10.06.2021 Aufrufe

Ausgabe_Online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EM 2020 2021<br />

// EXKLUSIV-INTERVIEW MIT MICHAEL BALLACK<br />

#8<br />

Zwei deutsche Nationalspieler<br />

mit Hand am Henkelpott: Kai<br />

Havertz (links)und Timo Werner<br />

vomFCChelsea nach dem<br />

Champions-League-Finale.<br />

Foto:IMAGO/Sportimage<br />

« ICH HOFFE, DASS JOGI LÖW<br />

WERNER DAHIN BEKOMMT,DASSER<br />

BEI DER EM UNSERE TORE SCHIESST. »<br />

er bei der EM unsere Tore<br />

schießt.<br />

Wo sehenSie Müller?<br />

Ich glaube, dass er hinter den<br />

Spitzen am besten aufgehoben<br />

ist, wie bei Bayern. Mit<br />

seiner Nase und seinen Wegen<br />

ist er wie gemacht für die<br />

Unterstützung des Stürmers.<br />

Auch weil er unheimlich gut<br />

antizipieren kann, wenn andere<br />

Spieler ihre Positionen<br />

verlassen und er diese Räume<br />

ausfüllt beziehungsweise<br />

nutzt. Thomas ist ein unheimlich<br />

komplexer Mannschaftsspieler,<br />

auch als Korrektiv im<br />

Defensivverbund.<br />

Was ändert sich in der Hierarchie<br />

durch die Rückkehr<br />

von Müller und Mats Hummels?<br />

Erst mal kommt dadurch Erfahrung<br />

und Qualität zurück.<br />

Aber natürlich wird es spannend,<br />

wie diejenigen damit<br />

umgehen, die zuletzt mehr<br />

Verantwortung übernehmen<br />

sollten wie Kimmich, Goretzka<br />

oder Gündogan. Hummels<br />

und Müller sind intelligent<br />

genug, um Positivität reinzubringen,<br />

vielleicht auch Reibung.<br />

Aber sie müssen auch<br />

dann gelassen bleiben, wenn<br />

sie mal nicht von Anfang an<br />

spielen. Das ist keine einfache<br />

Situation, aber die hat<br />

der Trainer sich selbst geschaffen.<br />

Hätte Löw direkt nach dem<br />

0:6 in Spanien oder dem 1:2<br />

gegen Nordmazedonien zurücktreten<br />

müssen?<br />

Ich bin der Meinung, dass<br />

man die Position des Bundestrainers<br />

immer in einem<br />

Zweijahresrhythmus bewerten<br />

sollte – es sei denn, die<br />

Ergebnisse sind durchgehend<br />

eklatant schlecht. Die Turniere<br />

müssen der Gradmesser<br />

sein, dazu der Entwicklungsprozess.<br />

Wenn man 2018 der<br />

Meinung war, mit Löw bis<br />

zur EM weiterzumachen, sollte<br />

man es auch durchziehen.<br />

Alles andere wäre Aktionismus<br />

gewesen, auch wenn die<br />

Tendenz zuletzt nicht gut war,<br />

ganz klar.<br />

Ist Hansi Flick der richtige<br />

Nachfolger?<br />

Von der Konstellation ist er<br />

sicher die beste Lösung, auch<br />

mit seiner Vergangenheit<br />

beim DFB. Es ist für den Verband<br />

ein Glücksfall, dass er<br />

auf dem Markt war. Mit seiner<br />

ruhigen Art kann er sicher helfen.<br />

Und dass er mit Stars umgehen<br />

kann, hat er bei einem<br />

Topklub bewiesen.<br />

Großer Gewinner ist wieder<br />

mal Oliver Bierhoff. Wäre es<br />

nicht konsequent gewesen,<br />

wenn er nach den Querelen<br />

und Misserfolgen auch zurückgetreten<br />

wäre?<br />

Das fällt mir schwer zu beurteilen,<br />

weil man seine genaue<br />

Position und die Entscheidungskompetenzen<br />

ehrlicherweise nicht immer<br />

zuordnen kann. Manchmal<br />

ist er eng ander Nationalelf,<br />

dann wieder eher im Akademie-<br />

und Nachwuchsbereich.<br />

Dann sucht er den Bundestrainer<br />

oder kümmert sich um<br />

die Vermarktung. Ich bin kein<br />

Freund davon, dass man eine<br />

Position von der anderen abhängig<br />

macht, aber die Hierarchie<br />

und die Zuständigkeiten<br />

müssen klar geregelt sein.<br />

Sonst ist es kein Wunder, dass<br />

gewisse Personen überhaupt<br />

nicht kritisch hinterfragt werden.<br />

Wersind für Sie die Turnierfavoriten?<br />

Frankreich ist das Team, das<br />

es zu schlagen gilt –das müssen<br />

sie sich gefallen lassen.<br />

Die Portugiesen, die unglücklicherweise<br />

ebenfalls in unserer<br />

Gruppe spielen, schätze<br />

ich auch sehr stark ein. Mit Ronaldo<br />

haben sie einen Superstar,<br />

der die Gewinnermentalität<br />

auf die ganze Mannschaft<br />

überträgt, dazu tolle junge<br />

Spieler wie Dias oder Fernandes.<br />

Auch England hat wirklich<br />

vielversprechende Jungs,<br />

aber ich warne vor zu hohen<br />

Erwartungen. Das Hauptproblem,<br />

welches sie immer wieder<br />

haben, ist der Umgang mit<br />

diesen riesigen Ansprüchen.<br />

Ich würde sie nicht im obersten<br />

Regal einordnen, Belgien<br />

hingegen schon.<br />

Wer hat das Zeug zum Superstar?<br />

Foden oder Mount könnten<br />

durchstarten, wenn England<br />

weit kommt. Mbappé ist vermutlich<br />

der Spieler, der am<br />

ehesten in der Lage ist, dem<br />

Spiel seinen Stempel aufzudrücken<br />

und Frankreich zum<br />

Titel zu führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!