24.06.2021 Aufrufe

OSE MONT Juni 2021

ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe Juni 2021 - Viel Spaß beim Lesen :) Anregungen und Infos bitte per E-Mail an die Redaktion schicken - DANKE

ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe Juni 2021 - Viel Spaß beim Lesen :) Anregungen und Infos bitte per E-Mail an die Redaktion schicken - DANKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATBOTE JETZT ERHÄLTLICH<br />

PFARRER<br />

MÜLLER IN AMT<br />

EINGEFÜHRT<br />

(bigi) Seit dem 1. Januar <strong>2021</strong> ist Pastor<br />

Horst-Ulrich Müller als ordentlicher Pfarrstelleninhaber<br />

der zweiten Pfarrstelle<br />

in der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Waldniel für die großen Bezirke Amern<br />

und Alt-Niederkrüchten zuständig. Jetzt<br />

konnte er endlich in einem Präsenzgottesdienst<br />

in sein Amt durch Dietrich Denker,<br />

Superintendent des Kirchenkreises<br />

Gladbach-Neuss, eingeführt werden.<br />

Foto: Evangelische Kirchengemeinde<br />

Waldniel<br />

(bigi) Auch für das Jahr 2020 ist nun ein<br />

umfangreicher Heimatbote Schwalmtal<br />

erschienen. Trotz der Corona-Pandemie<br />

gibt es viel aus der Heimat zu berichten<br />

und zu erzählen. Herausgeber Walter Arretz<br />

hat mit seinem Redaktionsteam wieder<br />

einen lesenswerten Jahresrückblick<br />

zusammengestellt und sich der Historie<br />

der Gemeinde gewidmet.<br />

„Die Schönheit vor der Haustür entdecken,<br />

das war ja für die Menschen im<br />

letzten Jahr Programm. So passen auch<br />

die Berichte über den Kranenbach und<br />

den Pferdeweiher gut mit in die Ausgabe“,<br />

so Walter Arretz. Den Titel zieren vier<br />

der historischen Gebäude, die 2020 mit<br />

einer besonderen Hinweistafel zur Geschichte<br />

des Gebäudes bestückt wurden.<br />

Mitgewirkt haben an der diesjährigen<br />

Ausgabe Franz-Josef Cohnen, Margret<br />

Crisp, Matthias Sieben, Klaus Müller sowie<br />

Karl-Heinz Schroers, Johannes Pesch<br />

und Maria Quenzel. Natürlich darf auch<br />

dieses Mal ein Part in Mundart nicht feh-<br />

len. „Die Heimatstube hat ja letztes Jahr<br />

ein Hochrad geschenkt bekommen. Die<br />

Besitzer waren sich aber nicht sicher,<br />

woher das Rad stammte. Bei meiner Recherche<br />

konnte ich herausfinden, wer<br />

wahrscheinlich damals dieses Rad zu besonderen<br />

Gelegenheiten vorgeführt hat“,<br />

erzählt Arretz. Aus Schul- und Kindertagen<br />

wird berichtet und auch das heimatliche<br />

Brauchtum wird erwähnt, etwa was<br />

es mit der Brotspende auf sich hat.<br />

Der neue Heimatbote ist durchgehend<br />

farbig gestaltet und 146 Seiten stark. Es<br />

ist in Amern bei Postshop Boots und in<br />

Waldniel in der Buchhandlung am Dom<br />

sowie bei pressewelt aretz zum Preis<br />

von 12 Euro erhältlich. Abonnenten wird<br />

der Heimatbote in Schwalmtal kostenfrei<br />

zum reduzierten Preis von 10 Euro<br />

zugestellt. Weitere Informationen über<br />

den Heimatboten sind auf der Internetseite<br />

www.heimatbote-schwalmtal.de<br />

nachzulesen.<br />

Foto: Birgit Sroka<br />

Ose Mont<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!