19.07.2021 Aufrufe

Stein 8/2021

Baukunst auf hohem Niveau

Baukunst auf hohem Niveau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEINE BEARBEITEN<br />

Maschinelle Unterstützung beim Fassadenbau Der im Fassadenbau<br />

tätige <strong>Stein</strong>metz leistet auch heute noch verhältnismäßig viel<br />

Handarbeit. Computergesteuerte Maschinen indes haben ihm –<br />

insbesondere in der Vorfertigung – eine große Arbeitserleichterung<br />

eingebracht. Mittlerweile können selbst Strukturen, die früher in<br />

zeitaufwendiger <strong>Stein</strong>metztätigkeit entstanden, maschinell schnell und<br />

präzise herausgearbeitet werden. Und auch Formen, die bisher anderen<br />

Werkstoffen wie etwa Metall, Glas oder Kunststoff vorbehalten waren,<br />

lassen sich nun mit <strong>Stein</strong> planen sowie wirtschaftlich produzieren.<br />

Dabei haben die Fassadenbaubetriebe die Wahl, wie stark sie sich bei<br />

der Eigenfertigung engagieren, da spezialisierte Vorfertiger sowie<br />

Zulieferer die Möglichkeit bieten, dass der <strong>Stein</strong>metz sich im Wesentlichen<br />

auf das Setzen der Fassaden beschränkt.<br />

Von Michael Spohr<br />

Foto: Traco<br />

<strong>Stein</strong>metze planen und gestalten<br />

Fassaden aus Naturstein und<br />

weiteren mineralischen Werkstoffen,<br />

restaurieren die Fassaden alter<br />

oft denkmalgeschützter Gebäude und<br />

liefern ornamentalen Fassadenschmuck<br />

sowie weitere <strong>Stein</strong>bildhauer-Arbeiten.<br />

Die Vielfalt des Natursteins, und ein<br />

breites Spektrum an unterschiedlichen<br />

Bearbeitungsmöglichkeiten, Formaten<br />

und Farbvarianten schaffen dabei Freiraum<br />

für zeitlose und repräsentative Architekturlösungen,<br />

die Persönlichkeit<br />

und Individualität ausstrahlen.<br />

Die Bandbreite reicht hier vom Einmannbetrieb<br />

über das mittelständische<br />

Handwerksunternehmen bis zum modernen<br />

Natursteinwerk. Wenngleich<br />

das traditionelle Handwerkszeug bis<br />

heute ebenso wenig wegzudenken ist<br />

wie das überlieferte Wissen um die Fassadenfertigung,<br />

hat doch die maschinentechnische<br />

Entwicklung grundlegend<br />

dazu beigetragen, die Geschwindigkeit<br />

der Arbeit zu beschleunigen und<br />

damit den Umfang des Fassadenbaus<br />

zu erhöhen. Zu den quantitativen Vorzügen<br />

der maschinellen Unterstützung<br />

kommen auch qualitative: Sei es bei der<br />

Verringerung der Materialstärken, der<br />

Erweiterung konstruktiver Möglichkeiten<br />

oder dem zusätzlichen – oft im<br />

Materialmix – Einsatz von Keramik und<br />

Kunststein.<br />

Beim Blockschnitt erledigen Gattersägen<br />

und Schrämsägen sowie Seilsägen<br />

heute die Hauptarbeit, wobei Multiwire-Sägeanlagen<br />

bei sehr großen Betrieben<br />

eingesetzt werden und vertikal<br />

oder horizontal schneidende Monowire-<br />

Blockseilsägen bei den übrigen produzierenden<br />

Unternehmen. Bis zu 70 Diamantseile<br />

und Sägeblätter mit Durchmessern<br />

von bis zu 3.500 Millimetern<br />

kommen heute bereits zum Einsatz. Bis<br />

zu eineinhalb Meter hohe Blöcke lassen<br />

sich damit präzise filetieren. Anschließend<br />

werden die gewonnenen Tranchen<br />

sowie Rohplatten – wie im Folgenden<br />

beschrieben – passgenau zu Fassadenplatten,<br />

-gewänden sowie -ornamenten<br />

weiterverarbeitet und oft auch bereits<br />

mit den gewünschten Verankerungslöchern<br />

und -schnitten versehen. Zahlreiche<br />

Unternehmen in Deutschland,<br />

Österreich, der Schweiz und weiteren<br />

europäischen Ländern liefern bereits<br />

Fassaden-Maßanzüge an <strong>Stein</strong>metze.<br />

Gleiches gilt für die Hersteller der Befestigungstechnik.<br />

•<br />

STEIN stellt folgende<br />

Firmen vor:<br />

1. Müller & Wolf Naturstein GmbH,<br />

Jüchen-Hochneukirch<br />

www.mueller-wolf.gmbh<br />

2. <strong>Stein</strong> und Co. GmbH,<br />

Ennsdorf (Österreich)<br />

www.steinundco.com<br />

3. Granitwerk Kammerer GmbH,<br />

Schrems (Österreich)<br />

www.granitwerk-kammerer.at<br />

4. SteMaTec GmbH,<br />

Krumbach<br />

www.stematec-gmbh.de<br />

S08| <strong>2021</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!