23.12.2012 Aufrufe

Dienstleistung

Dienstleistung

Dienstleistung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LERNPROGRAMME: THEMENBEREICH RECHT, ARBEITSSICHERHEIT, UMWELTSCHUTZ<br />

Rechtliche und steuerliche Grundlagen<br />

Bürgerliches Recht 1 – Grundlagen<br />

Bürgerliches Recht 2 – Vertragsrecht<br />

Bürgerliches Recht 3 – Sachenrecht<br />

Bürgerliches Recht 4 – Familien- und Erbrecht<br />

Mahn- und Klageverfahren/Zwangsvollstreckung/<br />

Insolvenzverfahren<br />

Handwerks- und Gewerberecht<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Produkthaftung<br />

Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz<br />

Betriebsverfassung und Tarifrecht<br />

Betrieblicher Arbeitsschutz<br />

Arbeitsgerichtsbarkeit<br />

Sozialversicherungsrecht und Sozialgerichtsbarkeit<br />

Privatversicherungen<br />

LERNPROGRAMME: THEMENBEREICH VOLKSWIRTSCHAFT<br />

Volkswirtschaftslehre<br />

Volkswirtschaftliche Grundlagen und Begriffe<br />

Die Wirtschaftsordnung<br />

Der Preismechanismus als Kernelement der<br />

Marktwirtschaft<br />

Wirtschaftspolitik als angewandte Volkswirtschaftslehre<br />

Ordnungspolitik als Wettbewerbspolitik<br />

Prozesspolitik I:<br />

Aufgaben / Ziele der antizyklischen Fiskalpolitik<br />

Prozesspolitik II:<br />

Wirkungsweise der antizyklischen Fiskalpolitik<br />

Steuerarten und Besteuerungsverfahren<br />

Unternehmensbezogene Steuern<br />

Personenbezogene Steuern<br />

Steuerberatung<br />

Vermögensrechtliche Folgen der Ehe<br />

Verträge außerhalb des BGB<br />

Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz<br />

Grundlagen der Arbeitssicherheit<br />

Allgemeine Maßnahmen der Arbeitssicherheit<br />

Spezielle Maßnahmen der Arbeitssicherheit<br />

Umgang mit gefährlichen Stoffen<br />

Betriebsanweisungen und Unterweisungen<br />

Gefährdungsanalyse<br />

Umweltschutz<br />

Prozesspolitik III:<br />

Aufgaben und Formen des Geldes<br />

Prozesspolitik IV:<br />

Geld- und Kreditpolitik<br />

Strukturpolitik<br />

Internationale Wirtschaftsbeziehungen I:<br />

Die Zahlungsbilanz<br />

Internationale Wirtschaftsbeziehungen II:<br />

Wechselkurssysteme<br />

Das Problem der Arbeitslosigkeit<br />

Neue Medien<br />

Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!