04.04.2021 Aufrufe

Klangbrücken - SIFAT Heft 1/2021 - Leseprobe

Dieses Heft ist dem Klang gewidmet: wehend und vergänglich, durchdringend und zeitlos. Er stellt eine Verbindung her, zum anderen, zum eigenen Inneren, in die Transzendenz. Der Klang der Stimme, eines Instruments, in den Ritualen der Religionen ist letztlich nicht in seiner Wirkung berechenbar, seine Quellen nicht zu erfassen. Er verbindet mit etwas Unvorhersehbarem, ein Geschenk aus einer anderen Welt und doch ein Kind des Augenblicks, manchmal eine Sprache des Unsagbaren. In der Musik werden diese Energien der Klänge kultiviert und kommen doch unwiederholbar zum Ausdruck.

Dieses Heft ist dem Klang gewidmet: wehend und vergänglich, durchdringend und zeitlos. Er stellt eine Verbindung her, zum anderen, zum eigenen Inneren, in die Transzendenz. Der Klang der Stimme, eines Instruments, in den Ritualen der Religionen ist letztlich nicht in seiner Wirkung berechenbar, seine Quellen nicht zu erfassen. Er verbindet mit etwas Unvorhersehbarem, ein Geschenk aus einer anderen Welt und doch ein Kind des Augenblicks, manchmal eine Sprache des Unsagbaren. In der Musik werden diese Energien der Klänge kultiviert und kommen doch unwiederholbar zum Ausdruck.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort der Redaktion<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

dieses <strong>Heft</strong> ist dem Klang gewidmet: wehend und vergänglich, durchdringend<br />

und zeitlos. Er stellt eine Verbindung her, zum anderen, zum eigenen Inneren,<br />

in die Transzendenz. Der Klang der Stimme, eines Instruments, in den Ritualen<br />

der Religionen ist letztlich nicht in seiner Wirkung berechenbar, seine Quellen<br />

nicht zu erfassen. Er verbindet mit etwas Unvorhersehbarem, ein Geschenk aus<br />

einer anderen Welt und doch ein Kind des Augenblicks, manchmal eine Sprache<br />

des Unsagbaren. In der Musik werden diese Energien der Klänge kultiviert<br />

und kommen doch unwiederholbar zum Ausdruck.<br />

„Vom metaphysischen Standpunkt aus kann nichts das Formlose berühren<br />

außer der Kunst der Musik, die in sich selbst formlos ist.“ […] „durch das Praktizieren<br />

dieser Musik erreichte ich eine Ebene, auf der ich die Musik der Sphären<br />

berührte, jede Seele für mich zu einem Ton und das ganze Leben zu Musik<br />

wurde“ schreibt Hazrat Inayat Khan. Ebenfalls für Pir Vilayat Inayat Khan<br />

war Musik ein wesentliches Thema, das er in seinen Seminaren und in musikalischen<br />

Aufführungen erlebbar machte. Samuel Lewis hat durch die „Tänze<br />

des universellen Friedens“ und damit der Umwandlung der Musik in bewegte<br />

gemeinsame Erfahrung einen bedeutsamen Beitrag geleistet. Einen kleinen Eindruck<br />

von den Gedanken der Genannten können Sie auf den folgenden Seiten<br />

bekommen.<br />

Wir freuen uns, dass sich an diesem <strong>Heft</strong> viele Musiker aus unserer Gemeinschaft<br />

beteiligt haben: Der Klang der Gottesnamen im Islam wird in seiner Bedeutung<br />

dargestellt, das Wechselspiel von Klang und Leere aus buddhistischer Sicht, die<br />

Bedeutung der Inspiration beim Komponieren, das Wessobrunner Gebet als<br />

Brücke zwischen den Religionen im frühen Mittelalter und die dort erhaltene<br />

älteste noch klingende Glocke auf dem europäischen Kontinent. Weiterhin das<br />

Leben mit Veränderungen der Klänge in der Umgebung und die Bedeutung<br />

von Klängen bei der Erweiterung von Kommunikationsmöglichkeiten.<br />

Wir möchten hier nicht alle weiteren Artikel aufzählen. Wenn sie Anklang<br />

finden, freuen wir uns, besonders in dieser Zeit, wo Klänge durch Masken<br />

gedämpft und manchmal nur einsam zu erleben sind.<br />

An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, dem Verlag Heilbronn<br />

zu seinem 40jährigen Bestehen zu gratulieren und uns bei Uta Maria Baur und<br />

4 <strong>SIFAT</strong> 1 | <strong>2021</strong> – <strong>Klangbrücken</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!