31.05.2021 Aufrufe

Newsletter_DE_06_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.reinraum.de<br />

NEWSLETTER<br />

www.cleanroom-online.com Ausgabe <strong>DE</strong> <strong>06</strong>-<strong>2021</strong> | Seite 22/82<br />

Imec und AIXTRON präsentieren<br />

200-mm-GaN-Epitaxie auf AIX G5+ C<br />

für 1200-V-Anwendungen mit einem<br />

Breakdown bei über 1800 V<br />

Dieses bahnbrechende Ergebnis ebnet den Weg für den Eintritt<br />

von GaN in den SiC-Hochspannungsbereich<br />

Imec, ein weltweit führendes Forschungs- und Innovationszentrum für Nanoelektronik und digitale Technologien, und AIXTRON,<br />

der führende Anbieter von Beschichtungsanlagen für Verbindungshalbleiter-Materialien, haben das epitaktische Wachstum von Galliumnitrid<br />

(GaN)-Pufferschichten vorgestellt, die für 1200V-Anwendungen auf 200mm QST®-Substraten qualifiziert sind und einen<br />

harten Breakdown bei über 1800V aufweisen. Die Herstellbarkeit von 1200V-qualifizierten Pufferschichten öffnet die Türen zu GaNbasierten<br />

Leistungsanwendungen mit höchsten Spannungen, wie z.B. Elektroautos, die bisher nur mit einer Siliziumkarbid (SiC)-basierten<br />

Technologie möglich waren. Das Ergebnis kommt nach der erfolgreichen Qualifizierung von AIXTRONs vollautomatischer G5+<br />

C-Anlage zur metallorganischen chemischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) bei imec, Belgien, für die Integration des optimierten<br />

Material-Epi-Stacks.<br />

Die Wide-Bandgap Materialien Gallium-Nitrid (GaN) und Silizium-<br />

Karbid (SiC) haben sich als Halbleiter der zukünftigen Generation für<br />

Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf bewährt, bei denen Silizium<br />

(Si) nicht ausreicht. Die SiC-basierte Technologie ist die ausgereifteste,<br />

aber auch die teuerste. Im Laufe der Jahre wurden enorme Fortschritte<br />

bei der GaN-basierten Technologie gemacht, die zum Beispiel<br />

auf 200-mm-Si-Wafern gewachsen ist. Bei imec wurden qualifizierte<br />

Enhancement-Mode-High-Electron-Mobility-Transistoren (HEMTs)<br />

und Schottky-Dioden für Betriebsspannungen von 100V, 200V und<br />

650V demonstriert, was den Weg für Anwendungen in der Großserienfertigung<br />

ebnete. Das Erreichen von Betriebsspannungen jenseits<br />

von 650 V wurde jedoch durch die Schwierigkeit erschwert, ausreichend<br />

dicke GaN-Pufferschichten auf 200-mm-Wafern zu erzeugen.<br />

Daher bleibt SiC bis jetzt der Halbleiter der Wahl für Anwendungen<br />

von 650-1200V - darunter zum Beispiel Elektroautos und erneuerbare<br />

Energien.<br />

Erstmals haben imec und AIXTRON das epitaktische Wachstum<br />

von GaN-Pufferschichten, die für 1200V-Anwendungen qualifiziert<br />

sind, auf 200mm QST® (in SEMI-Standarddicke) Substraten bei 25°C<br />

und 150°C demonstriert, mit einem harten Breakdown jenseits von<br />

1800V. Denis Marcon, Senior Business Development Manager bei<br />

imec: „GaN kann jetzt die Technologie der Wahl für einen ganzen Bereich<br />

von Betriebsspannungen von 20V bis 1200V werden. Da diese<br />

Technologie auf größeren Wafern in CMOS-Fabs mit hohem Durchsatz<br />

prozessiert werden kann, bietet die auf GaN basierende Leistungstechnologie<br />

einen signifikanten Kostenvorteil gegenüber der system-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!