23.12.2012 Aufrufe

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

Gewalt als Spiel - in der Stadt Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Nummer 26<br />

Donnerstag, 28. Juni 2007<br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

Dienstag, 26.6.: U10-Kle<strong>in</strong>feld Heimspiel<br />

gegen Südstern/Wolfartsweier<br />

Freitag, 29.6.: U12 - gem. Heimspiel gegen<br />

Gaggenau<br />

Samstag, 30.6.: U16 - Heimspiel gegen<br />

Langenste<strong>in</strong>bach<br />

Samstag, 30.6.: Herren 40 - auswärts <strong>in</strong><br />

Grünw<strong>in</strong>kel (<strong>Spiel</strong>verlegung)<br />

Jugendabteilung<br />

F-Junioren<br />

Beim Jugendsportfest des 1. SV Mörsch<br />

konnten die Jungs am vergangenen Sonntag<br />

punkten.<br />

FVE - SV Mörsch 1 1:3<br />

Im ersten <strong>Spiel</strong> waren gedanklich noch<br />

nicht alle auf dem Rasen, weshalb man<br />

sich lei<strong>der</strong> geschlagen geben musste.<br />

FVE - SC Neuburgweier 4:1<br />

SV Mörsch 3 - FVE 1:4<br />

FVE - SV Mörsch 2 3:1<br />

In den drei weiteren <strong>Spiel</strong>en merkte man<br />

den Jungs an, dass sie gew<strong>in</strong>nen wollten.<br />

E<strong>in</strong>satz, Wille und auch Laufbereitschaft sicherten<br />

die jeweils verdienten Siege. E<strong>in</strong>e<br />

gute Leistung aller e<strong>in</strong>gesetzten <strong>Spiel</strong>er,<br />

die mit e<strong>in</strong>er Medaille honoriert wurde.<br />

Es spielten: Jakob Derr (TW), Heiko Buchmüller<br />

(5), Leon Schnei<strong>der</strong> (1), Marius Fischer<br />

(1), Timo Schnei<strong>der</strong> (5), Moritz Stenger,<br />

Samuel Karch und Joshua Schöck.<br />

C-Junioren<br />

Auch die C-Junioren spielten am vergangenen<br />

Wochenende im Südbadischen.<br />

Beim Turnier <strong>in</strong> Durmersheim erreichten<br />

die Jungs den 4. Platz. Mit etwas mehr<br />

E<strong>in</strong>satz, Willen und Laufbereitschaft wäre<br />

vielleicht noch mehr möglich gewesen.<br />

Vorschau Jugendturnierteilnahmen:<br />

C-Junioren<br />

Sportfest beim TSV Oberweier, Samstag,<br />

30. Juni. 1. <strong>Spiel</strong> um 14.26 Uhr<br />

D-Junioren<br />

Sportfest beim ESV, Freitag, 29. Juni ab<br />

17.30 Uhr<br />

E-Junioren<br />

Sportfest beim TSV Oberweier, Samstag,<br />

30. Juni. 1. <strong>Spiel</strong> um 11.57 Uhr<br />

F-Junioren<br />

Sportfest <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>mauern am Sonntag, 1. Juli<br />

Musikvere<strong>in</strong><br />

Ettl<strong>in</strong>genweier e.V.<br />

Nachbericht MVE-Straßenfest:<br />

Lei<strong>der</strong> hatte das Wetter am letzten Wochenende<br />

dem Vere<strong>in</strong> zum größten Teil e<strong>in</strong>en<br />

Strich durch die Rechnung gemacht<br />

und mit immer wie<strong>der</strong>kehrendem Regen<br />

das Straßenfest unterbrochen. Dennoch<br />

wurde das Programm durchgeführt und<br />

auch die e<strong>in</strong>geladenen Kapellen konnten<br />

zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>en Teil ihres Repertoires darbieten.<br />

Vielen Dank an die wetterfesten<br />

Musiker<strong>in</strong>nen und Musiker. Ebenfalls bedanken<br />

möchte sich <strong>der</strong> MVE bei den Festbesuchern,<br />

die dem Regen im Zelt trotzten<br />

und das Speise- und Getränkeangebot <strong>in</strong><br />

Anspruch genommen haben. Danke auch<br />

an alle Helfer und an die Anwohner.<br />

Hauptorchester:<br />

Am Samstag, 30. Juni wird bei <strong>der</strong> Hochzeit<br />

unserer Musikerkolleg<strong>in</strong> gespielt. Genaue<br />

Info zur Uhrzeit gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> nächsten<br />

Probe. Weiterh<strong>in</strong> stehen folgende Auftritte<br />

an: Sonntag, 1. Juli: Zeltfest MV Sulzbach;<br />

Montag, 2. Juli: TVE Sportfest; Mittwoch,<br />

4. Juli: Geburtstagsständchen.<br />

Proben:<br />

Wie schon angedeutet, wird im Juli öfter<br />

donnerstags geprobt. Bitte folgende Term<strong>in</strong>e<br />

vormerken: Fr. 6.7., Do. 12.7., Do.<br />

19.7., Do. 26.7., jeweils 20 Uhr.<br />

MVE-Treff im Monat Juli:<br />

Der MVE-Treff im Monat Juli f<strong>in</strong>det am<br />

Donnerstag, 5. Juli im Vere<strong>in</strong>sheim des<br />

MVE statt. Beg<strong>in</strong>n ist wie gehabt ab<br />

14.30 Uhr.<br />

Weitere Infos www.mv-ettl<strong>in</strong>genweier.de<br />

o<strong>der</strong> beim Vorstand unter Tel. 07243<br />

524121.<br />

GroKaGe<br />

Ettl<strong>in</strong>genweier 1951 e.V.<br />

Sommerfest <strong>der</strong> Spr<strong>in</strong>gbohnen, Juniorengarde<br />

und Cheerlea<strong>der</strong>s sowie Aktivensommerfest<br />

Am Samstag, 7. Juli startet um 11 Uhr<br />

vor dem Vere<strong>in</strong>sheim <strong>der</strong> GroKaGe das<br />

diesjährige Sommerfest für die Kle<strong>in</strong>sten<br />

und Jugendlichen des Vere<strong>in</strong>s. Um wetterunabhängig<br />

zu se<strong>in</strong>, haben wir zusätzlich<br />

e<strong>in</strong> großes Zelt aufgestellt.<br />

Die Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen und Betreuer<strong>in</strong>nen <strong>der</strong><br />

beiden Gruppen haben sich wie<strong>der</strong> viel<br />

Mühe gemacht und e<strong>in</strong>e tolle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Olympiade<br />

mit vielen neuen und verschiedenen<br />

<strong>Spiel</strong>stationen, die von <strong>der</strong> Pr<strong>in</strong>zengarde<br />

betreut werden, ausgearbeitet.<br />

Selbstverständlich ist auch für Essen und<br />

Tr<strong>in</strong>ken ausreichend gesorgt. Die Präsidenten<br />

des Vere<strong>in</strong>s werden es sich nicht<br />

nehmen lassen und das Essen für den Vere<strong>in</strong>snachwuchs<br />

vorbereiten. Außerdem erwartet<br />

alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Überraschung.<br />

Gegen Festende werden die Siegergruppen<br />

ausgezeichnet und es erwarten <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr die K<strong>in</strong><strong>der</strong> tolle Preise, die überwiegend<br />

gespendet wurden. Hierfür nochm<strong>als</strong><br />

Dank an die Sponsoren.<br />

Um 15.30 Uhr endet das K<strong>in</strong><strong>der</strong>fest, damit<br />

noch genügend Zeit bleibt, alles für das<br />

Aktivensommerfest vorzubereiten, das<br />

ab 17 Uhr beg<strong>in</strong>nt. Mit diesem Fest möchte<br />

sich die GroKaGe bei allen aktiven Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

Spen<strong>der</strong>n, Gönnern und Helfern<br />

für die Unterstützung während <strong>der</strong> vergangenen<br />

Kampagne bedanken. In zünftiger<br />

Zeltatmosphäre bei Essen und Tr<strong>in</strong>ken<br />

wird die vergangene, erfolgreiche Kampagne<br />

gefeiert und evtl. Ausblicke auf die<br />

kommende genommen. Dank allen Helfern<br />

beim Zeltauf- und -abbau, den Tra<strong>in</strong>ern<br />

und Betreuer<strong>in</strong>nen sowie <strong>der</strong> Pr<strong>in</strong>zengarde<br />

für die Organisation des K<strong>in</strong><strong>der</strong>festes sowie<br />

den Aktiven für Salat- und Kuchenspenden.<br />

<strong>Stadt</strong>teil<br />

Oberweier<br />

Schadstoffmobil<br />

Das Schadstoffmobil macht <strong>in</strong><br />

Oberweier Halt am Montag, 9. Juli<br />

von 10.30 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz<br />

beim TSV Oberweier.<br />

Am Samstag, 14. Juli gibt es von 8<br />

bis 9.30 Uhr e<strong>in</strong>e Zusatztour <strong>in</strong> Ettl<strong>in</strong>gen<br />

auf dem Parkplatz am Freibad,<br />

Schöllbronner Straße.<br />

Katholischer K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

St. Raphael Oberweier<br />

Spendenübergabe<br />

Am Mittwoch, 20. Juni war es endlich so<br />

weit: Die Mitglie<strong>der</strong> des Elternbeirats konnten<br />

dem K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten e<strong>in</strong>e Erweiterung für<br />

e<strong>in</strong>e so genannte Bewegungs-Baustelle<br />

übergeben.<br />

Die Anschaffungen waren möglich geworden<br />

durch e<strong>in</strong>e Spende des Pfennigbasar<br />

an den K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten, die vom Elternbeirat<br />

entgegengenommen worden war.<br />

Für die f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens<br />

möchte sich <strong>der</strong> Elternbeirat an<br />

dieser Stelle nochm<strong>als</strong> beim Pfennigbasar<br />

bedanken.<br />

TSV Oberweier<br />

Sportfest vom 29. Juni bis 2. Juli<br />

Freitag: Firmenspiele und ab 20 Uhr Live-<br />

Musik mit Tanz zu Oldies und Schlagern<br />

<strong>der</strong> 60er- und 70er-Jahre.<br />

Samstag: Jugendturnier und ab 20.30 Uhr<br />

Party im Festzelt mit DJ Andreas Müller<br />

Sonntag: Jugendturnier, den traditionellen<br />

Mittagstisch, ab 17.45 Uhr 11-m-Schießen<br />

<strong>der</strong> örtlichen Vere<strong>in</strong>e und ab 19 Uhr Unterhaltung<br />

mit dem Musikvere<strong>in</strong> Oberweier<br />

Montag: Firmenspiele und ab 20 Uhr große<br />

Tombola-Verlosung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!