31.05.2021 Aufrufe

Newsletter_DE_06_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.reinraum.de<br />

NEWSLETTER<br />

www.cleanroom-online.com Ausgabe <strong>DE</strong> <strong>06</strong>-<strong>2021</strong> | Seite 48/82<br />

25 Jahre Partnerschaft: ENGEL übergibt<br />

100. Spritzgießmaschine an MTA in Italien<br />

MTA mit Stammsitz im norditalienischen Codogno gehört zu den wenigen zertifizierten Unternehmen, die Fahrzeugsicherungen<br />

herstellen. Um die hohen Qualitätsansprüche mit Effizienz zu vereinen, setzt das Unternehmen auf vor allem holmlose Spritzgießmaschinen<br />

von ENGEL. Im Frühjahr <strong>2021</strong> wurde die 100. Maschine, eine ENGEL victory, an MTA ausgeliefert – pünktlich zum 25-jährigen<br />

Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Familienunternehmen.<br />

MTA setzte von Beginn an auf die ENGEL<br />

Holmlostechnik. Schon die erste 1996 an MTA<br />

in Italien ausgelieferte ENGEL Maschine war<br />

ein holmloses Modell der ES Baureihe, dem<br />

Vorläufer der heutigen victory Maschinenserie.<br />

Fast 60 ENGEL Maschinen sind es inzwischen<br />

in Codogno. Weitere ENGEL Maschinen<br />

betreibt MTA in der Slowakei, in Marokko<br />

und Brasilien. Die victory ist das bevorzugte<br />

Maschinenmodell in allen Werken. Von winzigen<br />

Stecksicherungen, Steckverbindern,<br />

Sicherungshaltern und Kühlerverschlüssen<br />

bis zu kompletten Stromversorgungseinheiten<br />

deckt MTA ein sehr breites Elektronikteilespektrum<br />

für die Automobil-, Motorrad-,<br />

Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Fahrzeugindustrie<br />

ab. Gerüstet wird entsprechend<br />

häufig, und hier erweist sich die holmlose<br />

Schließeinheit der victory Maschinen als<br />

klarer Effizienzvorteil. Die kurzen Rüstzeiten<br />

erhöhen die Verfügbarkeit der Spritzgießmaschinen.<br />

Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend<br />

Die hohe Zuverlässigkeit ist für MTA entscheidend,<br />

langfristig mit ENGEL zusammenzuarbeiten.<br />

„Konstante Prozesse und hohe<br />

Präzision sind für uns das A und O. Mit ENGEL<br />

victory Maschinen können wir unsere hohen<br />

Qualitätsstandards einhalten und dabei sehr effizient<br />

große Stückzahlen produzieren“, betont<br />

Maria Vittoria Falchetti, Manager Marketing &<br />

Communication von MTA. „Qualität, Technologie<br />

und Innovation – diese gemeinsamen Werte<br />

machen unsere Zusammenarbeit aus. Hinzu<br />

kommt die globale Präsenz. In allen Ländern, in<br />

denen MTA produziert, ist auch ENGEL mit starkem<br />

Service vor Ort vertreten.“<br />

ENGEL AUSTRIA GmbH<br />

A 4311 Schwertberg<br />

Zwei Partner, ein Ziel:<br />

Das SKZ und die motan-colortronic gmbh<br />

starten eine Kooperation im Bereich der Bildung<br />

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und motan-colortronic in Friedrichsdorf haben eine Kooperation im Bereich der Bildung ins<br />

Leben gerufen. Ziel soll es sein, die gemeinsamen Kompetenzen in der Kunststoff-Branche zu nutzen und weiterzugeben.<br />

Fortan bietet motan-colortronic seinen Kunden eine Auswahl prozessspezifischer<br />

und -übergreifender Schulungen des SKZ an. „Diese finden sowohl im SKZ in Würzburg,<br />

live als Online-Schulung oder bei Bedarf auch im Technikum bei motan-colortronic<br />

statt“, erläutert Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Das SKZ verfügt über eine<br />

lange Erfahrung im In- und Ausland, technisches Know-how sowie den zeitgemäßen<br />

Tools der Wissensvermittlung rund um die Kunststoffverarbeitung – und ist damit der<br />

ideale Kooperationspartner für motan-colortronic.<br />

Zur Auswahl stehen Kurse für die verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung<br />

wie beispielsweise Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen oder auch Compoundieren.<br />

Ebenso werden Grundlagen der Kunststofftechnologie vermittelt. „Gemeinsam<br />

mit motan-colortronic möchten wir den Unternehmen der Kunststoffbranche einen<br />

einfachen und finanziell attraktiven Einstieg oder auch eine Fortführung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen<br />

ermöglich“, so Matthias Ruff.<br />

„Dank der neuen Kooperation ist es für uns nun möglich, Schulungen mit Bezug<br />

auf das große Gesamtsystem inklusive der Verarbeitungsmaschine anzubieten“, freut<br />

sich auch Guido Michael, Geschäftsführer motan-colortronic, über die neue Zusammenarbeit.<br />

Wissen schafft Werte. Kunststoffwissen für Einsteiger und Profis.<br />

motan-colortronic gmbh<br />

D 61381 Friedrichsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!