06.07.2021 Aufrufe

29. Juni 2021

Ausgabe 29. Juni 2021

Ausgabe 29. Juni 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>29.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2021</strong> Bümpliz 5<br />

Im Generationenpark im Bienzgut gibt<br />

es eine zweite kleine Zuchtstation von<br />

Papa Papillon, die von Alfredo Palmiero<br />

betreut wird: «Hier werden täglich Eier<br />

direkt neben dem Raupennetz auf den<br />

Fenchel und Dill im Hochbeet gelegt.<br />

Mehr als ein Dutzend Raupen werden<br />

sich demnächst verpuppen.» Der Stuhl<br />

sorgt dafür, dass sich auch kleinste<br />

Knirpse die Sache genau ansehen<br />

können.<br />

Fortsetzung von S. 3 Im Schatten<br />

der grossen Bäume sitzt eine Frau<br />

mit Buch: «Ich komme fast jeden<br />

Tag zu diesen Urnengräbern und<br />

erfreue mich am Tanz der Schmetterlinge.<br />

Oft sind es mehrere, die<br />

richtige Figuren fliegen.» «Das<br />

sind Balzflüge», erklärt Papa Papillon,<br />

«man kann sie den ganzen<br />

Sommer beobachten.»<br />

Der prächtige Ritterfalter, der<br />

Schwalbenschwanz, ist eigentlich<br />

gar nicht so selten im Westen von<br />

Bern. Früher war er aber noch<br />

viel häufiger. Die Weibchen legten<br />

ihre Eier auf Rüebli, Fenchel, Dill<br />

oder Petersilie im Gemüsegarten,<br />

den es praktisch bei jedem Haus<br />

gab. Heute aber müssen sie oft kilometerweit<br />

fliegen, um die<br />

nächste Futterpflanze zu finden.<br />

Im Friedhof Bümpliz finden sie<br />

gleich neben den Themengräbern<br />

Gewürzfenchel, und Papa Papillon<br />

kann dort fast täglich frische<br />

Eier oder Jungraupen pflücken,<br />

bevor sie Beute der Vögel werden.<br />

Marc de Roche<br />

In diesen Netzbehältern hat Schmetterlingszüchter<br />

Papa Papillon dreissig Puppen<br />

überwintert. Die Falter sind geschlüpft,<br />

haben sich auf dem Friedhofsgelände<br />

gepaart, und jetzt legen die Weibchen Eier.<br />

Die geschlüpften Jungraupen kriegen hier<br />

Futter aus biologischem Anbau. Und wann<br />

gibt es die nächsten Schmetterlinge? Papa<br />

Papillon will sich nicht festlegen: «Je nach<br />

Wetter schlüpfen die ersten Falter der<br />

Sommergeneration anfangs Juli.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!