18.08.2021 Aufrufe

2021_33

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Sport und Freizeit<br />

Kurier Nr. <strong>33</strong> 19.8.<strong>2021</strong><br />

Guter Start in die zweite Saisonhälfte<br />

Noel Petrig mit Exploit zum Titel<br />

Tobias Krebs und Fabian Koch kämpften am Kantonsvergleichswettkampf<br />

für das Team Zürich um Punkte. Noel Petrig wurde überraschend<br />

OZB-Meister im Speerwerfen.<br />

Weil es immer schwieriger wurde,<br />

einen Veranstalter für Kantonalmeisterschaften<br />

zu finden, finden<br />

die Titelkämpfe der Ostschweiz,<br />

Bündnerland und Zürich in den<br />

höheren Kategorien seit einigen<br />

Jahren gemeinsam statt. Aus dem<br />

TV Dietlikon waren Julia Brühlmann<br />

und Noel Petrig in Regensdorf<br />

und Zürich am Start.<br />

Während bei Julia der grosse Wurf<br />

ausblieb, steigerte sich Noel von<br />

Disziplin zu Disziplin. Der grossgewachsene<br />

Wurfspezialist hatte<br />

sich noch eine besondere Herausforderung<br />

gestellt: Ohne viel Vorbereitung<br />

versuchte er sich über<br />

die 400 Meter Hürden. Zwar hielt<br />

er mit den Besten nicht mit, aber<br />

der Adrenalinschub hielt offenbar<br />

auch beim Speerwerfen noch an.<br />

Noel verbesserte seine Bestleistung<br />

auf sehr gute 45.98 Meter<br />

und wurde damit überraschend<br />

OZB-Meister. Kleiner Wermutstropfen<br />

– zur Limite zu den<br />

Schweizermeisterschaften anfangs<br />

September fehlt kurz vor<br />

Ablauf der Qualifikationsperiode<br />

nur noch ein Meter.<br />

Im Kantonsteam<br />

Eine besondere Ehre erlebten Fabian<br />

Koch und Tobias Krebs gleichzeitig<br />

am Kantonsvergleichswettkampf.<br />

Beide durften im Team<br />

Zürich antreten. Fabian lief in der<br />

zweiten Staffel und war mit solider<br />

Leistung zweitbester Zürcher im<br />

Kugelstossen der U14. Tobias war<br />

Noel Petrig gewann die OZB-Meisterschaft<br />

im Speerwerfen. (Foto zvg)<br />

Teil der ersten Staffel U16, die erst<br />

auf den letzten Metern noch überspurtet<br />

wurde. Danach lief er mit<br />

guter Zeit auf den dritten Platz<br />

über die Hürden. Im Kugelstossen<br />

war das Niveau sehr hoch. Und Tobias<br />

konnte mithalten. Er verbesserte<br />

seinen Rekord um über einen<br />

Meter auf 13.88m und wurde zweiter.<br />

In der nationalen Bestenliste<br />

rückte er damit auf den dritten<br />

Platz vor und hat damit gute Aussichten<br />

für die Schweizermeisterschaften<br />

in Winterthur am 5. September.<br />

Leichtathletiktraining für alle<br />

Während die älteren Athleten<br />

durchgehend trainiert haben, starten<br />

nach den Ferien auch die Kinder<br />

und Jugendlichen wieder. Der<br />

TV Dietlikon hat ein Leichtathletikangebot<br />

für alle Jahrgänge und<br />

Leistungsstufen. Kinderleichtathletik<br />

für die 1. bis 3. Klässler am<br />

Freitag, Jugendleichtathletik am<br />

Dienstag, Aktive ab etwa 14 Jahren<br />

am Dienstag und Freitag. In<br />

allen Gruppen gibt es noch Platz.<br />

Bei Interesse bitte Mail an andreas.krebs@glattnet.ch.<br />

(Eing.)<br />

FC Brüttisellen-Dietlikon<br />

Start in die neue Spielzeit<br />

Die erste Mannschaft sowie die Junioren A und B eröffnen die neue<br />

Saison mit den Spielen im Rahmen des FVRZ Regionalcups.<br />

In den Vorbereitungsspielen<br />

merkte man<br />

dem FCB an, dass in<br />

der Mannschaft einige<br />

Mutationen vorgenommen<br />

werden mussten. Doch es<br />

bleibt nicht mehr viel Zeit, um für<br />

das schwierige Unternehmen, den<br />

Klassenerhalt in der höchsten Regionalen<br />

Liga gerüstet zu sein. Am<br />

Sonntag auf dem Sportplatz Sporrer<br />

ist Spielbeginn um 11 Uhr. Da trifft<br />

Brüttisellen in der Cup Partie auf<br />

den FC Wülflingen. Bevor eine Woche<br />

später der Meisterschaftsbetrieb<br />

startet, ist dies eine echte Standortbestimmung<br />

für das Team und ihren<br />

Trainer Victor Dionisio. Um eine<br />

Runde weiter zu kommen, ist eine<br />

klare Steigerung gegenüber den<br />

Testspielen nötig und ein Sieg ist<br />

Pflicht. Doch die Winterthurer stellen<br />

eine vor allem kämpferische und<br />

laufstarke junge Equipe und gelten<br />

als heimstark. Man wird gespannt<br />

sein, wie das Team sich in ihrem<br />

ersten Ernstkampf präsentiert.<br />

Auch die Junioren A und B starten<br />

im Regionalcup<br />

Auch für die zwei älteren Junioren<br />

Teams stehen die ersten Pflichtspiele<br />

auf dem Programm. Am Mittwoch,<br />

25. August, treten die A-Junioren,<br />

die neu in der Promotionsklasse<br />

spielen, in Räterschen an.<br />

Einen Sieg traut man dieser Mannschaft<br />

absolut zu. Das B-Junioren<br />

Team trifft am gleichen Tag zu<br />

Hause auf dem Lindenbuck auf das<br />

oberklassige Wiedikon, ein wahrer<br />

Härtetest für unsere Jungs. Alle<br />

Spiele unserer Teams sind auf der<br />

Homepage des FCB sowie derjenigen<br />

des FVRZ unter Vereine ersichtlich.<br />

(Eing.)<br />

1 2 3 4 5 <br />

2 <br />

3 <br />

Gratulationen<br />

Magisches Quadrat<br />

1 Ist doch bloss ein kurzer Stoss.<br />

2 Dieses Kartenlegen wird gepflogen von Deutern, wie etwa von Astrologen.<br />

3 Wenn er mit Schellen verbunden ist, ist er ein Kinderbuchprotagonist.<br />

4 Geschwulst, zum Glück gutartig meist; Gesetzeshüter despektierlich<br />

auch so heisst.<br />

5 Dahinter die Visite steht, die ganz schnell vonstatten geht.<br />

4 <br />

5 <br />

21. August Theresia Kapaun, Brüttisellen 86. Geburtstag<br />

24. August Ingeborg Hilpertshauser, Brüttisellen 88. Geburtstag<br />

24. August Hilde Kistler, Brüttisellen 86. Geburtstag<br />

24. August Hajrije Odzini, Brüttisellen 84. Geburtstag<br />

25. August Walter Stegmann, Dietlikon 88. Geburtstag<br />

26. August Emilie Vogt, Wangen 82. Geburtstag<br />

Goldene Hochzeit<br />

21. August Ana und Silvestar Štefancic, Dietlikon 50. Hochzeitstag<br />

Wir gratulieren den Jubilarinnen und den Jubilaren ganz herzlich.<br />

Schnell findet sich auch die Auflösung, die auf Seite 19 steht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!