23.12.2012 Aufrufe

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEISTERVORBEREITUNG<br />

Meistervorbereitung „Bauhandwerke“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Maurer und Betonbauer<br />

Meistervorbereitung „Elektrohandwerke“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Elektrotechniker<br />

Meistervorbereitung „Farb- u. Raumgestaltung“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Maler und Lackierer<br />

Meistervorbereitung „Holzhandwerke“<br />

Holztreppenbau<br />

Meistervorbereitung „Teil III und Teil IV“ (gemäß<br />

AMVO vom 01.01.2012)<br />

Handlungsorientierte Aufgabenstruktur mit Fallaufgaben<br />

und Musterlösungen für Dozenten zu:<br />

Teil III: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen,<br />

Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten,<br />

durchführen und bewerten, Unternehmensführungsstrategien<br />

entwickeln.<br />

Teil IV / AEVO: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen<br />

und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und<br />

Einstellung von Auszubildenden durchführen, Ausbildung<br />

durchführen und Ausbildung abschließen.<br />

TECHNISCHE WEITERBILDUNG<br />

Gebäudeenergieberater/in<br />

WEITERBILDUNG FÜR DOZENTEN<br />

Didaktisch-methodische Weiterbildung für Dozenten<br />

WEITERBILDUNG FÜR KAUFMÄNNISCHE UND SONSTIGE BEREICHE<br />

Kundenorientierung im Handwerk<br />

Lehr- und<br />

Lernunterlagen<br />

Meistervorbereitung „Sanitär-Heizung-Klima“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Installateur und Heizungsbauer<br />

Meistervorbereitung „Metallhandwerke“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Feinwerkmechaniker<br />

Meistervorbereitung Teil II für Metallbauer<br />

Meistervorbereitung „Gesundheitshandwerke“<br />

Meistervorbereitung Teil II für Friseure<br />

Ergänzung zu Teil III der Meistervorbereitung:<br />

Konzeption für eine Unterrichtseinheit zur Einbindung<br />

der Imagekampagne des Handwerks für den Einsatz<br />

in Handlungsfeldern mit Marketinginhalten in Lehrgängen<br />

für den Teil III der Meistervorbereitung im<br />

Handwerk. Die Unterrichtseinheit kann auch in anderen<br />

Handlungsfeldern genutzt werden, wenn es<br />

z.B. um die Bereiche Personalrekrutierung oder die<br />

Bedeutung des Handwerks in der Wirtschaft geht.<br />

Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!