03.02.2021 Aufrufe

sommer20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bienenfreundlicher Balkon

Fotos: S.6: Gärtnertipp: Sarah Wedenig, Illustrationen: Katrin Gruber/Blumenmarketing Austria, S.7: oben: links: OÖ Gärtner, Mitte: LuXpics/Adobe Stock, rechts: Volmary GmbH, Mitte: links: Volmary GmbH, Mitte: M.Schuppich/Adobe Stock, rechts: watcherfox/Adobe Stock, unten: links: OÖ Gärtner, Mitte: Axel Gutjahr/Adobe Stock, rechts: iVerde

Bienenpflanzen für den Balkon

Goldmarie

(Bidens ferulifolia)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–40 cm

Salbei

(Salvia sp.)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–60 cm

Zauberschnee

(Chamaesyce hypericifolia)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–50 cm

Blaues Gänseblümchen

(Brachyscome iberidifolia)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–40 cm

Schneeflockenblume

(Sutera cordata), Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 10–15 cm, mit etwa

60 cm langen, herabhängenden Trieben

Strohblume

(Helichrysum bracteatum)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–100 cm

Fächerblume

(Scaevola aemula)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–100 cm

Mädchenauge

(Coreopsis sp.)

Blütezeit: VI–X

Wuchshöhe: 50–160 cm

Katzenminze

(Nepeta x faassenii)

Blütezeit: V–X

Wuchshöhe: 30–40 cm

BeetgeflüsteR Magazin der Österreichischen Gärtner 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!