11.02.2021 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2021 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Auch 2021 wollen wir Ihnen mit dem Magazin OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. den perfekten Überblick über die ganze Welt der Hotellerie und Gastronomie im Bereich Outdoor Living geben. Mit unserer „Messezeitung“ erreichen Sie 2021 ihre Kunden schon vor den Messen R+T digital R+T digital #rtexpodigital (22. bis 25. Februar 2021), und einer digitalen INTERGASTRA (8. bis 10. März 2021) im März. Wir zeigen den Besuchern der Online-Messen schon vorher, wo sie was finden werden. Mit dem Aktionscode „RTdigitalOAL“ können Sie sich unter www.rt-expo.digital/eintritt kostenlos registrieren, und an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie, und damit Ihren Kunden.

Auch 2021 wollen wir Ihnen mit dem Magazin OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. den perfekten
Überblick über die ganze Welt der Hotellerie und Gastronomie im Bereich Outdoor Living geben.
Mit unserer „Messezeitung“ erreichen Sie 2021 ihre Kunden schon vor den Messen R+T digital R+T digital #rtexpodigital (22. bis 25. Februar 2021), und einer digitalen INTERGASTRA (8. bis 10. März 2021) im März. Wir zeigen den Besuchern der Online-Messen schon vorher, wo sie was
finden werden.

Mit dem Aktionscode „RTdigitalOAL“ können Sie sich unter www.rt-expo.digital/eintritt
kostenlos registrieren, und an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. schafft mit seinem Medienmix
Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn
die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie, und damit Ihren Kunden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OUTDOOR</strong>. <strong>AMBIENTE</strong>. <strong>LIVING</strong>.<br />

Outdoor-Möbel<br />

Biergartenmöbel gehören zu den Klassikern – durch den Klappmechanismus lassen sie sich außerdem platzsparend verstauen.<br />

UV-beständig sein. Deshalb wird das Mobiliar <strong>für</strong> den professionellen<br />

Einsatz aus Materialien hergestellt, die über Jahre hinweg<br />

Wind <strong>und</strong> Wetter trotzen. Dazu gehören pulverbeschichtetes<br />

Aluminium, feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, glasfaserverstärktes<br />

Polyethylen <strong>und</strong> Mesh-Gewebe bei Stühlen, hochverdichteter<br />

Schichtstoff (HPL) bei Tischplatten oder auch das Hybridmaterial<br />

Resysta in Holzoptik. Denn der Natur-Pur-Trend geht auch an Outdoor-Möbeln<br />

nicht vorbei – durch täuschend echte Nachbildungen<br />

von Geflecht, Seil, Rattan, Holz <strong>und</strong> ähnlichen Materialien.<br />

Im Trend liegt momentan „Rope“, ein r<strong>und</strong>es PVC-Geflecht. Durch<br />

den Materialmix – einem Schlauch aus technischem Polyestergewebe<br />

mit einem Schaumkern von komfortabler Stauchhärte<br />

– entsteht ein angenehm warmes <strong>und</strong> softes Sitzgefühl. Zudem<br />

trocknet das Material nach einem Regenschauer vergleichsweise<br />

schnell.<br />

Sitzplätze klug kalkulieren<br />

Bei der Planung des Außenbereichs gilt es, die zur Verfügung stehende<br />

Fläche richtig einzuschätzen, seine Klientel zu kennen <strong>und</strong><br />

die dazu passenden Möbel zu kaufen. Wie viele Sitzplätze sollen<br />

es werden? Steht im Lokal das Speisen im Vordergr<strong>und</strong> oder kommen<br />

auch K<strong>und</strong>en, die „nur“ ihren Cocktail genießen <strong>und</strong> daher<br />

Lounge-Atmosphäre mit lässigen Sitzgelegenheiten bevorzugen?<br />

Mit der richtigen Möbelauswahl werden alle Zielgruppen gut<br />

bedient. Lounge-Sessel <strong>und</strong> -Sofas machen den Außenbereich zur<br />

Chill-Area, benötigen aber viel Fläche im Verhältnis zur Anzahl der<br />

Sitzplätze. Ist das Raumangebot begrenzt, sollte man sich lieber<br />

<strong>für</strong> kleinere Einheiten entscheiden. Optisch von Vorteil ist ein Mix<br />

verschiedener Sitzhöhen – etwa Hochtische, Tisch-Stuhl-Kombinationen<br />

<strong>und</strong> Lounge-Möbel.<br />

Gepflegtes Dinieren an schön gedeckten Tischen – dazu passt der<br />

Armlehnstuhl Olek.<br />

01/<strong>2021</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!