23.04.2021 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 418 - 04/2021

20 Jahre Spökenkieker-Verlag // Es ist wieder Spargelzeit // Sassenberger Rehkitz- und Wildtier-Rettung // Frühling in Hof und Garten // "Virtual Dancing" Tanzabend in der Tanzschule Ingrid // Spökenkieker Job-Offensive // Neues von der Feuerwehr Warendorf // u.v.m.

20 Jahre Spökenkieker-Verlag // Es ist wieder Spargelzeit // Sassenberger Rehkitz- und Wildtier-Rettung // Frühling in Hof und Garten // "Virtual Dancing" Tanzabend in der Tanzschule Ingrid // Spökenkieker Job-Offensive // Neues von der Feuerwehr Warendorf // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Stressfrei durch den<br />

Familienalltag in der<br />

Corona Zeit<br />

Einige Familien hat die Pandemie<br />

heftig getroffen. Homeoffice, Hausaufgabenbetreuung<br />

und Animation<br />

müssen die Eltern und besonders<br />

die Mütter in diesen ungewöhnlichen<br />

Zeiten gleichzeitig leisten. Da<br />

ist es völlig normal, sich gestresst<br />

und selbst nicht wahrgenommen zu<br />

fühlen!<br />

Lerne in diesem Kurs, wie du mit<br />

einfachen Mitteln und Techniken<br />

raus aus dem Hamsterrad, hinein<br />

in dein eigenes Leben kommen<br />

kannst. Lerne, wie du mit Hilfe kleiner<br />

Übungen entspannen und abschalten<br />

kannst. Reduziere Stress<br />

und Zukunftsängste. Du erhältst<br />

Anleitungen zu schnell umsetzbaren<br />

und vor allem effektiven Übungen,<br />

den Alltagsstress zu vergessen<br />

und dein Leben zu entspannen.<br />

Einmal gewusst wie, benötigst du<br />

dann lediglich nur ein paar Minuten<br />

pro Tag für die Übungen.<br />

Nach der Schnupperstunde besteht<br />

bei Interesse auch die Möglichkeit,<br />

einen mehrteiligen Kurs<br />

einzurichten.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

unter der Telefonnummer: 02581<br />

460 4001 Elisabeth Wessel oder<br />

unter e.wessel@kneipp-warendorf.de<br />

Stressfrei durch den Familienalltag<br />

in der Corona Zeit.<br />

Neues kostenloses Schnupperangebot<br />

per online im Kneipp-Verein<br />

e. V..<br />

Termin: 27. April – von 19:00 bis<br />

20:00 Uhr.<br />

Schule für Musik im<br />

Kreis Warendorf: Tage<br />

der offenen Tür <strong>2021</strong><br />

In diesem Jahr ist alles anders -<br />

auch bei der Schule für Musik im<br />

Kreis Warendorf. Für gewöhnlich<br />

öffnen die Unterrichtsgebäude der<br />

Schule für Musik im Frühjahr ihre<br />

Pforten und laden ein zum „Tag der<br />

offenen Tür“.<br />

„Coronabedingt haben wir uns eine<br />

neue Möglichkeit überlegt: Über<br />

Links auf der Homepage der Musikschule<br />

gelangt man zu verschiedenen<br />

digitalen Tagen der offenen Tür,<br />

geordnet nach den Städten und<br />

Gemeinden des Kreises“, stellt<br />

Landrat Dr. Olaf Gericke das diesjährige<br />

Format vor.<br />

„Hier können alle Interessierten einen<br />

persönlichen Beratungstermin<br />

für diejenigen Instrumente buchen,<br />

die sie spannend finden und über<br />

die sie gerne mehr erfahren möchten“,<br />

erläutert Musikschulleiter<br />

Holger Blüder. Für die Orte Beelen,<br />

Everswinkel, Ostbevern, Sassenberg<br />

und Warendorf findet die Instrumentenberatung<br />

am 8. Mai<br />

statt. Am 29. Mai kann eine Beratung<br />

für die Orte Ahlen und Sendenhorst<br />

gebucht werden.<br />

www.schulefuermusikwaf.de<br />

Ferienspieltage – Aktionen für die Sommerferien<br />

Foto: Kita Kunterbunt<br />

Viel Spaß, Bewegung und kreative<br />

Aktionen drinnen und draußen – so<br />

war es in den letzten Jahren bei den<br />

Kunterbunten Ferienspielen, und so<br />

soll es auch in diesem Jahr werden.<br />

Die Planungen haben begonnen. Im<br />

Team mit dabei sind Lisa Haverkamp,<br />

Lara Gausling, Katharina<br />

Domke und Nina Milke. Dieses Team<br />

hofft, mit der ganztägigen verlässlichen<br />

Betreuung für Kinder im Alter<br />

von fünf bis etwa neun Jahren Familien<br />

zu entlasten und den Kindern erlebnisreiche<br />

Ferien bieten zu können.<br />

Dieses Jahr finden die Ferienspiele<br />

in den Räumen neben dem<br />

Bistro 32 an der von-Ketteler-Straße<br />

statt. Dort haben die Kinder viel<br />

Platz um sich richtig auszutoben.<br />

Neben dem freien Spiel gibt es zahlreiche<br />

Angebote wie basteln, malen,<br />

Bei einem routinemäßigen Elterngespräch<br />

Ende Februar gaben uns die<br />

Eltern eines Kindes die erfreuliche<br />

Nachricht, dass sie den erstatteten<br />

Elternbeitrag aus dem Monat Januar<br />

<strong>2021</strong> dem Kindergarten spenden<br />

möchten.<br />

Zum Hintergrund: Normalerweise<br />

fällt für den Besuch eines Kindergartens<br />

für die Eltern ein monatlich zu<br />

zahlender Elternbeitrag an. Für den<br />

Monat Januar <strong>2021</strong> haben alle Jugendämter<br />

im Kreis Warendorf aufgrund<br />

der Pandemie, bzw. des eingeschränkten<br />

Regelbetriebs die Elternbeiträge<br />

für Betreuungsangebote<br />

in Kindertagesstätten erlassen.<br />

Der Wunsch der Familie war es, dass<br />

von diesem Betrag ein Spielgerät für<br />

Gesellschaftsspiele spielen, Theater,<br />

sowie Sport in einer nahegelegenen<br />

Sporthalle und draußen. Natürlich<br />

werden die Wünsche der angemeldeten<br />

Kinder gerne wieder aufgenommen.<br />

Eltern können wochenweise<br />

buchen, entweder von 7.30<br />

Uhr bis 12.00 Uhr ohne Mittagessen,<br />

oder mit einem Mittagessen bis<br />

15.30 Uhr. Die Kosten liegen bei 70<br />

Euro mit Essen (45 Euro ohne Essen)<br />

pro Woche. Beachtet werden<br />

die aktuellen Hygienebestimmungen.<br />

Sollten die Coronabestimmungen<br />

im Sommer das Angebot verbieten,<br />

werden bis dahin bezahlte Beiträge<br />

den Eltern erstattet. Anmeldungen<br />

laufen über das Familienzentrum<br />

Kita Kunterbunt, Brinkstraße 5, Tel.<br />

02581/2151 oder per Mail an: kitakunterbunt-waf@t-online.de.<br />

Rettung für den Hoffnungslauf des „Kleinen Prinzen“<br />

Foto: AKP<br />

In Zeiten der Corona Pandemie Veranstaltungen<br />

zu planen, ist schwierig,<br />

aber nicht Hoffnungs-los.<br />

Das haben die Organisatoren bei<br />

der Aktion Kleiner Prinz erfahren dürfen,<br />

als es um den beliebten alljährlichen<br />

Hoffnungslauf ging. Der war<br />

für Mai terminiert und alles deutete<br />

darauf hin, dass diese Veranstaltung<br />

abgesagt werden müsste.<br />

Doch dann überraschte die Sparkasse<br />

Münsterland Ost, die dieses<br />

Event seit vielen Jahren sponsert,<br />

mit einem sehr großzügigen Angebot:<br />

Sie stellt 15 000 Euro zur Verfügung,<br />

die nun „erlaufen“ werden<br />

können. In Absprache mit dem Ordnungsamt<br />

allerdings coronaconform,<br />

das heißt: Online.<br />

Den ganzen Mai über haben nun<br />

Läufer, Jogger, Spaziergänger,<br />

Sportgruppen und Vereine Gelegenheit,<br />

sich nach Belieben zu beteiligen.<br />

Ort und Zeit sind frei wählbar.<br />

Eltern spenden dem Jakobus-Kindergarten den erstatteten Kitabeitrag<br />

(v.l.) Erzieherinnen Merle Wüller und Nadine Krumkamp, Einrichtungsleitung<br />

Sarah Schweer sowie die Kinder der Bärengruppe. (Foto: Jakobus KiGa)<br />

Unter info@aktion-kleiner-prinz.de<br />

wird die zurück gelegte Strecke dem<br />

Büro der Kinderhilfsorganisation gemeldet.<br />

Die Sparkasse Münsterland<br />

Ost vergütet dann jeden Kilometer<br />

mit einem Euro.<br />

Über Facebook, die Homepage, das<br />

Lokalradio und die Tagespresse wird<br />

regelmäßig berichtet, wieviel Geld<br />

bereits erlaufen ist. Gerne werden<br />

auch Fotos von den Aktiven und<br />

kleine Begebenheiten, von denen zu<br />

berichten ist, mit aufgenommen,<br />

damit der Online-Hoffnungslauf<br />

möglichst bunt und lebendig geschildert<br />

werden kann.<br />

Der Vorstand der Aktion Kleiner Prinz<br />

ist sehr erfreut darüber, dass die<br />

Sparkasse Münsterland Ost den Traditionslauf<br />

auch unter den erschwerten<br />

Coronabedingungen wieder unterstützt.<br />

Mit dem Erlös werden bevorzugt<br />

Projekte in der Region gefördert,<br />

wie es dem Anliegen der Sparkasse<br />

Münsterland Ost entspricht.<br />

Die Ankündigungsvideos zum<br />

Hoffnungslauf finden Sie auf<br />

www.WAF-aktuell.de<br />

WAF-aktuell.de unterstützt als<br />

Video-Partner den Digitalen Hoffnungslauf<br />

<strong>2021</strong>!<br />

Foto: Beforth<br />

das Außengelände der Kinder unter<br />

drei Jahren gekauft wird. Daraufhin<br />

wurde ein Starterset für ein Konstruktions-Klettergerüst<br />

angeschafft.<br />

Das Spielgerät kann sowohl<br />

innen als auch außen genutzt werden.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit,<br />

es vielseits zu erweitern. Die Kinder<br />

haben sich riesig über das Spielgerät<br />

gefreut und sind direkt darauf los<br />

geklettert, so die Einrichtungsleitung<br />

Sarah Schweer. Mit der Hilfe der Erzieherinnen<br />

klappt das Klettern<br />

schon richtig gut. Die Familie hat ein<br />

großes Dankeschön für die tolle Idee<br />

und vor allem die Spende verdient.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!