02.09.2021 Aufrufe

LÄUFT. Herbst 2021 - Leseprobe

Die Themen dieser Ausgabe: Es geht wieder los: Wie Lauf-Events trotz Corona Spaß machen | Gesünder Leben, besser laufen: Jetzt zählt, was dir gut tut | Wie Sport vor Krebs schützen kann | Wieso es beim Laufschuhkauf auch in der Pandemie auf die richtige Beratung ankommt | Weizen: Er ist viel besser als sein Ruf | Spannende Reportagen: Grenzerfahrungen in Namibia und am Großglockner | Die besten 45 Schuhe für den Herbst | Und viele Themen mehr

Die Themen dieser Ausgabe: Es geht wieder los: Wie Lauf-Events trotz Corona Spaß machen | Gesünder Leben, besser laufen: Jetzt zählt, was dir gut tut | Wie Sport vor Krebs schützen kann | Wieso es beim Laufschuhkauf auch in der Pandemie auf die richtige Beratung ankommt | Weizen: Er ist viel besser als sein Ruf | Spannende Reportagen: Grenzerfahrungen in Namibia und am Großglockner | Die besten 45 Schuhe für den Herbst | Und viele Themen mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEHEN, WIE GUT LAUFEN DIR TUT<br />

ASICS BIETET<br />

DEN MIND UPLIFTER AN<br />

Laufschuhhersteller Asics hat die Feel the Difference Test-<br />

Tour <strong>2021</strong> gestartet. Dabei geht es aber nicht nur darum, bei<br />

ausgewählten Fachhändlern das individuell passende Modell<br />

des Marktführers zu finden, sondern auch darum, sich<br />

zeigen zu lassen, dass das subjektive Gefühl „Laufen tut mir<br />

gut“ sich auch objektiv belegen lässt. Dazu hat Asics zusammen<br />

mit Wissenschaftlern mit dem Mind Uplifter eine Internet-Applikation<br />

entwickelt, die dir mittels eines Scans deines<br />

Gesichtes und ein paar einfachen Fragen zeigt, wie sich deine<br />

Stimmung durch ein Work-out verbessert hat. Termine und<br />

Infos auf asics.com<br />

REKORDLAUF IN DEN USA<br />

KONSTANZE KLOSTERHALFEN<br />

SCHNELLSTE EUROPÄERIN<br />

Konstanze Klosterhalfen hat sich in der Rekordspur zurückgemeldet.<br />

Die 24 Jahre alte Läuferin vom TSV Bayer 04 Leverkusen,<br />

die hauptsächlich in den USA trainiert, lief in Eugene<br />

(USA) über die selten gelaufene Zwei-Meilen-Distanz eine europäische<br />

Bestzeit von 9:18,16 Minuten. Über diese Strecke von<br />

knapp über 3,2 Kilometern werden allerdings keine offiziellen<br />

Rekorde geführt. Die Irin Sonia O’Sullivan hielt vor Konstanze<br />

Klosterhalfen die europäische Bestzeit. Sie war 1998 in Cork<br />

(Irland) 9:19,56 gelaufen. Die schnellste deutsche Läuferin über<br />

diese Strecke war bisher Luminita Zaituc, die 1996 in Aachen<br />

9:47,38 erreicht hatte. Konstanze Klosterhalfen hält nun die<br />

deutschen Rekorde beziehungsweise Bestzeiten über eine Meile<br />

(4:21,11), 3000 Meter (8:20,07), zwei Meilen (9:18,16), 5000<br />

Meter (14:26,76) und 10.000 Meter (31:01,71).<br />

12.782,75 KILOMETER ...<br />

... haben die Leichtathleten bei den Olympischen Spielen laufend<br />

zurückgelegt. 2045,75 Kilometer davon bei den Wettkämpfen<br />

im Olympiastadion von Tokio und 10.737 Kilometer<br />

bei den Straßenwettkämpfen in Sapporo.<br />

13,5 SEKUNDEN ...<br />

... benötigte die Niederländerin Sifan Hassan bei den Olympischen<br />

Spielen in Tokio für die letzten 100 Meter ihres<br />

10.000-Meter-Laufs zur Goldmedaille. Es war ihre zweite,<br />

nachdem sie zuvor schon Gold über 5000 Meter und Bronze<br />

über 1500 Meter gewonnen hatte. Sie bestritt in Tokio mit<br />

den Vorrunden insgesamt sechs Rennen, bei denen sie im<br />

1500-Meter-Vorlauf sogar einmal stürzte. Über 10.000 Meter<br />

gewann sie nach der furiosen Zielgerade in 29:55,32 Minuten<br />

Gold. Zum Vergleich: Die 1500-Meter-Siegerin Faith Kipyegon<br />

(Kenia) lief die letzten 100 Meter in 15,3 Sekunden und die<br />

800-Meter-Siegerin Athing Mu (USA) benötigte für die Zielgerade<br />

14,0 Sekunden. Dass sich Sifan Hassan den Sieg über<br />

10.000 Meter holte, war indes keine große Überraschung: Im<br />

Juni hatte sie im niederländischen Hengelo den Weltrekord<br />

über diese Distanz um 10,61 Sekunden auf 29:06,82 Minuten<br />

verbessert.<br />

RESCHENSEELAUF<br />

HOCHZEIT AUF DER<br />

LAUFSTRECKE<br />

Unverheiratet gestartet, als Ehepaar ins Ziel gelaufen: Claudia<br />

Weber und Thomas Wenning gaben sich während des Reschenseelaufs<br />

in Südtirol das Ja-Wort. Beide liefen nach 500<br />

Metern direkt ins Standesamt der Gemeinde Graun ein und<br />

wurden vom Bürgermeister Franz Prieth offiziell nach italienischem<br />

Gesetz standesamtlich getraut. Gleich im Anschluss<br />

ging es wieder auf die 15,3 Kilometer lange Laufstrecke rund<br />

um Südtirols größten See. Dies hat es so noch nie bei einer offiziellen<br />

Laufveranstaltung in Europa gegeben.<br />

15 ——— <strong>LÄUFT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!