17.08.2021 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 16 - Jahrgang 2021

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 16 - Jahrgang 2021 mit den gewerblichen Sonderthemen "Schule & Bildung" sowie "Schulanfang"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 16 - Jahrgang 2021
mit den gewerblichen Sonderthemen "Schule & Bildung" sowie "Schulanfang"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 18. August 2021

Sonderthema „SCHULE & AUSBILDUNG“

Dübener

WOCHENSPIEGEL

Humor und Spaß

Mit einem guten Witz zum Frühstück, einem Lächeln auf den Lippen

und viel Humor ist der Start in den Schultag gleich viel angenehmer.

Vergessen Sie auf keinen Fall gemeinsam mit Ihrem Kind

zu lachen und das Leben leicht zu nehmen. Vielleicht vereinbaren

Sie, dass jeder abwechselnd einen neuen Witz zum Frühstück erzählt?

Auch schöne Gadgets wie das Poesiealbum gehören

zu einem positiven Schulbeginn. Neue Klasse?

Na, dann gibt es jede Menge neuer Freunde, die

sich hier verewigen sollten. Und die Jungens

machen vielleicht gleich mal ein Treffen auf

dem Fußballplatz aus.

Mitarbeit planen

Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten bei der mündlichen Mitarbeit

haben, können sich selber motivieren. Am besten ist es, Ihr Kind

nimmt sich vor, gleich zu Beginn der Stunde seine Hausaufgaben vorzustellen.

Je länger es damit wartet sich zu melden, desto höher wird

die Barriere.

Kurze Notizen ins Hausaufgabenheft

Ältere Kinder können versuchen, jede Unterrichtsstunde

im Hausaufgabenheft mit einem Satz zusammenzufassen.

Das stellt sicher, dass sie den

Inhalt der Stunde verstanden haben. Das Lernen

zu Hause und das Wiederholen der Inhalte fällt

dann viel leichter.

Anzeige

Körperlich und geistig fit in das neue Schuljahr

(Wsp). Wie schön – es sind Ferien.

Der Sommer ist die Zeit im Jahr, die

man gern in der freien Natur verbringt.

Ausgewogenheit zwischen

Ernährung und Bewegung ist jetzt

leichter zu erreichen im Vergleich zu

Zeiten, wo man in der Schule relativ

viel sitzt und lernt oder im Büro viel

am Computer arbeitet. Natürlich kann

1

Am 1. September l 6. Oktober l 3. November 2021

EINZELMESSUNGSTERMINE

DER CRS-MESSUNG (Stoffwechsel)

Ihr Termin unter Tel.: 034243/3100

WIE STEHT ES UM IHR IMMUNSYSTEM?

Die CRS-Messung zeigt es!!!

Unsere naturnahe Kosmetik –

die beste Pflege für Ihre

individuellen Bedürfnisse.

6

Wie sauer bist du?

Mach den Test!

Welche Vitalstoffe helfen bei Übersäuerung?

Magnesium Citrat

unterstützend zum

Entsäuern

Multivit Junior

Nahrungsergänzungsmittel

auf der Basis von Vitaminen

und Mineralstoffen

mit Vitamin A, Niacin

(Vitamin B3), Vitamin B6,

Folsäure, Vitamin B12,

Vitamin D, Vitamin E,

Biotin, Zink, Selen

man selbst einiges für Ausgewogenheit

tun, aber mitunter ist man äußeren

Zwängen unterworfen und kann nicht

so, wie man vielleicht will. Unser

Stoffwechsel braucht aber auch in

solchen Phasen ein wenig Anregung

durch Bewegung und sei es nur etwas

Gymnastik, was zwischendurch auch

am Arbeitsplatz oft möglich ist. Den

3

inkl. Auswertung 20,- E

Mineraldrink

für Entsäuerung und Stoffwechselanregung

Basica instant

Nahrungsergänzungsmittel

Basisches Trinkpulver

• Schnell und klar löslich

• Fruchtiger Orangengeschmack

• Nur einmal täglich einzunehmen

• Mit Vitamin C und Vitamin B2

• Ohne Lactose, Süßstoffe und Jod

• glutenfrei

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie natürlich!

Gartenstraße 4C • 04849 Bad Düben

www.heideapotheke-bad-dueben.de

info@heideapotheke-bad-dueben.de

ÖZ: Mo.– Fr.: 8–18.30 Uhr, Sa.: 9–12 Uhr

Bewegungsdrang unterstützen und

gleichzeitig für ausreichend gesunde

Vitalstoffe sorgen, ist essentiell für

körperliche und geistige Fitness.

Heutzutage werden Höchstleistungen

nicht nur im Arbeitsprozess erwartet.

Wer den Anforderungen entsprechen

will, hat auch ein großes Maß an

Eigenverantwortung. Dazu gehört

abwechslungsreiche geistige „Kost“

ebenso, wie schmackhafte und abwechslungsreiche

Nahrung. Wer hier

die geforderten sieben Hände voll

buntem Gemüse und Obst pro Tag

schafft, ist wohl einer der Wenigen.

Vor allem im Gemüse finden sich

zusätzlich zu den Vitaminen viele

sekundäre Pflanzenstoffe, die unser

Körper für eine ausgewogene Ernährung

benötigt und die Mineralstoffe,

die für einen ausgeglichenen Säure-

Base-Haushalt sorgen. Mit wenigen,

aber hochdosierten Vitaminen in

Nahrungsergänzungsmitteln tun wir

unserem Körper nicht ausschließlich

Gutes. Auch hier ist eine Vielfalt

ausgewogener Inhaltsstoffe sogar

in geringerer Konzentration für den

Körper wertvoller, als hochdosierte

Einzelgaben.

Bei uns in der Heide-Apotheke vertrauen

wir dabei unter anderem auf

„Multivit Junior“. Hierbei handelt

es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel

in Form von Fruchtgummis

spezielle für Kinder und auf der Basis

von Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Vitamine B6, B12 und Biotin

tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel

bei, Selen, Zink und

Vitamin D3 dagegen zu einer normalen

Funktion des Immunsystems,

das Vitamin D3 zudem zur Erhaltung

normaler Knochen und Zähne. Für

eine normale psychische Funktion

und zur Verringerung von Müdigkeit

sorgt die Folsäure. Des Weiteren führt

unsere Apotheke die GSE-Produkte

„Efferbiotic Rapid“ und „Biotic Preve“.

Ähnliches gibt es natürlich auch

für Erwachsene.

Hinzu kommt aktuell der Schutz vor

Infektionen durch Viren und zumeist

nachfolgend Bakterien, die uns immer

mal Erkältungssymptome bescheren.

Der beste und auch einzige Schutz

gegen Viren ist ein starkes und schlagkräftiges

Immunsystem! Sorgen wir

hier für ausreichend Unterstützung,

überstehen wir künftige Infektionen

schneller und besser.

Hygienemaßnahmen sind natürlich

sinnvoll und wichtig. Zumindest

ebenso wichtig ist jedoch unser individueller

Schutz durch unser trainiertes,

körpereigenes Immunsystem!

Allerdings gibt es viele schwächende

Faktoren, oft direkt in unserem

Umfeld, die sich negativ auf die

Effektivität unseres Immunsystems

auswirken. Das fängt an mit Schadstoffen

in unserem Wasser und der

Luft und reicht bis hin zu analogen

Substanzen in unserer täglichen

Nahrung. Unser Körper kann viel. Er

kann solche Substanzen unschädlich

machen und wieder ausscheiden. Das

kann er um so besser, je reiner beispielsweise

das Wasser ist, das wir

uns täglich als unser Lebensmittel

Nummer 1 in großen Mengen (2 bis

3 l) zuführen. Und da sind wir wieder

bei der Eigenverantwortung. Der erste

und einfachste Schritt ist es, selbst für

reines Wasser zu sorgen. Schließlich

bestehen wir zu rund zwei Drittel aus

Wasser und bestimmte Organe, wie

beispielsweise unser Gehirn zu noch

höheren Anteilen. Reines Wasser ist

der erste und effektivste Schritt dazu,

dass es unseren Zellen und damit auch

uns gut geht! Werden Sie aktiv – für

Ihre Gesundheit. Denn die gibt es

nicht zum Nulltarif!

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern!

Ihr Team der Heide-Apotheke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!