23.12.2012 Aufrufe

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

Ab Dienstag, 10. November 2009 - Gemeinde Bischofsgrün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September <strong>2009</strong> Mitteilungs<br />

Mitteilungs- Mitteilungs--<br />

und Informationsblatt <strong>Bischofsgrün</strong><br />

Ausg. 09<br />

Nächster<br />

Blutspendetermin<br />

in BISCHOFSGRÜN<br />

am Montag, 5. Okt. <strong>2009</strong>,<br />

17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Kurhaus,<br />

Jägerstraße 9<br />

Bitte unbedingt den<br />

Spendenabstand<br />

von 56 Tagen einhalten!<br />

Der Blutspendedienst<br />

weist darauf hin!<br />

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt<br />

Ihren Blutspenderpass mit.<br />

Zumindest aber einen Lichtbildausweis<br />

(Personalausweis, Reisepass oder<br />

Führerschein).<br />

Wir machen<br />

ab <strong>Dienstag</strong>, 27. Oktober <strong>2009</strong> Urlaub!<br />

<strong>Ab</strong> <strong>Dienstag</strong>, <strong>10.</strong> <strong>November</strong> <strong>2009</strong><br />

sind wir wieder für Sie da.<br />

Herzlichen Dank<br />

Friseursalon Nirschl<br />

Ochsenkopfstraße 2<br />

allen, die meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa<br />

Sighard Ullrich<br />

19<br />

Aufruf<br />

Das Ski Ski-- Ski und<br />

Heimatmuseum sucht:<br />

Wehrmachtsskier, Skitextilien<br />

(Hosen, Hemden, Mützen usw.),<br />

alte Fotos über Skilauf in <strong>Bischofsgrün</strong><br />

(Veran-staltungen, Sonderzüge<br />

usw.). Alten Werkzeugschrank,<br />

Filmmaterial über <strong>Bischofsgrün</strong><br />

(Kulturelles Leben, wie z. B. Feste,<br />

Handwerk, us w.), Informationen<br />

und Material zum T hema<br />

„Boddala“ (Glasperlen), H interlassenschaften<br />

des ehem. Fröbershammer,<br />

alles über die<br />

„Lackwarenfabrik“ (1901-1980),<br />

sowie Aquarelle, Zeichnungen und<br />

Dokumente jeglicher Art. Falls Sie<br />

uns Gegenstände oder Informationen<br />

zukommen lassen wollen, wenden<br />

Sie sich bitte an<br />

Fritz Frosch (Tel. 926704) oder<br />

an Jörg Hüttner (Tel. 9269800)<br />

auf seinen letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden<br />

zum Ausdruck brachten. Vielen Dank auch an Herrn Pfarrer i. R. Uhlmann für seine tröstenden<br />

Worte.<br />

<strong>Bischofsgrün</strong>, im September <strong>2009</strong> Erika Ullrich<br />

mit Kindern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!