15.06.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2021.1 Frühling I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.1 Frühling I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.1 Frühling I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth Teipel, die neue<br />

Ortsvorsteher von Kallenhardt<br />

Eine Frau der Tat<br />

Monika Lörchner<br />

Iris Böning<br />

V<br />

or Kallenhardt, ein Stück<br />

raus Richtung Bikepark, Am<br />

Rabennest: Hier lebt Elisabeth<br />

Teipel, geborene Knickenberg.<br />

Wir haben die neue Kallenhardter<br />

Ortsvorsteherin zum Gespräch im<br />

Stammhaus der Familie besucht.<br />

„Dass ich Ortsvorsteherin werden<br />

soll, hat mich fast umgehauen!“<br />

November 2020. Eines Abends steht<br />

Elisabeth Teipels Neffe vor der Tür.<br />

Er kommt unerwartet und, so denkt<br />

sie, bloß auf einen kleinen Plausch.<br />

Dann jedoch eröffnet er: „Du, die<br />

wollen dich als Ortsvorsteherin!“ Für<br />

Elisabeth Teipel kam das Angebot<br />

mehr als überraschend: „Eine Woche<br />

vorher habe ich noch gesagt: Ich bin<br />

gespannt, wer in Kallenhardt neuer<br />

Ortsvorsteher wird!“ Dass sie das sein<br />

soll, hat sie fast umgehauen.<br />

Die Entscheidung, den Vorschlag<br />

anzunehmen, hat sich die 65-Jährige<br />

nicht leicht gemacht. Zu tun hat sie<br />

nämlich eigentlich genug. Elisabeth<br />

Teipel arbeitet seit 16 Jahren in der<br />

Küche des Diözesanzentrums Eulenspiegel<br />

(DPSG). Sie und ihre Familie<br />

haben über viele Generationen hinweg<br />

Milchviehhaltung betrieben. Erst vor<br />

einem Jahr war Schluss damit. Geblieben<br />

ist aber noch die Landwirtschaft –<br />

hinzugekommen die Kälberaufzucht.<br />

„Wir kaufen weibliche Kälber und behalten<br />

sie etwa 2,5 Jahre hier“, erzählt<br />

Frau Teipel. Dann kommt ein sorgsam<br />

nach seinen Erbanlagen ausgewählter<br />

Bulle ins Spiel. Sind die Kühe trächtig,<br />

werden sie wieder an einen Milchviehbetrieb<br />

verkauft. Arbeit genug für die<br />

dreifache Mutter und fünffache Großmutter.<br />

Ihre beiden Töchter haben<br />

sich für soziale Berufe entschieden und<br />

arbeiten in Lippstadt, doch ihr Sohn<br />

ist, wie der verstorbene Vater, staatlich<br />

geprüfter Landwirt und wohnt mit<br />

seiner Familie ebenfalls im Haus.<br />

Weitere Unterstützung erhält Elisabeth<br />

Teipel von Malu: Die vierjährige<br />

Hofhündin ist darauf abgerichtet, die<br />

Kühe von der Weide in den heimischen<br />

Stall zu bringen. Außerdem liebt<br />

sie es, auf einem der Trecker mitzufahren.<br />

10 - <strong>WOLL</strong> <strong>Frühling</strong> 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!