23.12.2012 Aufrufe

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September <strong>2009</strong> Mitteilungs<br />

Mitteilungs- Mitteilungs--<br />

und Informationsblatt <strong>Bischofsgrün</strong><br />

Ausg. 09<br />

Jeden Montag u. 10 – 13 Uhr F ührung im Winkelhofmuseum<br />

Donne rstag Anmeldung: Tel. 09277 - 1575<br />

Mont ag – Freit ag 10 – 12 Uhr Historische Ausstellung in der Bärwurz-P robierstub`n<br />

15 – 18 Uhr Egerländer Str. 394, Warmensteinach<br />

Samstag 10 – 12 Uhr<br />

Donne rstag Ruhetag<br />

Jeden <strong>Dienstag</strong> 9 - 12 Uhr Wie wurden Glas perlen hergestellt?<br />

Gustav-Leutelt-Str.1, Fichtelberg<br />

Info: Frau May, Tel. 09272-909504<br />

11.00 Uhr Museumsführung im Freilandmuseum Grassemann<br />

Info: Touristinfo Warmensteinach Tel. 09277-1401<br />

Dienst ag - Sonnt ag 10 –17 Uhr Informationszentrum „Waldhaus Mehlmeisel „<br />

Info. Tel. 09272 - 909812<br />

Jeden Mittwoch 15 -17 Uhr Führung im Glasmuseum in Warmensteinach<br />

Info: Touristinfo Warmensteinach Tel. 09277-1401<br />

Jeden Mittwoch Geführte Wanderungen zu verschiedenen Zielen<br />

oder Donne rstag Info: Gästeinfo Fichtelberg, Tel. 09272 - 97032<br />

jeden Donnerstag 14.30 Uhr Brauereiführung in der Brauerei Hütten,<br />

Warmensteinach Info: Touristinfo Warmensteinach<br />

Tel. 09277-1401<br />

Jeden Samstag 10-14 Uhr Dorfmuseum „M ühlgütl“ in Neubau<br />

Ausstellung: Märchen rund um Fichtelberg<br />

Info: Fam. Kellner, Tel. 09272 - 6216<br />

Irrtum ode r Ä nderunge n vorbe halten<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!