31.05.2021 Aufrufe

Newsletter_DE_06_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.reinraum.de<br />

NEWSLETTER<br />

www.cleanroom-online.com Ausgabe <strong>DE</strong> <strong>06</strong>-<strong>2021</strong> | Seite 2/82<br />

Reinraum-Erweiterung in<br />

Rekordtempo dank Modularität<br />

Der Reinraum bei Hamilton wurde aufgrund erhöhter Produktionsanforderungen kurzfristig um 320 m² erweitert. Dank des<br />

modularen Systems des Reinraums CleanMediCell® dauerte der Umbau nur sechs Wochen. Die Produktion konnte während<br />

der gesamten Maßnahme aufrechterhalten werden.<br />

Als die Hamilton AG im Jahr 2018 einen 560 m² großen Reinraum<br />

für die Produktion von jährlich 2,5 Milliarden Pipettenspitzen in Betrieb<br />

genommen hat, konnte noch keiner ahnen, dass der Bedarf für die Labordiagnostik<br />

in Zeiten der Corona Pandemie schlagartig in die Höhe<br />

gehen würde. Eine Erweiterung der Spritzgiesskapazitäten musste so<br />

schnell wie möglich durchgeführt werden.<br />

Glücklicherweise hatte Hamilton den alten Reinraum schon in<br />

Vorausschau als modulares System geplant und Platz für eine Erweiterung<br />

vorgesehen. Der 320 m² große Anbau wurde erneut mit Schilling<br />

Engineering durchgeführt und direkt an den bestehenden Reinraum<br />

CleanMediCell® angeschlossen.<br />

Wand- und Deckenmodule des Reinraumsystems sind mit einem<br />

silikonfreien Dicht-Clip-System verbunden, das für eine hohe Dichtheit<br />

des Raumes sorgt. Aufgrund der patentierten Verbindung konnte<br />

die seitliche Reinraumwand des ursprünglichen Reinraums zerstörungsfrei<br />

abgebaut und die bestehenden Wand- und Deckenelemente<br />

an den neuen Reinraum angeschlossen werden. Mithilfe einer<br />

provisorischen Staubschutzwand wurde die Produktion während der<br />

Umbaumassnahme vollständig weitergeführt. Lediglich vier Stunden<br />

Stillstand wurden eingeplant, um den Druck und die Lüftung der beiden<br />

zusammengelegten Raummodule anzupassen und zu testen.<br />

Mit der Erweiterung des Reinraums konnte Hamilton weitere drei<br />

JUNI <strong>2021</strong><br />

„Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“<br />

Oscar Wilde<br />

Liebe Reinraum-Tätige und -Interessierte,<br />

was immer das Ende sein mag und wie gut es wird, bleibt offen. Aber wir können<br />

hoffen, denn die Werte gehen nach unten und Geschäfte, Restaurants und Kultur<br />

können langsam wieder öffnen. Etwas „Normalität“ kommt ins Leben zurück und<br />

einen großen Anteil daran hatte und hat die Reinraum Branche u.a. mit ihrem<br />

Know How in den Bereichen Filter, Desinfektion und Sterilität.<br />

Damit Sie Ihr Know How weiter verbessern können, haben wir im letzten Monat<br />

einige interessante und lesenswerte Artikel für Sie zusammengetragen:<br />

> Stellenangebot: Reinraumbeauftragter (m/w/d)<br />

> Schutz vor Produktkontamination<br />

> Reinraum-Erweiterung in Rekordtempo dank Modularität<br />

> Laserschutzvorhänge im Reinraum<br />

> Materialdurchreiche erhält „German Innovation Award <strong>2021</strong>“<br />

> Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung<br />

> Die Gestaltung einer zukunftsfähigen Produktion<br />

> Annex 1 und Steril-Filtration<br />

> . . .<br />

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre. Genießen Sie das Leben.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Reinhold Schuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!