11.02.2021 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2021 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Auch 2021 wollen wir Ihnen mit dem Magazin OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. den perfekten Überblick über die ganze Welt der Hotellerie und Gastronomie im Bereich Outdoor Living geben. Mit unserer „Messezeitung“ erreichen Sie 2021 ihre Kunden schon vor den Messen R+T digital R+T digital #rtexpodigital (22. bis 25. Februar 2021), und einer digitalen INTERGASTRA (8. bis 10. März 2021) im März. Wir zeigen den Besuchern der Online-Messen schon vorher, wo sie was finden werden. Mit dem Aktionscode „RTdigitalOAL“ können Sie sich unter www.rt-expo.digital/eintritt kostenlos registrieren, und an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie, und damit Ihren Kunden.

Auch 2021 wollen wir Ihnen mit dem Magazin OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. den perfekten
Überblick über die ganze Welt der Hotellerie und Gastronomie im Bereich Outdoor Living geben.
Mit unserer „Messezeitung“ erreichen Sie 2021 ihre Kunden schon vor den Messen R+T digital R+T digital #rtexpodigital (22. bis 25. Februar 2021), und einer digitalen INTERGASTRA (8. bis 10. März 2021) im März. Wir zeigen den Besuchern der Online-Messen schon vorher, wo sie was
finden werden.

Mit dem Aktionscode „RTdigitalOAL“ können Sie sich unter www.rt-expo.digital/eintritt
kostenlos registrieren, und an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. schafft mit seinem Medienmix
Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn
die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie, und damit Ihren Kunden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bodenbeläge<br />

<strong>OUTDOOR</strong>. <strong>AMBIENTE</strong>. <strong>LIVING</strong>.<br />

Fotos: Metten<br />

<strong>Das</strong> Glückaufhaus in Essen gehört zu den<br />

Wahrzeichen der Industriemetropole an der Ruhr.<br />

Bodenplatten: Glückaufhaus, Essen<br />

Ein expressives Wahrzeichen, verzahnt mit seinem Ort<br />

<strong>Das</strong> 1922/1923 an der Essener Friedrichstraße als Verwaltungsgebäude<br />

errichtete Glückaufhaus gehört zu den Wahrzeichen der<br />

Industriemetropole an der Ruhr. Entworfen hat den markanten<br />

Bau mit teils klassizistischen, teils expressionistischen Fassaden<br />

aus Backstein <strong>und</strong> hellem Ruhrsandstein der Architekt Ernst<br />

Bode. 1924 wurde in dem Gebäudekomplex aus viergeschossigem<br />

Hauptbau mit Innenhof sowie dreigeschossigem Flügelbau<br />

zusätzlich das legendäre Filmstudio „Glückauf“ eröffnet – bis zu<br />

seiner Schließung im Jahre 2002 eines der ältesten Filmtheater<br />

Deutschlands. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den das Glückaufhaus<br />

nahezu unbeschadet überstanden hatte, zog der Gesamtverband<br />

des Deutschen Steinkohlebergbaus ein. Im Jahre 2004<br />

erwarb das Immobilienunternehmen Kölbl Kruse GmbH das<br />

baufällige Gebäude schließlich von der Ruhrkohle AG <strong>und</strong> beauftragte<br />

das Architekturbüro Bahl + Partner mit einer umfassenden<br />

Sanierung.<br />

58<br />

Mit Respekt insbesondere gegenüber den gestalterischen Details<br />

expressionistischer Herkunft hauchten die Architekten dem<br />

Traditionsbau neues Leben ein. Hinter den denkmalgeschützten<br />

Fassaden entstand ein komplett neues Bürogebäude, das rekonstruierte<br />

Filmtheater wurde zudem wieder eröffnet. Von Anfang<br />

an bezogen die Architekten den Außenraum vor der expressionistischen<br />

Eingangshalle sowie den Innenhof in ihren Planungsprozess<br />

mit ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Büro BSS<br />

Die umgebenden Freiflächen wurden auf den besonderen Charakter der<br />

Architektur abstimmt.<br />

01/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!