31.05.2021 Aufrufe

Newsletter_DE_06_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.reinraum.de<br />

NEWSLETTER<br />

www.cleanroom-online.com Ausgabe <strong>DE</strong> <strong>06</strong>-<strong>2021</strong> | Seite 10/82<br />

Immer auf der Höhe<br />

EAP Lachnit liefert Scherenhubwagen und Scherenhubtische<br />

für Hebe- und Handhabungsprozesse in sensiblen Bereichen<br />

Hebevorrichtungen müssen im betrieblichen Alltag auch schwere Lasten sicher bewegen und zuverlässig arbeiten. Ein großer Vorteil<br />

ist es hier, wenn diese auch mobil sind. EAP Lachnit bietet für diese Aufgaben Scherenhubwagen und Scherenhubtische an. Diese<br />

sind robust gebaut und vielseitig einsetzbar. Die Ausführungen in Edelstahl eignen sich auch für den Einsatz in hygienesensiblen<br />

Umgebungen, beispielsweise in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma- und Medizin-Industrie. Sie sind außerdem für den Einsatz in<br />

Ex-Zonen geeignet und auch als Reinraum-Variante verfügbar.<br />

Hebevorrichtungen werden in der Industrie an vielen Stellen<br />

eingesetzt. Insbesondere in sensiblen Bereichen wie Reinräumen,<br />

Ex-Zonen oder auch der Produktion von Chemikalien, Lebensmitteln<br />

oder Pharmazeutika gelten strenge Vorschriften für den Einsatz von<br />

Hebegeräten. Sowohl für Montage- als auch Weiterverarbeitungsprozesse<br />

sind daher spezielle Hebevorrichtungen notwendig. Für diese<br />

Anforderungen fertigt EAP Lachnit Scherenhubwagen und Scherenhubtische<br />

aus Edelstahl.<br />

Gleich zwei Funktionen in einem Gerät vereint der Elektro-Scherenhubwagen<br />

Typ 405 E: Er transportiert als Hubwagen mit elektrischem<br />

Antrieb Güter und hebt diese auf bis zu 800 mm. Gleichzeitig<br />

kann er auch als Hubtisch eingesetzt werden. Die elektrische Hebevorrichtung<br />

schafft Lasten bis zu 800 kg. Seine Gabelrollen und Lenkräder<br />

aus Polyamid ermöglichen ein flottes Vorankommen. Der Scherenhubwagen,<br />

inklusive dem Pumpenaggregat, werden komplett aus<br />

Edelstahl der Güte 1.4301 / V2A / AISI 30 gefertigt, die Oberflächen sind<br />

poliert und somit leicht zu reinigen. Das Gerät erfüllt die Schutzart<br />

IP67. Die Gabelrollen und Lenkräder bestehen aus Polyamid. Für den<br />

Einsatz in sensiblen Bereichen ist der Hubwagen optional auch mit<br />

dem Werkstoff 1.4571 / V4A / AISI 316 sowie Lenk- und Lastrollen aus<br />

Polyurethan lieferbar. In einer speziellen Konfiguration ist er auch für<br />

Ex-Räume (Klassifikation II 2 GD c) und als Reinraumausführung verfügbar.<br />

Kraftvoll in die Höhe<br />

Für spezielle Einsatzbereiche mit besonderen Anforderungen wie<br />

in der Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie Pharma- und Medizintechnik,<br />

bietet EAP Lachnit den Flach-Scherenhubtisch Typ 350<br />

an. Er wurde für den Einsatz in hygienesensiblen Einsatzbereichen<br />

konzipiert. Hierfür wird er komplett in Edelstahl (V2A) ausgeführt und<br />

mit einem wasserdichten Hydraulik-Aggregat ausgerüstet. Damit sind<br />

auch hohe Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit, Oberflächen-<br />

Hygiene sowie Reinigungsfreundlichkeit von Geräten und Anlagen<br />

kein Problem. Seine Konstruktion entspricht nicht nur der BGG 945,<br />

sondern auch den EG-Richtlinien und Hygienebestimmungen. Außerdem<br />

eignet er sich für den Einsatz in Ex-Zonen und ist auch als Reinraum-Variante<br />

zu haben. Die maximale Tragekraft des Hubtischs Typ<br />

350 liegt bei 1000 kg.<br />

Eine weitere Besonderheit ist seine extrem flache Bauweise aus.<br />

Im abgesenkten Zustand beträgt seine Höhe nur 85 mm. Da seine<br />

Konstruktion außerdem auf einen störenden Bodenrahmen verzichtet,<br />

bietet er eine größtmögliche Fußraum-Freiheit und vereinfacht<br />

das Be- und Entladen von EURO-Paletten oder anderen genormten<br />

Paletten erheblich. Wird seine Plattform (1.300 x 900 mm) U- oder<br />

Der Elektro-Scherenhubwagen Typ 405 E transportiert als Hubwagen mit<br />

elektrischem Antrieb Güter und hebt diese auf bis zu 800 mm. (Bild: EAP Lachnit)<br />

Die elektrische Hebevorrichtung des Elektro-Scherenhubwagen Typ 405 E<br />

schafft Lasten bis zu 800 kg. (Bild: EAP Lachnit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!