23.12.2012 Aufrufe

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Nummer 26<br />

Donnerstag, 28. Juni 2007<br />

K<strong>in</strong>o <strong>in</strong> Ettl<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, 28. Juni<br />

16, 18, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Freitag, 29. Juni<br />

16, 18, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Samstag, 30. Juni<br />

15, 17, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Sonntag, 1. Juli<br />

11.30, 14, 17, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Montag, 2. Juli<br />

20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Dienstag (K<strong>in</strong>otag), 3. Juli<br />

16, 18, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Mittwoch, 4. Juli<br />

16, 18, 20 Uhr SHREK <strong>der</strong> Dritte<br />

Telefon 07243 330633<br />

www.kulisse-ettl<strong>in</strong>gen.de<br />

Tour de Pam<strong>in</strong>a:<br />

E<strong>in</strong>e Genuss-<br />

Radtour<br />

Zum Zehnjährigen ist die Tour de Pam<strong>in</strong>a<br />

gespickt mit touristischen und kul<strong>in</strong>arischen<br />

Höhepunkten. Vom 17. bis<br />

19. August wird es kreuz und quer<br />

durch die Region Baden-Elsass-Pfalz<br />

gehen. Ausgangs- und Endpunkt ist<br />

Germersheim zugleich Hauptsponsor<br />

<strong>der</strong> Tour. Von dort geht es nach dem<br />

Frühstück mit dem Son<strong>der</strong>zug des<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz-Taktes nach Bühl zum<br />

Start. Das erste Etappenziel wird am<br />

Abend dann Haguenau se<strong>in</strong>, wo elsässische<br />

Spezialitäten und Folklore den<br />

Tag abrunden werden. Der zweite Tag<br />

führt durch typische elsässische Landschaften<br />

und verläuft weiter durch den<br />

Bienwald. Wenn Herxheim erreicht<br />

wird, hat man 81 Kilometern <strong>in</strong> den Be<strong>in</strong>en,<br />

so dass man sich das pfälzische<br />

Buffet schmecken lassen darf. Die<br />

Schlussetappe führt zunächst nach<br />

Speyer, um dann auf <strong>der</strong> Fahrt gen Germersheim<br />

die e<strong>in</strong>zigartige Flora und<br />

Fauna <strong>der</strong> Rhe<strong>in</strong>auen zu genießen.<br />

Die Teilnehmer übernachten <strong>in</strong> Hotels<br />

und Gasthöfen, die Transfers von den<br />

jeweiligen Ankunftsplätzen zu den Unterkünften<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>klusive.<br />

Begleitet wird die Tour von Profis <strong>der</strong><br />

ARGE Radsport Baden-Württemberg<br />

<strong>in</strong>klusive Pannenhilfe, dem DRK auf<br />

Krad und Rettungswagen.<br />

Infos und Buchung beim Informationsbüro<br />

Vis-à-Vis <strong>der</strong> Touristik-Geme<strong>in</strong>schaft<br />

Baden-Elsass-Pfalz e.V. Zollplattform<br />

am Bienwald, 76779 Scheibenhardt,<br />

Tel. 07277 970-43, Fax:<br />

07277 97233-28,<br />

E-Mail: vis-a-vis@regio-pam<strong>in</strong>a.org<br />

Ettl<strong>in</strong>ger Tafelladen Im Fern<strong>in</strong>g eröffnet<br />

E<strong>in</strong>kaufen zu kle<strong>in</strong>en Preisen<br />

E<strong>in</strong> Teil des Helferteams des Tafelladens Im Fern<strong>in</strong>g, wo Menschen mit kle<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>kommen<br />

Lebensmittel zu kle<strong>in</strong>en Preisen kaufen können.<br />

Hell, licht, großzügig und im Landhaustil<br />

präsentiert sich <strong>der</strong> Tafelladen im ehemaligen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>der</strong> AWO Im Fern<strong>in</strong>g. Bereits<br />

zur Eröffnung warteten vor den Toren<br />

des Ladens, wo es Gemüse und Obst<br />

ebenso gibt, wie Back- und Süßwaren sowie<br />

Tiefkühlkost, um e<strong>in</strong>ige wenige Waren<br />

aus dem Sortiment herauszugreifen, mehrere<br />

Ettl<strong>in</strong>ger, um den heimischen Kühlschrank<br />

o<strong>der</strong> Brotkorb zu füllen. Rund<br />

1500 Menschen gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Albstadt, die<br />

solch e<strong>in</strong>en Tafelladen brauchen, um D<strong>in</strong>ge<br />

des täglichen Bedarfs e<strong>in</strong>kaufen zu können.<br />

Es s<strong>in</strong>d Menschen mit kle<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>kommen,<br />

Bezieher von Hartz IV, Sozialgeld<br />

o<strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>renten. Dass die Regale bereits<br />

bei <strong>der</strong> Eröffnung so gut gefüllt s<strong>in</strong>d, dazu<br />

tragen neben den Ettl<strong>in</strong>ger Supermärkten<br />

auch E<strong>in</strong>zelhändler bei, die Waren vom<br />

Vortag beziehungsweise Waren, die kurz<br />

vor Ablauf des Verfallsdatums stehen,<br />

Obst und Gemüse mit kle<strong>in</strong>en Schönheitsfehlern<br />

dem Tafelladen geben.<br />

Aussortiert und e<strong>in</strong>sortiert werden die Lebensmittel<br />

von e<strong>in</strong>er rund 40-köpfigen<br />

Mannschaft, die äußerst motiviert sei,<br />

wusste Erika Schnei<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Diakonie<br />

zu berichten. Erika Achtnich, die 22 Jahre<br />

Asylarbeit machte, hofft, dass gerade ältere<br />

Menschen die Scham überw<strong>in</strong>den und<br />

<strong>in</strong> den Fern<strong>in</strong>g kommen. Sie gehört wie<br />

auch Christa Bartel und Gudrun Beilke (die<br />

gerne da anpacken, wo Not an Frau und<br />

Mann ist) zu dem ehrenamtlichen Helferteam,<br />

bei dem es Gruppen mit unterschiedlichen<br />

Aufgabenbereichen gibt.<br />

Sechs E<strong>in</strong>-Euro-Kräfte verstärken das<br />

Team.<br />

Ulrich Ell<strong>in</strong>ghaus vom Tafelladen <strong>in</strong> Bruchsal<br />

verhehlte nicht, dass Ettl<strong>in</strong>gen den<br />

schönsten Laden habe mit e<strong>in</strong>er idealen<br />

Lage. In Bruchsal kommen pro Tag 120<br />

bis 200 Kunden, die durch ihren E<strong>in</strong>kauf<br />

über 600 Menschen versorgen, <strong>der</strong> Tafelladen<br />

trägt sich seit geraumer Zeit selbst.<br />

Als e<strong>in</strong>en Meilenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ettl<strong>in</strong>ger Sozialpolitik<br />

bezeichnete Bürgermeister<strong>in</strong> Cornelia<br />

Petzold-Schick den Tafelladen, <strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

Geme<strong>in</strong>schaftsprojekt des Diakonischen<br />

Werkes, <strong>der</strong> Caritas, <strong>der</strong> AWO und des<br />

Deutschen Roten Kreuzes ist.<br />

Die Idee sei im Herzen angekommen bei<br />

den Verbänden, beim Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at, bei<br />

<strong>der</strong> Verwaltung. Neben <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzspritze<br />

von 16 000 Euro wird die <strong>Stadt</strong> jährlich bis<br />

zu 3000 Euro zuschießen, falls es e<strong>in</strong> Defizit<br />

geben sollte.<br />

Deutlich wurde bei allen Rednern auf <strong>der</strong><br />

Eröffnung, es ist gut, dass es den Tafelladen<br />

gibt, aber es wäre besser, wenn wir ihn<br />

nicht benötigen würden, so Rüdiger Heger,<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> Diakonie. Zugleich<br />

wurde <strong>der</strong> Laden <strong>als</strong> Symbol für die enge<br />

Zusammenarbeit gesehen, so Caritasgeschäftsführer<br />

Kurt Wiehler.<br />

AWO-Vorsitzen<strong>der</strong> Thomas Riedel er<strong>in</strong>nerte<br />

an die Zeit <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartennutzung.<br />

Drei Jahre stand das Gebäude leer, das<br />

dank des Engagements von Mart<strong>in</strong> Groth,<br />

AWO Kreisverband, e<strong>in</strong>em Dutzend ABM-<br />

Kräfte sowie <strong>der</strong> Architekt<strong>in</strong> Beer zu e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>ladenden Laden wurde. Er dankte auch<br />

stellvertretend dem Amt für Jugend, Familie<br />

und Senioren für die schnelle und gute<br />

Begleitung.<br />

Geöffnet hat <strong>der</strong> Tafelladen montags bis<br />

freitags von 12.30 bis 14.30 Uhr, dort gibt<br />

es auch den E<strong>in</strong>kaufsberechtigungs-Ausweis.<br />

Das Helferteam könnte noch Männer o<strong>der</strong><br />

Frauen benötigen mit Führersche<strong>in</strong>, damit<br />

die Waren mit dem Kle<strong>in</strong>transporter <strong>in</strong> den<br />

Fern<strong>in</strong>g kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!