23.12.2012 Aufrufe

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Nummer 26<br />

Donnerstag, 28. Juni 2007<br />

Musikalisch umrahmt wurde das Programm<br />

von dem Schulchor, <strong>der</strong> unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Sonja Re<strong>in</strong>sfel<strong>der</strong> Löwen und<br />

Tiger zum Leben erwachen ließ.<br />

Darius Vogel, <strong>der</strong> Zirkusdirektor, kündigte<br />

gekonnt jede e<strong>in</strong>zelne Nummer an: Zu Beg<strong>in</strong>n<br />

waren es die Seiltänzer<strong>in</strong>nen, die sich<br />

auf dem Schwebebalken grazil bewegen<br />

konnten und gleich das Herz des Publikums<br />

eroberten.<br />

Die Turner folgten, die auf Kommando e<strong>in</strong>e<br />

witzige Turnnummer präsentierten. Kle<strong>in</strong>e<br />

Affen, Pferde und Löwen tanzten gut dressiert<br />

nach <strong>der</strong> "Nase" <strong>der</strong> Dompteuse, bevor<br />

die "Blues brothers and sisters" fantastische<br />

Pyramiden zu flotter Musik bauten.<br />

Ke<strong>in</strong>en Schmerz kannten die Fakire, die auf<br />

Glasscherben und Nagelbrettern liefen und<br />

die Zauberer, die kle<strong>in</strong>e, aber dennoch gekonnte<br />

Zauberstückchen vorführten.<br />

Am Ende präsentierten sich die "Roll<strong>in</strong>is" -<br />

e<strong>in</strong>e Truppe mit E<strong>in</strong>rad- und Inl<strong>in</strong>er fahrenden<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und auf Balancebällen laufenden<br />

Artisten, die mit viel Schwung und Musik<br />

das umfangreiche Programm beendeten.<br />

Zwischendurch traten immer wie<strong>der</strong> die<br />

"Tortell<strong>in</strong>is" auf, Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen,<br />

die lustige Sketche <strong>als</strong> Clowns vorführten,<br />

und die Zuschauer zum Lachen brachten.<br />

Es war e<strong>in</strong> gelungenes Fest, das dank <strong>der</strong><br />

vielen Kuchen- und Salatspenden <strong>der</strong> Eltern<br />

und <strong>der</strong> Organisation des För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>s<br />

allen e<strong>in</strong>en wun<strong>der</strong>schönen Nachmittag<br />

bescherte.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten St. Elisabeth<br />

Besuch vom Zauberer<br />

Am 8. Mai wurden wir alle "verzaubert",<br />

<strong>der</strong> Elternbeirat hatte nämlich vom Erlös<br />

des diesjährigen Flohmarktes e<strong>in</strong>en Zauberer<br />

bestellt.<br />

Pünktlich, erwartungsvoll, gespannt und<br />

bereit warteten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit den Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

auf das magische Programm. Es<br />

wurde nicht nur niemand enttäuscht, son<strong>der</strong>n<br />

beson<strong>der</strong>s überrascht von e<strong>in</strong>er sehr<br />

gelungenen auf K<strong>in</strong><strong>der</strong> abgestimmten Vorführung.<br />

Bis zum Schluss waren die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

aufgefor<strong>der</strong>t, mitzumachen und evtl. die<br />

Zaubertricks aufzudecken, was für viel Turbulenz<br />

sorgte.<br />

Als Er<strong>in</strong>nerung bekamen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> nach<br />

ihren Wünschen noch Luftballontiere gefertigt<br />

und konnten diese stolz zu Hause<br />

präsentieren.<br />

Vielen Dank "allen" Helfern, die das Geld<br />

zusammengekratzt haben, um den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

leuchtende Augen zu bereiten!<br />

TSV Spessart<br />

Bamb<strong>in</strong>i-<strong>Spiel</strong>fest<br />

Im Rahmen des TSV Sportfestes am vergangenen<br />

Wochenende fand auch e<strong>in</strong><br />

Bamb<strong>in</strong>i-<strong>Spiel</strong>fest statt. Der TSV war mit<br />

zwei Teams vertreten.<br />

Folgende Resultate konnten erzielt<br />

werden:<br />

TSV 1 - TSV Schöllbronn 2;2; TSV 1 - SW<br />

Mühlburg 1:0; TSV 1 - TSV 2 2:2; TSV 2 -<br />

FC Berghausen 2:0; TSV 2 - SVK Beiertheim<br />

0:2.<br />

Die Tra<strong>in</strong>er Peter Häffner und Alex Loner<br />

hatten folgende <strong>Spiel</strong>er im Aufgebot: Manuel<br />

An<strong>der</strong>er, Larissa Dahlum, Malte Dankelmann,<br />

Mika Gladitsch (1 Tor), Eric Himmelsbacher,<br />

Malte Jacobsen (2 Tore), Lisa,<br />

Leon Loner (1 Tor), Markus Lorenz, Maurice<br />

Märzke, Hagen Matthes, Michel Ochs<br />

(4 Tore), Paul<strong>in</strong>a, Nikolas Porter, Philipp Rigohrt,<br />

Rouven Tschepke, Rico Weber (1<br />

Tor).<br />

Musikvere<strong>in</strong> "Frohs<strong>in</strong>n"<br />

Spessart e.V.<br />

Sommerfest vom 14.-16. Juli<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 14. bis 16. Juli f<strong>in</strong>det wie<strong>der</strong><br />

das Musikfest im Festzelt statt, <strong>in</strong> dessen<br />

Verlauf auf unterschiedliche Arten unterhalten<br />

wird, so z.B. mit den "Moonlights"<br />

am Montagabend.<br />

Nähere Informationen über das Fest<br />

folgen.<br />

Carnevalvere<strong>in</strong><br />

Spessarter Eber (CSE) e.V.<br />

Eberratssitzung am Dienstag, 3. Juli<br />

im Vere<strong>in</strong>sheim<br />

Zur Information an die Verwaltungsmitglie<strong>der</strong>:<br />

die nächste Sitzung des Eberrats f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> nächsten Woche am Dienstag,<br />

3. Juli, 20 Uhr im Vere<strong>in</strong>sheim<br />

statt.<br />

Kameradschaftsabend des CSE<br />

Der Kameradschaftsabend des CSE f<strong>in</strong>det<br />

am Samstag, 21. Juli im K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartensaal<br />

<strong>in</strong> Spessart statt. Bitte vormerken.<br />

Die E<strong>in</strong>ladungen für den Kameradschaftsabend<br />

s<strong>in</strong>d bereits abgeschickt.<br />

Jedoch kann es immer passieren, dass jemand<br />

vergessen wird.<br />

Bitte dann nicht böse se<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n bis<br />

zum 7. Juli melden.<br />

(Präsident Michael Rieger, Tel. 07243<br />

526752).<br />

Was sonst noch<br />

<strong>in</strong>teressiert<br />

Ernährung<br />

M<strong>in</strong>i ist mo<strong>der</strong>n - auf Kosten <strong>der</strong><br />

Qualität?<br />

Gehalt von sekundären Pflanzenstoffen<br />

bei M<strong>in</strong>igemüsen untersucht<br />

Cocktail-Tomaten kannte <strong>der</strong> Markt ja<br />

schon lange. Jetzt s<strong>in</strong>d noch Baby-Möhren,<br />

kle<strong>in</strong>köpfige Salate und Kohlsorten dazugekommen.<br />

Abwechslung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Küche<br />

fällt damit noch viel leichter. Beson<strong>der</strong>s,<br />

wenn Mischpackungen gleich mehrere<br />

Sorten auf e<strong>in</strong>mal enthalten. Geschmack<br />

und Optik werden dadurch ganz hervorragend<br />

bedient. Die Qualität dagegen kann<br />

unter Umständen leiden. Das ergaben Untersuchungen<br />

des Instituts für Gemüseund<br />

Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt<br />

e.V. (IGZ). Wissenschaftler prüften Mischpackungen<br />

mit je zwei M<strong>in</strong>i-Brokkoli und<br />

zwei M<strong>in</strong>i-Blumenkohl, verpackt <strong>in</strong> Kunststoffschalen<br />

mit Polypropylen-Siegelfolie,<br />

die e<strong>in</strong>en def<strong>in</strong>ierten Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt<br />

e<strong>in</strong>schließt. Diese "Verpackung<br />

<strong>in</strong> modifizierter Atmosphäre" ist e<strong>in</strong><br />

handelsübliches Vorgehen.<br />

Beide Kohlsorten enthalten Glucos<strong>in</strong>olate -<br />

sekundäre Pflanzenstoffe, die Krebs hemmen,<br />

Cholester<strong>in</strong> senken und gegen freie<br />

Radikale wirken. Die Forscher <strong>in</strong>teressierten<br />

sich für die Frage, <strong>in</strong>wiefern die Glucos<strong>in</strong>olate<br />

durch Lagerung und Verpackung<br />

bee<strong>in</strong>flusst werden. Sie manipulierten zunächst<br />

mittels Mikroperforation den Sauerstoff-<br />

und Kohlendioxidgehalt <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Folie.<br />

In e<strong>in</strong>em Fall ließ man e<strong>in</strong>e Atmosphäre von<br />

1 % Sauerstoff (O2) und 21 % Kohlendioxid<br />

(CO2) entstehen, im an<strong>der</strong>en Fall e<strong>in</strong>e<br />

Atmosphäre von 8 % O2 und 14 % CO2.<br />

Die Gemüse lagerten sieben Tage lang bei<br />

8 Grad Celsius, was realistischen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

entspricht.<br />

Am Tag <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lagerung sowie am vierten<br />

und siebten Tag kontrollierten die Wissenschaftler<br />

den Gehalt an Glucos<strong>in</strong>olaten.<br />

Das Ergebnis: M<strong>in</strong>i-Blumenkohl und M<strong>in</strong>i-<br />

Brokkoli reagieren unterschiedlich auf die<br />

atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen. Für M<strong>in</strong>i-<br />

Brokkoli ist e<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ate Konzentration<br />

von O2 und CO2 (8 % / 14 %) zu empfehlen,<br />

um möglichst hohe Glucos<strong>in</strong>olat-Werte<br />

zu erhalten. Dagegen profitiert M<strong>in</strong>i-Blumenkohl<br />

diesbezüglich von e<strong>in</strong>er niedrigen<br />

Sauerstoffkonzentration (1 %) und vergleichsweise<br />

viel Kohlendioxid (21 %).<br />

Um stets optimale Qualität zu gewährleisten,<br />

empfehlen die Forscher e<strong>in</strong>e angepasste<br />

Verpackung: Für jede Gemüseart<br />

e<strong>in</strong> geson<strong>der</strong>tes Abteil mit Trennwand <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Verpackung. Jede Sorte könnte<br />

dann genau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Atmosphäre lagern,<br />

die für sie <strong>als</strong> perfekt ermittelt wurde.<br />

aid, Johanna Thelemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!