23.04.2021 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 418 - 04/2021

20 Jahre Spökenkieker-Verlag // Es ist wieder Spargelzeit // Sassenberger Rehkitz- und Wildtier-Rettung // Frühling in Hof und Garten // "Virtual Dancing" Tanzabend in der Tanzschule Ingrid // Spökenkieker Job-Offensive // Neues von der Feuerwehr Warendorf // u.v.m.

20 Jahre Spökenkieker-Verlag // Es ist wieder Spargelzeit // Sassenberger Rehkitz- und Wildtier-Rettung // Frühling in Hof und Garten // "Virtual Dancing" Tanzabend in der Tanzschule Ingrid // Spökenkieker Job-Offensive // Neues von der Feuerwehr Warendorf // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

<strong>Spökenkieker</strong>’s<br />

In & Out Liste<br />

Für Sie zusammengestellt:<br />

die Do’s und Dont’s –<br />

natürlich ohne Gewähr<br />

☺ Ausflüge und mehr<br />

Emsauenradweg, Werseradweg, Laufstrekken<br />

im Münsterland, Mountainbike-Touren,<br />

Rennradetouren, Wanderwege und, und,<br />

und: es gibt so vieles zu entdecken im<br />

Münsterland, dass so eine Maitour nicht<br />

ausreicht. Egal, ob man gerne läuft oder<br />

wandert, spazieren geht oder mit dem<br />

Rennrad unterwegs ist. Für jeden<br />

Geschmack ist etwas dabei. Und vor allem<br />

wird jeder fündig. Zum Beispiel auf der<br />

Website https://www.komoot.de und auf<br />

vielen anderen. Genießen Sie den Frühling<br />

und jede Menge Entdeckungstouren.<br />

☺ Weiß, violett und grün<br />

Seinen Ursprung hat Spargel vermutlich in<br />

Vorderasien. Dort wächst er in sandigen<br />

Meeresdünen und feuchtsandigen<br />

Flusstälern, kann man online nachlesen.<br />

Von dort aus verbreitete er sich nach Westund<br />

Mitteleuropa sowie ebenfalls nach<br />

Nordafrika. Hierzulande ist Spargel die<br />

Königin des Gemüses und für viele ist die<br />

Spargelzeit zumindest die köstlichste Zeit<br />

des Jahres. Von Ende April bis zum 24.<br />

Juni, dem Johannestag ist Spargelzeit. Die<br />

weißten, violetten und grünen Stangen<br />

schmecken gekocht, pur, mit Schinken,<br />

aber auch roh. Gerade bei uns in der<br />

Region wird der wahrscheinlich köstlichste<br />

und beste Spargel der Republik angebaut.<br />

Wir wünschen guten Appetit!<br />

Kindern fehlt die Bewegung in der Pandemie<br />

Sendker beim Kreissportbund Warendorf<br />

(v.l.n.r.) Christof Kelzenberg, Markus Schiewe, Frank Schott, Gerd Buller,<br />

Wolfgang Krogmeier und Reinhold Sendker MdB (Foto: CDU)<br />

Kreis Warendorf/Ahlen. Neben<br />

den aktuellen Sportförderprogrammen<br />

von Bund und Ländern standen<br />

die Auswirkungen der Coronapandemie<br />

für den Sport und das Ehrenamt<br />

im Blickpunkt der Gesprächsrunde<br />

mit Vertretern des<br />

Kreissportbundes Warendorf (KSB)<br />

und dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten<br />

Reinhold Sendker<br />

(Westkirchen). Durch den nunmehr<br />

schon lange Monate andauernden<br />

Lockdown sei die Sportvereinsarbeit<br />

mit Kindern und Jugendlichen<br />

stark eingeschränkt, so Christof<br />

Kelzenberg vom KSB. Wenn derzeit<br />

über Kinder in der Pandemie<br />

diskutiert werde, stünden vor allem<br />

Schulöffnungen im Fokus. Es dürfe<br />

jedoch nicht vergessen werden,<br />

dass auch Sport und Bewegung für<br />

die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen<br />

unabdingbar seien, betonten<br />

die Vorstandsmitglieder des<br />

KSB. Der Verband sehe sich damit<br />

konfrontiert, dass mit jeder weiteren<br />

Woche Lockdown eine Rückkehr für<br />

die Jüngsten zum sportlichen Alltag<br />

schwieriger werde. Daher sollten<br />

Vereinsangebote im Freien so bald<br />

wie möglich wieder erlaubt werden.<br />

Für diese Forderung zeigte der Westkirchner<br />

Bundestagsabgeordnete<br />

großes Verständnis.<br />

Rund ein Drittel aller Menschen im<br />

Kreis Warendorf seien Mitglied eines<br />

Sportvereins. Daher appellierten<br />

die Vertreter des KSB an den<br />

Unionspolitiker, den Blick verstärkt<br />

auf die tausenden Sportlerinnen<br />

und Sportler zu richten. Er wisse um<br />

die Bedeutung des Vereinssportes<br />

im Kreis Warendorf und werde sich<br />

dafür intensiv in Berlin einsetzen.<br />

Jetzt anmelden beim kostenlosen Online-Portal für den Kreis WAF:<br />

WWW.WAF-AKTUELL.DE<br />

Sendker berichtete weiter, dass er<br />

sich bereits Anfang des Jahres an<br />

den zuständigen Bundesminister<br />

gewandt habe, um auf die zahlreichen<br />

Einschränkungen für den Vereinssport<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Die Pandemie habe andererseits<br />

aber auch zu einer deutlich größeren<br />

Zusammenarbeit und mehr Einigkeit<br />

im Vereinssport geführt. Sendker<br />

nahm dies erfreut zur Kenntnis und<br />

wies darauf hin, dass es gerade im<br />

Angesicht von Corona drauf ankomme,<br />

mit einer Stimme zu sprechen.<br />

Die Gesprächsrunde wurde abgeschlossen<br />

mit einem ausführlichen<br />

Bericht über die politischen Schwerpunkte<br />

der Arbeit der Bundesregierung<br />

mit ihren Auswirkungen auf den<br />

Kreis Warendorf. KSB-Präsident<br />

Frank Schott dankte Sendker für all<br />

die Unterstützung in guten Gesprächen<br />

in den zurückliegenden Jahren,<br />

Schott wörtlich: „Auch nach Ihrem<br />

Ausscheiden aus dem Deutschen<br />

Bundestag bleiben Sie für uns ein<br />

gerngesehener Gesprächspartner.“<br />

rege<br />

dt. Bildhauer<br />

(Rokoko)<br />

in<br />

Betracht<br />

ziehen<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

(3. Fall)<br />

Fidschi-<br />

Insel<br />

Abk.:<br />

siehe<br />

unten<br />

arabischer<br />

Artikel<br />

englisch,<br />

span.:<br />

mich,<br />

mir<br />

westafrikanische<br />

Sprache<br />

Hit der<br />

‚Beatles‘<br />

Papstname<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

bei, daneben<br />

☺ Zweirad<br />

Natürlich ist die Maitour unser Must des<br />

Monats. Das kann nicht anders und soll<br />

auch genau so sein! Bevor wir allerdings<br />

auf unser Fahrrad oder auch aufs Motorrad<br />

steigen, ist ein Check ganz wichtig. Gerade<br />

nach so langen Monaten muss die<br />

Fahrtüchtigkeit und die Sicherheit<br />

überprüft werden. Licht, Bremsen und<br />

Reifen sind da nur drei der Funktionen, die<br />

überprüft werden sollten. Also: Termin<br />

beim Zweiradhändler des Vertrauens<br />

vereinbaren und erst dann raus in die<br />

Natur.<br />

☺ Maitouren - <strong>Spökenkieker</strong>´s Must<br />

des Monats<br />

Ab aufs Fahrrad und raus in die Natur. Was<br />

kann schöner sein, als mit der Familie mal<br />

draußen zu frühstücken. Also: ein Picknick<br />

nach einer Radtour durch unsere schöne<br />

Region. Zahlreiche ausgeschilderte<br />

Radwege laden dazu ein. Und natürlich<br />

bietet Sassenberg ebenso wie Müssingen<br />

und auch Warendorf sowie nicht zuletzt<br />

Beelen und alle anderen Gemeinden,<br />

Städte und Dörfer im Umkreis herrliche<br />

Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge<br />

und Wanderungen. Maitour planen<br />

und schon mal die Vorfreude genießen:<br />

Unser Must des Monats!<br />

5<br />

eh. Filmgesellschaft<br />

(Abk.)<br />

erster<br />

Generalsekretär<br />

der UNO<br />

zeitliche<br />

Verschiebung<br />

(engl.)<br />

harzreiches<br />

Kiefernholz<br />

westdt.<br />

Sendeanstalt<br />

(Abk.)<br />

Seufzer<br />

Lockenkopf<br />

bei<br />

Michael<br />

Ende<br />

feste<br />

Redewendung<br />

österr.<br />

Pferdekutsche<br />

Männerkurzname<br />

7<br />

ältester<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

(A.T.)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

1<br />

Lasttier<br />

Sänger<br />

der 60er<br />

(Billy) †<br />

Ausdruck<br />

d.<br />

Überraschung<br />

Gletschergeröllhalde<br />

Fremdwortteil:<br />

mit<br />

8<br />

2<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

(A.T.)<br />

Bewohnerin<br />

eines<br />

Erdteils<br />

Gewinnen<br />

Sie einen<br />

Kinder-<br />

Rucksack<br />

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am <strong>04</strong>.05.<strong>2021</strong> an<br />

den „<strong>Spökenkieker</strong>“, Kennwort: Rätsel, Postfach 1202, 48331 Sassenberg<br />

oder per E-Mail: info@spoekenkieker.info - Betreff: Rätsel. Teilen Sie<br />

uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den <strong>Spökenkieker</strong> (A) pünktlich erhalten<br />

haben, (B) zu spät erhalten haben oder (C) nicht erhalten haben.<br />

Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!<br />

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

Wolfsjunges<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

(3. Fall)<br />

4<br />

Ausdruck<br />

des<br />

Ekels<br />

altindische<br />

heilige<br />

Schrift<br />

kurz für:<br />

daran<br />

Abk.:<br />

ad acta<br />

ein<br />

Fest<br />

begehen<br />

Tonsilbe<br />

wegen,<br />

weil<br />

ägypt.<br />

Gott der<br />

Wüstenwege<br />

Holzschuh<br />

6<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Der Gewinner unseres letzten Rätsels ist:<br />

Anna Peters aus Glandorf<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!