11.01.2021 Aufrufe

26. Oktober 2019

- Jeder Bezirk bekommt 10.000 Euro um den Bezirk schöner und sauberer zu machen: Was mit dem Geld passiert - Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl im Gespräch - Neuer Marktstand vor dem Amtshaus - Kapistran-Pieller-Platz: Neugestaltung ist endlich im Gange - Krimi um rätselhafte Container in Geidorf - Weihnachtsbeleuchtung wird schon jetzt aufgehängt - Vietnamese Pho You eröffnet neu - Halloween Partys in Graz

- Jeder Bezirk bekommt 10.000 Euro um den Bezirk schöner und sauberer zu machen: Was mit dem Geld passiert
- Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl im Gespräch
- Neuer Marktstand vor dem Amtshaus
- Kapistran-Pieller-Platz: Neugestaltung ist endlich im Gange
- Krimi um rätselhafte Container in Geidorf
- Weihnachtsbeleuchtung wird schon jetzt aufgehängt
- Vietnamese Pho You eröffnet neu
- Halloween Partys in Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 motor<br />

www.grazer.at <strong>26.</strong> OKTOBER <strong>2019</strong><br />

Der Sportwagen aus Graz<br />

Die kraftvollen Proportionen erfreuen klassische Sportwagenfans.<br />

Toyota GR<br />

Supra: Eine<br />

Legende ist<br />

wieder am<br />

Markt.<br />

LUEF LIGHT (6)<br />

Unter der<br />

Heckklappe<br />

ist Platz<br />

für den<br />

Einkauf<br />

am<br />

Wochenende.<br />

LEGENDE. Toyota GR Supra, die Sportwagenlegende,<br />

ist wieder da und wird in Graz produziert.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Allein schon von der Optik<br />

her sieht er aus wie ein Herausforderer<br />

von Porsche<br />

Cayman & Co. Mit dem Toyo ta<br />

GR Supra kehrt eine Legende auf<br />

die Straßen zurück. Der Supra<br />

hat Kultstatus. Bis 2002 wurde der<br />

Zweisitzer gebaut, der erst 1986<br />

zur eigenen Baureihe geadelt<br />

wurde. Jetzt, 17 Jahre später, ist<br />

er wieder da und wird in Graz bei<br />

Magna produziert. Insgesamt sind<br />

für ganz Europa nur 900 Stück geplant<br />

und davon nur 30 für Österreich<br />

vorgesehen. Und eines dieser<br />

seltenen Exemplare durfte ich<br />

bereits testen. Ich holte mir einen<br />

Toyota GR Supra aus dem<br />

Grazer Autohaus Toyota<br />

Gady in Liebenau – und<br />

es war ein Erlebnis.<br />

Der Supra tritt die<br />

Nachfolge des legendären<br />

Supra MK IV an,<br />

der durch diverse Filme<br />

und Videospiele zu einer<br />

Ikone der JDM-Fangemeinde<br />

(Japanese Domestic Market) wurde.<br />

Für die neue Generation des<br />

GR Supra hat Toyota mit BMW<br />

kooperiert. Die beiden Hersteller<br />

teilten sich die Entwicklung von<br />

Supra und BMW Z4. Beide Sportwagen<br />

stehen auf der gleichen<br />

Plattform, und der Motor stammt<br />

auch von BMW.<br />

Ich näherte mich dem legendären<br />

Auto mit dem nötigen<br />

Respekt. Die kraftvollen Proportionen<br />

lassen die Herzen von klassischen<br />

Sportwagenliebhabern<br />

höherschlagen und ich verstand<br />

schnell, warum. Es ist alles da,<br />

was man von einem Sportwagen<br />

erträumt. Die lange Motorhaube,<br />

das sogenannte „Double Bubble“-<br />

Dach. Der Wagen, ganz in Rot, ist<br />

ein Hingucker, und erstmals seit<br />

langem drehten sich die Leute auf<br />

der Straße um, oder es gab anerkennende<br />

Blicke für das Auto an<br />

den Kreuzungen.<br />

Im Cockpit herrscht ein wenig<br />

Rennatmosphäre, vor allem wenn<br />

man aufs Gas steigt und der Sportwagen-Sound<br />

voll greift. Das Armaturenbrett<br />

ist klassisch aufgeteilt<br />

und man findet schnell alles,<br />

was man braucht, und dann<br />

geht es los. Im Sportmodus<br />

wird der Motorsound<br />

noch ein Stück<br />

kräftiger. Die 340 PS<br />

lassen den Wagen in<br />

knapp 4 Sekunden von<br />

0 auf 100 km/h sprinten,<br />

an Spitze würde es über<br />

250 km/h gehen. Man sitzt tief,<br />

aber gut, man kann den Sitz individuell<br />

anpassen. Die 8-Gang-Automatik<br />

funktioniert präzise und<br />

der Sportwagen hat hochwertiges<br />

Infotainment. Es gibt ein 10-Lautsprecher-Audiosystem<br />

inkl. Bluetooth<br />

und USB-Anschlüssen.<br />

Mit einem Wort: Die Testfahrt<br />

mit dem Toyota GR Supra war ein<br />

Fahrerlebnis pur. Um alles aus<br />

dem Supra herauskitzeln zu können,<br />

müsste man auf eine Rennstrecke<br />

wechseln, das wäre noch<br />

mehr Fahrvergnügen. In der Stadt<br />

und auf Landstraßen sollte man<br />

stets auf Radarkästen achten, 100<br />

km/h fühlen sich im Supra kaum<br />

merkbar an.<br />

Der Verbrauch ist mit durchschnittlich<br />

knapp 8 Litern auf 100<br />

Kilometern nicht zu üppig. Ein<br />

bisschen Geld braucht man. Ab<br />

71.900 Euro ist man dabei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!