16.02.2021 Aufrufe

LA KW 07

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Bei der Feier von Gottesdiensten, als<br />

auch beim Betreten einer Kirche zum<br />

persönlichen Gebet:<br />

- Bitte einen Mindestabstand von 2<br />

Metern einhalten<br />

- eine FFP2-Maske tragen<br />

- Hygienemaßnahmen einhalten<br />

- bitte nur auf den markierten Plätzen<br />

Platz nehmen<br />

Wallfahrtskirche Kronburg<br />

Samstag, 20.2.: Vorabendgottesdienst<br />

zum 1. Fastensonntag, musik. Gestaltg.:<br />

Orgel, 17 Uhr hl. Amt 1. zu<br />

Ehren der Muttergottes um Schutz für<br />

die Fam. Weber (Starnberg), 2. Gedenken<br />

für Verst., 3. Gedenken zu Ehren<br />

der Kronburger Muttergottes und Bitte<br />

um Schutz für unser Tal (Paznauntal).<br />

Sonntag, 21.2.: 1. Fastensonntag, musik.<br />

Gestaltg.: Orgel mit Solo, 10 Uhr<br />

hl. Amt 1. für Harald und Karl Juen und<br />

Anna und Josef Krautschneider, 2. Gedenken<br />

für Ludwig Witsch (Imsterberg),<br />

3. Gedenken für die armen Seelen, 4.<br />

Gedenken zu Ehren der Muttergottes<br />

und Dank für ihre Hilfe (St. Anton).<br />

Pfarrkirche Perjen<br />

Donnerstag, 18.2.: 19 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Freitag, 19.2.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Samstag, 20.2.: 19 Uhr Wortgottesdienst.<br />

Sonntag, 21.2.: 10 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Brigitta Geiger (1. Jhm.),<br />

Otto Juen und leb. und verst. Angeh.<br />

Montag, 22.2: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 23.2.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Mittwoch, 24.2.: 18.30 Uhr Anbetung,<br />

19 Uhr hl. Messe mit Gedenken an<br />

Verst. der Fam. Zangerl.<br />

Pfarrkirche Landeck<br />

Donnerstag, 18.2.: 17 Uhr Kindergottesdienst<br />

(Einlass max. 62 Personen), 18.30<br />

Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit<br />

(Einlass max. 62 Personen), 19 Uhr hl.<br />

Messe (Einlass max. 62 Personen) mit<br />

Gedenken an Monika und Dietmar<br />

Plattner, Gerhard und Josef Beer, Leb.<br />

und Verst. der Fam. Moschen, der Fam.<br />

Christine und Hans Pinter und Burgi<br />

Sonnweber, arme Seelen.<br />

Samstag, 20.2.: 16 Uhr hl. Messe im Altersheim<br />

entfällt, 19 Uhr hl. Messe (Einlass<br />

max. 62 Personen) mit Gedenken an<br />

Gerold Parth (1. Jahrtag) und Gerda<br />

Parth, Gjon Pertunaj, arme Seelen.<br />

Sonntag, 21.2.: 8.30 Uhr hl. Messe<br />

(Einlass max. 62 Personen) mit Gedenken<br />

an Pauline Kofler, arme Seelen.<br />

Montag, 22.2: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

der Stadtpfarrkirche (Einlass max. 62<br />

Personen).<br />

Dienstag, 23.2.: 9 Uhr Frauengebet in<br />

der Stadtpfarrkirche (Einlass max. 62<br />

Personen).<br />

Mittwoch, 24.2.: 19 Uhr Kreuzweg<br />

(Einlass max. 62 Personen).<br />

Pfarrkirche Zams<br />

Donnerstag, 18.2.: 19 Uhr betrachtender<br />

Rosenkranz.<br />

Freitag, 19.2.: 1. Gebetstag, 18 Uhr stille<br />

Anbetung, 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Beichtgelegenheit.<br />

Samstag, 20.2.: 2. Gebetstag, 18 Uhr<br />

stille Anbetung, 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Fastenpredigt mit Gedenken an Josef<br />

Mair und Therese Himmel, Anna und<br />

Alois Wucherer, Agnes und Franz Gabl.<br />

Sonntag, 21.2.: 3. Gebetstag, 8.30 Uhr<br />

hl. Messe in Grist, 10 Uhr hl. Messe<br />

mit Fastenpredigt mit Gedenken an<br />

Johanna und Alfred Wolf, anschl. stille<br />

Anbetung bis 12 Uhr.<br />

Montag, 22.2: 10 Uhr gemeinsames<br />

Gebet.<br />

Dienstag, 23.2.: 9 Uhr Anbetungsstunde.<br />

Mittwoch, 24.2.: 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Pfarrkirche Bruggen<br />

Donnerstag, 18.2.: 17 Uhr Kinderwortgottesdienst<br />

mit Aschenauflegung<br />

(Einlass max. 65 Personen).<br />

Freitag, 19.2.: 18.30 Uhr Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit (Einlass max.<br />

65 Personen), 19 Uhr hl. Messe (Einlass<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

gedenken wir am<br />

1. JAHRTAG<br />

unserer lieben Mama und Oma<br />

Brigitta Geiger<br />

* 1.2.1928 † 24.2.2020<br />

Wir danken allen, die ihr Grab<br />

besuchen, eine Kerze für sie<br />

entzünden, oder ihrer<br />

im Gottesdienst gedenken.<br />

max. 65 Personen) für Christl Riedhofer,<br />

Adi Königsecker, arme Seelen.<br />

Samstag, 20.2.: 19 Uhr Kreuzweg (Einlass<br />

max. 65 Personen).<br />

Sonntag, 21.2.: 9.30 Uhr Rosenkranz<br />

(Einlass max. 65 Personen), 10 Uhr hl.<br />

Messe (Einlass max. 65 Personen) für<br />

Leb. und Verst. der Fam. Lechleitner-<br />

Lenz-Starjakob, Elfriede Landerer und<br />

arme Seelen, 18.30 Uhr Rosenkranz<br />

(Einlass max. 65 Personen), 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

(Einlass max. 65 Personen).<br />

Montag, 22.2: 19 Uhr Kreuzweg (Einlass<br />

max. 65 Personen).<br />

Mittwoch, 24.2.: 19 Uhr Kreuzweg<br />

(Einlass max. 65 Personen).<br />

Pfarrkirche Schönwies<br />

Donnerstag, 18.2.: 19 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken nach Meinung.<br />

Freitag, 19.2.: 19 Uhr Kreuzwegandacht.<br />

DANKSAGUNG<br />

Herzlichen Dank allen, die ihm im Leben<br />

ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten,<br />

ihm Achtung und Wertschätzung entgegenbrachten,<br />

ihm auch am Ende seines Lebensweges zur Seite standen,<br />

ihm im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen<br />

und uns ihre Anteilnahme und Verbundenheit<br />

erfahren ließen.<br />

Regierungsrat<br />

Arthur Stadlwieser<br />

* 16.11.1934 † 25.1.2021<br />

Amtsdirektor i. R.<br />

Samstag, 20.2.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Anna und Josef Maderbacher<br />

und Verst. der Fam., Josef Hammerle.<br />

Sonntag, 21.2.: 8.30 Uhr hl. Messe anschl.<br />

Anbetung mit Gedenken an Josefa<br />

Rangger (1. Jahresgedenken), Leni<br />

und Franz Gitterle, Johann Moser und<br />

Geschw., Verst. der Fam. Haid und Eiter,<br />

Hilda, Walter und Michael Raggl,<br />

Josefa und Johann Hackl.<br />

Montag, 22.2: 19 Uhr Kreuzwegandacht.<br />

Mittwoch, 24.2.: 19 Uhr Kreuzwegandacht.<br />

Jehovas Zeugen Landeck<br />

Samstag, 20.2.: 18.30 Uhr biblischer<br />

Vortrag. Zoom-Videokonferenz-Zugangsdaten<br />

erhältlich unter jz.landeck@gmail.com<br />

Unser ganz besonderer Dank gilt:<br />

- Herrn Pfarrer Mag. Wieslaw Blas und dem Mesnerteam für die würdevolle<br />

Gestaltung des Begräbnisgottesdienstes<br />

- der Vorbeterin Frau Rosi Lentsch für den Rosenkranz und den wohltuenden Texten<br />

- Herrn Toni Wille und Herrn Kurt Stadlwieser für die ergreifende musikalische<br />

Gestaltung<br />

- den Sargträgern Wolfgang, Harald, Herbert, Raphael und den Grabmachern<br />

der Gemeinde Kaunertal<br />

- Herrn Bürgermeister Josef Raich für seine ehrenden Worte am offenen Grab<br />

- Heiner, Urban und Jakob Lentsch für den musikalischen Abschiedsgruß am Friedhof<br />

- allen Nachbarn für die Unterstützung jeglicher Art und den vielen Menschen,<br />

die unseren Tata besucht, ihm Zeit und Freude geschenkt und ihn immer mit<br />

einem netten Zuwinken gegrüßt haben<br />

- seinen Ärzten Herrn Dr. Philipp Plangger und Herrn Dr. Krehn mit Team für die<br />

medizinische und menschliche Begleitung<br />

- der Leitung und dem ganzen Pflegeteam vom Heim Santa Katharina in Ried für<br />

die liebevolle Betreuung und Pflege<br />

- dem Sozialsprengel Oberes Gericht für die Hilfe und Betreuung in seinem Zuhause<br />

- dem Hotel Kirchenwirt für „Essen auf Rädern“ sowie Rosi, Barbara, Christine<br />

und Herbert für die ehrenamtliche Zustellung<br />

- der Floristin Rosi Oppl für die schönen Kränze und das Sarggesteck<br />

- seinem Schulkollegen Hans Trenkwalder für den Nachruf in der HBLFA<br />

Raumberg-Gumpenstein Absolventenzeitung<br />

- der Bestattung Dellemann für die professionelle und einfühlsame Hilfe<br />

- für die vielen Kerzen-, Mess- und Blumenspenden, für die zahlreichen<br />

mündlichen und schriftlichen Beileidsbezeugungen, Anekdoten und die<br />

Interneteintragungen, allen, die mit uns gebetet, ihn auf seinem letzten Weg<br />

begleitet haben und in Gedanken bei uns waren.<br />

Eure Kerzen werden als Zeichen der Verbundenheit auf seinem Grab leuchten.<br />

Familie Geiger<br />

Kaunertal, im Feber 2021<br />

Die Trauerfamilien<br />

17./18. Februar 2021<br />

RUNDSCHAU Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!