31.05.2021 Aufrufe

Newsletter_DE_06_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.reinraum.de<br />

NEWSLETTER<br />

www.cleanroom-online.com Ausgabe <strong>DE</strong> <strong>06</strong>-<strong>2021</strong> | Seite 24/82<br />

Neue Sporizidie-Testung<br />

von Desinfektionsmitteln<br />

im humanmedizinischen<br />

Bereich gemäß EN 17126<br />

deckt werden.<br />

– Im Vergleich zur bisherigen EN 13704 wurde<br />

das Sporenherstellungsverfahren unter<br />

Einbezug einer Referenzsubstanz angepasst<br />

und die Akzeptanzkriterien von 3 auf<br />

4 log10-Stufen erhöht (s. Tabelle 1).<br />

Im Vergleich zur EN 13704 ergeben sich<br />

somit auf Basis der EN 17126 insgesamt wesentlich<br />

höhere Anforderungen zur Erfüllung<br />

der sporiziden Wirksamkeit.<br />

Was bedeutet das in der Praxis?<br />

Hintergrund<br />

Die Wirksamkeit chemischer Desinfektionsmittel<br />

muss mit Hilfe von standardisierten<br />

Prüfmethoden untersucht werden, um ein<br />

Produkt gemäß seiner Auslobung als wirksam<br />

für den bestimmungsgemäßen Einsatz<br />

einstufen zu können. Im Gegensatz zu den<br />

Auslobungen „bakterizid“, „mykobakterizid“,<br />

„viruzid“ und „fungizid“ gab es bis vor Kurzem<br />

für als „sporizid“ deklarierte Desinfektionsmittel<br />

keine Prüfnorm für den humanmedizinischen<br />

Bereich in der europäischen Normung.<br />

Die Auslobung der sporiziden Wirksamkeit<br />

von Desinfektionsmitteln basierte somit bislang<br />

ersatzweise auf der Grundlage der EN<br />

13704, die zur Testung chemischer Desinfektionsmittel<br />

für den Bereich Lebensmittel, Industrie,<br />

Haushalt und öffentliche Einrichtungen<br />

vorgesehen ist – ein gängiges Vorgehen.<br />

Da die Prüfbedingungen der EN 13704 jedoch<br />

nicht an den humanmedizinischen Bereich<br />

angepasst sind, wurde diese Lücke mit der<br />

Verabschiedung der EN 17126 geschlossen.<br />

Was verändert sich durch die neue EN 17126?<br />

Mit Veröffentlichung der DIN EN 17126 im<br />

Februar 2019 steht erstmals ein europäischer<br />

Standard zur Verfügung, der die Anforderungen<br />

zur Prüfung der sporiziden Wirkung von<br />

chemischen Desinfektionsmitteln im humanmedizinischen<br />

Bereich definiert. Die darin<br />

beschriebene Prüfmethode berücksichtigen<br />

die Anwendungsbedingungen, die einen<br />

Einfluss auf die Wirkung in der Praxis haben<br />

(z. B. Einwirkzeit, Temperatur, Prüforganismen<br />

und Belastungssubstanz). Die wichtigsten<br />

Änderungen im Vergleich zur EN 13704 sind:<br />

– Erstmalig wurde “sporizid gegen Clostridioides<br />

(C.) difficile, den relevantesten<br />

Sporenbildner im humanmedizinischen<br />

Bereich, als eigenständiges Wirkspektrum<br />

aufgenommen.<br />

– Weiterhin kann die sporizide Wirkung<br />

gegen Bacillus (B.) subtilis und B. cereus<br />

geprüft werden, wodurch sowohl anaerobe<br />

als auch aerobe Sporenbilder abge-<br />

Desinfektionsmittel, die auf Basis der zu<br />

dem Zeitpunkt noch gültigen Norm EN 13704<br />

getestet und ausgelobt wurden, können bis<br />

zum Ablauf des Verfalldatums verwendet<br />

werden. Diese Produkte haben nicht ihre<br />

Wirksamkeit verloren, sondern erfüllen lediglich<br />

die neuen, höheren Anforderungen der<br />

EN 17126 nicht bzw. noch nicht. Die EN 13704<br />

behält im Bereich Lebensmittel, Industrie,<br />

Haushalt und öffentliche Einrichtungen weiterhin<br />

ihre Gültigkeit.<br />

Die Entscheidung, ob ein nach EN 13704<br />

ausgelobtes sporizides Produkt weiterhin<br />

eingesetzt wird, muss somit von der Gesundheitseinrichtung<br />

auf Basis deren Risikomanagements<br />

selbst getroffen werden. Die<br />

verbleibenden Wirksamkeiten eines Desinfektionsmittels<br />

bleiben von der Änderung<br />

unberührt, da die Begutachtung der Wirksamkeiten<br />

gegen diese nicht davon betroffen<br />

ist. Sollte die Gesundheitseinrichtung<br />

den Einsatz des nach EN 13704 ausgelobten<br />

Produkts für sich ausschließen, kann das Desinfektionsmittel<br />

dort weiterhin in Bereichen<br />

eingesetzt werden, die keine sporizide Wirksamkeit<br />

erfordern.<br />

BO<strong>DE</strong> Chemie GmbH<br />

D 22525 Hamburg<br />

Tabelle 1: Gegenüberstellung von EN 13704 und EN 17126 bezüglich Prüfmethoden für Sporizidie. EN=Europäische Norm; P2=Phase 2; S1=Stufe 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!