20.03.2021 Aufrufe

U7-Handbuch-DE-NEUprint

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>U7</strong> – HAUSKONZEPT<br />

LERNEINHEIT S2<br />

<strong>U7</strong><br />

Lerneinheit <strong>U7</strong>-S2: Haustechnik<br />

Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung<br />

1 ) inventer - dezentrale Lüftung direkt durch<br />

mind. zwei in der Wand montierte Einheiten,<br />

die zusammen in die entgegengesetzte Richtung<br />

wechseln. Die Wärmerückgewinnung<br />

erfolgt durch ein keramisches Element.<br />

2) Dezentrale Einheit - wird normalerweise<br />

im Raum montiert und dient einem bis max.<br />

3 benachbarten Räumen. Das Volumen der<br />

ausgetauschten Luft beträgt maximal 100 m3<br />

/ h (50 Pa).<br />

3) Zentrale Lüftung - kann von unterschiedlicher Größe sein, die Wärme wird in einer<br />

Einheit zurückgewonnen und dann im ganzen Haus durch Rohre verteilt, oder durch<br />

ein Kaskadensystem, durch Lücken oder Löcher mit kleinen Lüftungsöffnungen.<br />

4) Heißluft-Solarpanel AIR-INVENT<br />

Funktioniert alleinig mit Sonnenenergie, die Luft wird in einem von der Sonne an<br />

einer Fassade befestigten Solarpanel erwärmt und in das Haus gelüftet.<br />

017<br />

(Kontrollierte) Wohnraum-Lüftung<br />

Lüftung ist notwendig, um Sauerstoff für den Stoffwechsel zu liefern und metabolische<br />

Schadstoffe (Kohlendioxid und Geruch) zu verdünnen.<br />

Es wird auch zur Unterstützung der Aufrechterhaltung einer guten Luftqualität in<br />

Innenräumen verwendet, indem andere Schadstoffe, die in einem Raum emittiert<br />

werden, verdünnt und entfernt werden, sollte aber nicht als Ersatz für die<br />

ordnungsgemäße Kontrolle der Schadstoffe verwendet werden.<br />

Eine gute Belüftung trägt wesentlich zur Gesundheit und zum Komfort von<br />

Gebäudenutzern bei.<br />

Empfohlene Luftwechselrate<br />

nA=0,4h-1 entsprechend EnEV 2002 und DIN4701 V-10<br />

Möglichkeiten, ein Haus zu belüften:<br />

Fenster und Türen regelmäßig öffnen (max. 5 min. Stoßlüften)<br />

Durch Lüftungsschlitze in Fenstern<br />

Automatische Fenster Lüftung<br />

Entlüftungsanlage<br />

HRV (Heat recovery ventilating units - Lüftungsanlagen mit<br />

Wärmerückgewinnung)<br />

Die Belüftung durch Öffnen von Fenstern erhöht die zum Heizen oder Kühlen<br />

erforderliche Energie, jedoch kann die Wärmerückgewinnungsbelüftung verwendet<br />

werden, um den Energieverbrauch zu verringern.<br />

Video-Tip: www.youtube.com/watch?v=WQbNvYm3P_k (InVENTer)<br />

DIY Pop Can Solar Air Heater: youtu.be/bRZvAAqzXIw<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!