03.02.2021 Aufrufe

sommer20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenbücher

Wenn Du ein Gärtchen hast

und eine Bibliothek,

so wird Dir nichts fehlen.

Cicero, Marcus Tullius

Minze

Ein bEsondErEs Kraut

Robuste Schönheiten

für den Garten

Wie Sie Ihren Garten für

das Klima wandeln

Die Wetterkapriolen der vergangenen Jahre

lassen keinen Zweifel: Der Klimawandel ist

da und wirkt sich spürbar aus. Es gibt immer

häufigere und längere Perioden mit

ausgeprägter Sommertrockenheit, dazu

Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen.

Auch für den Garten bedeutet das, einiges

auszuhalten. Überleben werden nur jene

Pflanzen, die am besten angepasst sind.

Aber keine Sorge, das bedeutet nicht das

Ende ästhetischer Gartengestaltung und

auch nicht permanenten Gieß- und

Schutzstress in der Pflege.

Neben der Auswahl von Pflanzen, die robust

sind und Trockenheit gut vertragen, ist es

auch deren Kombination nach dem Vorbild

natürlicher Pflanzengemeinschaften, die

sich gegenseitig unterstützen, die den Erfolg

im Garten gewährleistet.

Ina Timm: Robuste Schönheiten

für den Garten

blv 2020, 160 Seiten

ISBN 978-3-96747-001-7

Minze – ein besonderes Kraut

Aromatisch und heilsam

Die Minze ist ein wahrer Schatz für Küche

und Garten. Die Vielfalt der Arten und

Sorten mit unterschiedlichsten Aromen und

Geschmacksrichtungen bietet eine Fülle von

Verwendungsmöglichkeiten.

Tatsächlich ist die Palette der Minzen so

reichhaltig, dass sich dieses Kraut nicht nur

für Tee eignet, sondern auch Salate,

Gerichte, Cocktails und Desserts verfeinert.

Sogar für Wellnessanwendungen ist die

Minze wegen ihrer kühlenden und

erfrischenden Wirkung gut einsetzbar.

In Töpfen und Kübeln auf dem Balkon, der

Terrasse oder im Garten ausgepflanzt, steht

Minze vom Frühjahr bis zum Herbst frisch

zur Verfügung – und sie hat hier natürlich

auch echten Zier- und Schmuckwert.

Tassilo Wengel:

Minze – ein besonderes Kraut

Buch Verlag für die Frau 2020

128 Seiten

ISBN: 978-3-89798-564-3

Die Abenteuer des Alexander

von Humboldt

Das außergewöhnlichste Buch

zum Humboldt-Jahr

Zum 250. Geburtstag des größten deutschen

Naturforschers am 14. September 2019 legte

die preisgekrönte Humboldt-Expertin Andrea

Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes

Buch über Humboldts berühmte Südamerika-

Expedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern,

Kupferstichen, Skizzen, Landkarten

und präparierten Pflanzen erzählt sie die

Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen

Perspektive: anhand Humboldts eigener

Tagebuchaufzeichnungen, die erst vor

kurzem zugänglich gemacht wurden.

Die Zeichnungen der New Yorker Illustratorin

Lillian Melcher fangen Szenen der Expedition

ein, etwa die waghalsige Fahrt auf dem

Orinoko oder die spektakuläre Besteigung

des Chimborazo. Besonders aktuell sind

Humboldts Warnungen vor dem vom

Menschen verursachten Klimawandel.

Andrea Wulf: Die Abenteuer des

Alexander von Humboldt

C. Bertelsmann 2019, 272 Seiten

ISBN 978-3-570-10350-0

BeetgeflüsteR Magazin der Österreichischen Gärtner 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!