SPORT
Spielkalender 2021/22
ICE Hockey League, Alps Hockey League, Italian Hockey League und EWHL
2 ICE HOCKEY LEAGUE
Freitag, 17.09.2021
19.15 | Bratislava – Pustertal
19.15 | Linz – Salzburg
19.15 | Fehervar – Villach
19.15 | Innsbruck – Laibach
19.15 | Graz – Dornbirn
19.30 | Klagenfurt – Wien
19.45 | HCB Südtirol – Znojmo
Samstag, 18.09.2021
17.00 | Bratislava – Dornbirn
17.30 | Fehervar – Pustertal
19.15 | Klagenfurt – Innsbruck
Sonntag, 19.09.2021
16.30 | Salzburg – HCB Südtirol
16.30 | Villach – Linz
17.30 | Znojmo – Wien
18.00 | Laibach – Graz
Dienstag, 21.09.2021
19.15 | Innsbruck – Bratislava
Freitag, 24.09.2021
18.30 | Znojmo – Klagenfurt
19.15 | Graz – Bratislava
19.15 | Wien – Fehervar
19.15 | Villach – Pustertal
19.15 | Salzburg – Dornbirn
19.30 | Linz – Innsbruck
19.45 | HCB Südtirol – Laibach
Samstag, 25.09.2021
offen | Wien – Innsbruck
Sonntag, 26.09.2021
16.30 | Salzburg – Bratislava
17.30 | Graz – Pustertal
17.30 | Fehervar – Villach
17.30 | Dornbirn – Klagenfurt
18.00 | HCB Südtirol – Znojmo
18.00 | Laibach – Linz
Freitag, 01.10.2021
18.30 | Znojmo – Graz
19.15 | Linz – HCB Südtirol
19.15 | Dornbirn – Fehervar
19.15 | Bratislava – Villach
19.30 | Klagenfurt – Wien
19.45 | Laibach – Innsbruck
19.45 | Pustertal – Salzburg
Samstag, 02.10.2021
19.15 | Salzburg – Fehervar
Simon Berger
(HC Pustertal)
Sonntag, 03.10.2021
15.00 | Bratislava – HCB Südtirol
17.30 | Graz – Linz
17.30 | Wien – Laibach
17.30 | Villach – Znojmo
17.30 | Innsbruck – Klagenfurt
18.00 | Pustertal – Dornbirn
Freitag, 08.10.2021
18.30 | Znojmo – Bratislava
19.15 | Salzburg – Villach
19.15 | Fehervar – Graz
19.15 | Dornbirn – Wien
19.30 | Klagenfurt – Linz
19.45 | HCB Südtirol – Innsbruck
19.45 | Laibach – Pustertal
Samstag, 09.10.2021
17.30 | Innsbruck – Wien
Sonntag, 10.10.2021
15.00 | Bratislava – Linz
17.30 | Graz – Znojmo
17.30 | Villach – HCB Südtirol
17.30 | Fehervar – Dornbirn
18.00 | Pustertal – Klagenfurt
18.00 | Laibach – Salzburg
Freitag, 15.10.2021
18.30 | Znojmo – Villach
19.15 | Wien – Pustertal
19.15 | Klagenfurt – Bratislava
19.15 | Linz – Laibach
19.15 | Innsbruck – Fehervar
19.30 | Graz – Salzburg
19.45 | HCB Südtirol – Dornbirn
Sonntag, 17.10.2021
16.30 | Salzburg – Klagenfurt
17.30 | Villach – Graz
17.30 | Dornbirn – Innsbruck
17.30 | Wien – Bratislava
18.00 | Laibach – Znojmo
Dienstag, 19.10.2021
19.15 | Bratislava – Salzburg
Freitag, 22.10.2021
19.15 | Fehervar – Linz
19.15 | Dornbirn – Znojmo
19.15 | Bratislava – Graz
19.30 | Salzburg – Wien
19.45 | Klagenfurt – HCB Südtirol
19.45 | Pustertal – Innsbruck
19.45 | Laibach – Villach
Samstag, 23.10.2021
17.30 | Innsbruck – Znojmo
Sonntag, 24.10.2021
17.30 | Graz – Salzburg
17.30 | Wien – Pustertal
17.30 | Fehervar – Klagenfurt
17.30 | Linz – Villach
17.30 | Dornbirn – Laibach
18.00 | HCB Südtirol – Bratislava
Dienstag, 26.10.2021
16.30 | Innsbruck – Dornbirn
17.30 | Graz – Laibach
17.30 | Linz – Wien
18.30 | Znojmo – Salzburg
19.15 | Villach – Fehervar
19.15 | Bratislava – Klagenfurt
19.30 | Pustertal – HCB Südtirol
Samstag, 16.10.2021 Freitag, 29.10.2021
17.30 | Linz – Pustertal
19.15 | Wien – Znojmo
19.45 | Neuheit: HCB Südtirol Wir – Fehervar freuen uns, 19.15 Ihnen | Klagenfurt unsere neue – Innsbruck cloudbasierte
Meltem App für die Lüftungsgeräteserien 19.15 | Salzburg – M-WRG-II Pustertal und M-
WRG (ab Bj. 2020) vorstellen
19.15
zu
| Dornbirn
dürfen.
–
Mit
Bratislava
dieser können
Lüftungsgeräte der Serien M-WRG-II und M-WRG dezentral
19.30 | Villach – Graz
bzw. zentral vor Ort oder online weltweit bidirektional gesteuert,
parametrisiert und ausgelesen werden:
19.45 | HCB Südtirol – Fehervar
19.45 | Laibach – Linz
• Mehr Komfort - weltweit
• Schnelle und einfache Einbindung der Geräte in die App
• Individuelle Lüftungs- und Zeitprogramme
• Fernwartung online durchführbar
• Einbindung mehrerer Objekte in eine App
• Einfache Nachrüstung
• Anbindung von bis zu 15 Geräten pro Gateway
• Auch für Geräte älter Bj. 2020. Sprechen Sie uns hierzu an.
Isodomus GmbH • Lahnbach 5 • 39030 Gais • Tel. 0474/505008 • www.isodomus.com
ICE HOCKEY LEAGUE
3
Samstag, 30.10.2021
19.15 | Dornbirn – Fehervar
19.45 | Pustertal – Bratislava
Sonntag, 31.10.2021
16.30 | Salzburg – Villach
17.30 | Wien – Graz
17.30 | Innsbruck – Linz
18.00 | HCB Südtirol – Klagenfurt
Donnerstag, 04.11.2021
18.30 | Znojmo – Laibach
Freitag, 05.11.2021
18.30 | Znojmo – Salzburg
19.15 | Graz – HCB Südtirol
19.15 | Klagenfurt – Dornbirn
19.15 | Villach – Innsbruck
19.15 | Fehervar – Pustertal
19.30 | Linz – Wien
19.45 | Laibach – Bratislava
Samstag, 06.11.2021
17.30 | Graz – Dornbirn
17.30 | Linz – Pustertal
Sonntag, 07.11.2021
15.00 | Bratislava – Znojmo
16.00 | HCB Südtirol – Villach
17.30 | Klagenfurt – Salzburg
17.30 | Innsbruck – Wien
18.00 | Laibach – Fehervar
Dienstag, 16.11.2021
18.30 | Znojmo – Laibach
19.15 | Wien – Klagenfurt
19.15 | Salzburg – HCB Südtirol
19.15 | Fehervar – Linz
19.45 | Pustertal – Graz
Freitag, 19.11.2021
18.30 | Znojmo – Dornbirn
19.15 | Graz – Wien
19.15 | Villach – Bratislava
19.15 | Linz – Klagenfurt
19.15 | Innsbruck – Fehervar
19.45 | Pustertal – HCB Südtirol
19.45 | Laibach – Salzburg
Samstag, 20.11.2021
19.45 | Pustertal – Fehervar
19.45 | Laibach – Bratislava
offen | Wien – Dornbirn
Sonntag, 21.11.2021
16.30 | Salzburg – Graz
17.30 | Klagenfurt – Znojmo
17.30 | Innsbruck – Villach
18.00 | HCB Südtirol – Linz
Dienstag, 23.11.2021
19.15 | Dornbirn – Villach
Freitag, 26.11.2021
18.30 | Znojmo – Innsbruck
19.15 | Graz – Pustertal
19.15 | Villach – Wien
19.15 | Fehervar – Salzburg
19.15 | Dornbirn – Klagenfurt
19.15 | Bratislava – HCB Südtirol
19.15 | Linz – Laibach
Samstag, 27.11.2021
17.00 | Bratislava – Innsbruck
Sonntag, 28.11.2021
16.30 | Salzburg – Laibach
17.30 | Znojmo – HCB Südtirol
17.30 | Wien – Linz
17.30 | Klagenfurt – Fehervar
18.00 | Pustertal – Villach
Dienstag, 30.11.2021
19.45 | Laibach – Graz
Rafael Rotter (EHC Linz)
Freitag, 03.12.2021
19.15 | Salzburg – Pustertal
19.15 | Villach – Dornbirn
19.15 | Fehervar – Znojmo
19.15 | Linz – Graz
19.15 | Innsbruck – Klagenfurt
19.45 | HCB Südtirol – Wien
19.45 | Laibach – Bratislava
Samstag, 04.12.2001
19.15 | Villach – Bratislava
19.45 | Pustertal – Wien
19.45 | Laibach – Dornbirn
Sonntag, 05.12.2021
16.00 | HCB Südtirol – Graz
16.30 | Salzburg – Innsbruck
17.30 | Linz – Fehervar
17.30 | Znojmo – Klagenfurt
Dienstag, 07.12.2021
19.15 | Graz – Villach
19.15 | Wien – Fehervar
19.15 | Klagenfurt – Laibach
19.15 | Dornbirn – HCB Südtirol
19.15 | Innsbruck – Znojmo
19.45 | Pustertal – Linz
Freitag, 10.12.2021
19.15 | Salzburg – Znojmo
19.15 | Villach – Klagenfurt
19.15 | Fehervar – Graz
19.15 | Dornbirn – Pustertal
19.15 | Linz – Bratislava
19.45 | HCB Südtirol – Wien
19.45 | Laibach – Innsbruck
Samstag, 11.12.2021
19.15 | Villach – Innsbruck
19.15 | Dornbirn – Wien
Sonntag, 12.12.2021
17.30 | Graz – Bratislava
17.30 | Klagenfurt – Pustertal
17.30 | Fehervar – Laibach
17.30 | Znojmo – Linz
18.00 | HCB Südtirol – Salzburg
Donnerstag, 16.12.2021
19.15 | Dornbirn – Graz
Freitag, 17.12.2021
19.15 | Wien – Villach
19.15 | Klagenfurt – Laibach
19.15 | Salzburg – Bratislava
19.15 | Linz – HCB Südtirol
19.15 | Dornbirn – Znojmo
19.15 | Innsbruck – Graz
19.45 | Pustertal – Fehervar
4 ICE HOCKEY LEAGUE
Samstag, 18.12.2021
19.15 | Salzburg – Fehervar
19.45 | Pustertal – Znojmo
Sonntag, 19.12.2021
17.00 | Bratislava – Innsbruck
17.30 | Wien – HCB Südtirol
17.30 | Villach – Laibach
17.30 | Linz – Dornbirn
17.30 | Klagenfurt – Graz
Dienstag, 21.12.2021
18.30 | Znojmo – Bratislava
19.15 | Klagenfurt – Salzburg
19.15 | Villach – Linz
19.15 | Fehervar – Wien
19.15 | Insnbruck – Dornbirn
19.45 | HCB Südtirol – Pustertal
Sonntag, 26.12.2021
15.00 | Bratislava – Wien
17.30 | Klagenfurt – Villach
17.30 | Linz – Graz
17.30 | Znojmo – Fehervar
17.30 | Dornbirn – HCB Südtirol
17.30 | Innsbruck – Salzburg
18.00 | Pustertal – Laibach
Dienstag, 28.12.2021
19.15 | Graz – Klagenfurt
19.15 | Wien – Znojmo
19.15 | Salzburg – Linz
19.15 | Villach – Laibach
19.15 | Dornbirn – Pustertal
19.15 | Fehervar – Bratislava
19.45 | HCB Südtirol – Innsbruck
Donnerstag, 30.12.2021
18.30 | Znojmo – Graz
19.15 | Salzburg – Dornbirn
19.15 | Villach – HCB Südtirol
19.15 | Fehervar – Wien
19.15 | Linz – Bratislava
19.15 | Innsbruck – Pustertal
19.45 | Laibach – Klagenfurt
Sonntag, 02.01.2022
17.30 | Graz – Villach
17.30 | Wien – Bratislava
17.30 | Klagenfurt – Linz
17.30 | Znojmo – Fehervar
17.30 | Dornbirn – Innsbruck
18.00 | Pustertal – Salzburg
18.00 | Laibach – HCB Südtirol
Dienstag, 04.01.2022
19.15 | Graz – Fehervar
19.15 | Wien – Linz
19.15 | Salzburg – Laibach
19.15 | Villach – Klagenfurt
19.15 | Innsbruck – HCB Südtirol
19.15 | Bratislava – Znojmo
19.45 | Pustertal – Dornbirn
Donnerstag, 06.01.2022
17.30 | Linz – Salzburg
17.30 | Innsbruck – Villach
18.30 | Znojmo – Wien
19.15 | Klagenfurt – Graz
19.15 | Fehervar – Bratislava
19.45 | HCB Südtirol – Dornbirn
19.45 | Laibach – Pustertal
Simon Pitschieler
(HCB Südtirol)
Sonntag, 09.01.2022
17.30 | Graz – Innsbruck
17.30 | Wien – Salzburg
17.30 | Klagenfurt – HCB Südtirol
17.30 | Villach – Znojmo
17.30 | Dornbirn – Bratislava
18.00 | Pustertal – Linz
18.00 | Laibach – Fehervar
Freitag, 14.01.2022
18.30 | Znojmo – Linz
19.15 | Graz – Laibach
19.15 | Wien – HCB Südtirol
19.15 | Villach – Dornbirn
19.15 | Fehervar – Innsbruck
19.15 | Klagenfurt – Pustertal
19.15 | Bratislava – Salzburg
Samstag, 15.01.2022
17.00 | Bratislava – Wien
17.30 | Linz – Innsbruck
19.45 | Laibach – Dornbirn
Sonntag, 16.01.2022
16.30 | Salzburg – Graz
17.30 | Fehervar – HCB Südtirol
17.30 | Klagenfurt – Villach
18.00 | Pustertal – Znojmo
Freitag, 21.01.2022
18.30 | Znojmo – Villach
19.15 | Graz – Fehervar
19.15 | Klagenfurt – Bratislava
19.15 | Dornbirn – Linz
19.15 | Innsbruck – Salzburg
19.45 | HCB Südtirol – Pustertal
19.45 | Laibach – Wien
Samstag, 22.01.2022
19.45 | HCB Südtirol – Linz
offen | Wien – Villach
Sonntag, 23.01.2022
16.00 | Dornbirn – Graz
16.30 | Salzburg – Klagenfurt
17.30 | Fehervar – Znojmo
18.00 | Pustertal – Innsbruck
18.00 | Laibach – Bratislava
Freitag, 28.01.2022
19.15 | Wien – Graz
19.15 | Klagenfurt – Dornbirn
19.15 | Villach – Salzburg
19.15 | Fehervar – HCB Südtirol
19.15 | Linz – Znojmo
19.15 | Innsbruck – Bratislava
19.45 | Pustertal – Laibach
Samstag, 29.01.2022
19.45 | Pustertal – Bratislava
Sonntag, 30.01.2022
17.30 | Znojmo – HCB Südtirol
17.30 | Graz – Innsbruck
17.30 | Fehervar – Klagenfurt
17.30 | Linz – Villach
17.30 | Dornbirn – Salzburg
18.00 | Laibach – Wien
Dienstag, 01.02.2022
19.15 | Wien – Klagenfurt
19.15 | Salzburg – Znojmo
19.15 | Dornbirn – Linz
19.15 | Innsbruck – Pustertal
19.15 | Bratislava – Fehervar
19.45 | HCB Südtirol – Graz
19.45 | Laibach – Villach
Donnerstag, 03.02.2022
19.15 | Fehervar – Laibach
Freitag, 04.02.2022
18.30 | Znojmo – Dornbirn
19.15 | Graz – Linz
19.15 | Wien – Innsbruck
19.15 | Bratislava – Villach
19.45 | Pustertal – Klagenfurt
19.45 | HCB Südtirol – Salzburg
ICE HOCKEY LEAGUE
5
Samstag, 05.02.2022
17.00 | Bratislava – Dornbirn
17.30 | Znojmo – Innsbruck
Sonntag, 06.02.2022
16.00 | HCB Südtirol – Laibach
16.30 | Salzburg – Wien
17.30 | Villach – Fehervar
17.30 | Linz – Klagenfurt
18.00 | Pustertal – Graz
Dienstag, 15.02.2022
19.15 | Graz – Wien
19.15 | Villach – Pustertal
19.15 | Fehervar – Bratislava
19.15 | Linz – Znojmo
19.15 | Dornbirn – Salzburg
19.15 | Innsbruck – HCB Südtirol
19.45 | Laibach – Klagenfurt
Donnerstag, 17.02.2022
19.15 | Bratislava – Graz
Andreas Bernard
(Villacher SV)
Freitag, 18.02.2022
18.30 | Znojmo – Pustertal
19.15 | Wien – Dornbirn
19.15 | Klagenfurt – Fehervar
19.15 | Salzburg – Linz
19.15 | Innsbruck – Laibach
19.45 | HCB Südtirol – Villach
Samstag, 19.02.2022
17.00 | Bratislava – Pustertal
17.30 | Linz – Dornbirn
Sonntag, 20.02.2022
17.30 | Villach – Wien
17.30 | Fehervar – Salzburg
17.30 | Innsbruck – Graz
18.00 | HCB Südtirol – Klagenfurt
18.00 | Laibach – Znojmo
Dienstag, 22.02.2022
19.15 | Graz – HCB Südtirol
19.15 | Wien – Salzburg
19.15 | Klagenfurt – Znojmo
19.15 | Fehervar – Innsbruck
19.15 | Linz – Bratislava
19.15 | Dornbirn – Laibach
19.45 | Pustertal – Villach
Freitag, 25.02.2022
offen | Graz – Znojmo
offen | Salzburg – Innsbruck
offen | Linz – Fehervar
offen | Dornbirn – Villach
offen | Pustertal – Wien
offen | Laibach – HCB Südtirol
offen | Bratislava – Klagenfurt
Sonntag, 27.02.2022
offen | Graz – Klagenfurt
offen | Wien – Laibach
offen | Villach – Salzburg
offen | Fehervar – Dornbirn
offen | Znojmo – Pustertal
offen | Innsbruck – Linz
offen | HCB Südtirol – Bratislava
ICEHL: Modus
Grunddurchgang: Doppelte Hin- und Rückrunde vom 17. September
2021 bis 27. Februar 2022
Pre-Play-off: Die Klubs auf den Plätzen 7 bis 10 nach dem Grunddurchgang
bestreiten im Modus „best-of-3“ die Pre-Play-offs, wobei sich der Siebtplatzierte
aussuchen kann, ob er gegen den Neunten oder Zehnten antreten will. Die Gewinner
der beiden Serien komplettieren das Teilnehmerfeld für das Viertelfinale. Für die
Mannschaften auf den Plätzen 11 bis 14 ist die Saison am 27. Februar 2022 vorzeitig
zu Ende.
Play-off: Die Top-6-Teams nach dem Grunddurchgang haben das Viertelfinal-Ticket
vorzeitig in der Tasche. Die Viertelfinal-Paarungen werden weiterhin
in einem Play-off-Pick festgelegt. Dabei wählen die Top-3-Teams nach dem
Grunddurchgang ihren Gegner aus. Der Vierte steht nicht zur Auswahl und trifft
auf jene Mannschaft, die im Pick nicht gewählt wurde. Im Halbfinale hat dann
wieder die in der Zwischenrunde am besten platzierte Mannschaft Heimrecht
gegen die am schlechtesten platzierte, die zweitbeste gegen die zweitschlechteste.
Ziel ist es, sowohl das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale im Modus
„best-of-7“ auszuspielen. Jene Mannschaft, die als erste 4 Siege errungen
hat, ist eine Runde weiter.
Punkteregelung: Für einen Sieg nach 60 Minuten gibt es 3 Punkte. Steht
es nach der regulären Spielzeit unentschieden, gibt es eine fünfminütige Verlängerung.
Dabei wird 3-gegen-3 gespielt. Sollte es nach 65 Minuten noch immer keinen
Sieger geben, folgt das Penaltyschießen mit 3 Schützen pro Team. Der Sieger der
Verlängerung (oder Penaltyschießen) erhält 2, der Verlierer 1 Punkt. Im Play-off wird
die Verlängerung bis zum gewinnbringenden Tor gespielt. Bei Spielen, die keine Serie
entscheiden können, dauert die 1. Verlängerung 20 Minuten (5-gegen-5); jede
weitere Overtime wird 3-gegen-3 gespielt. Bei Spielen, die eine Serie entscheiden
können (beim Stand von 3:0, 3:1, 3:2 oder 3:3 in der Play-off-Serie), wird jede Verlängerung
5-gegen-5 gespielt.
Punktesystem: Jeder Spieler wird mit Punkten bewertet. Dafür gibt es eine
sehr komplexe Formel. Bei der Bewertung der Akteure zählt das Alter, aus welcher
Liga er kommt und wie viele Einsätze und Punkte er in der jeweiligen Spielklasse
erzielt hat. Ein Ausländer zählt 4 Punkte, ein Doppelstaatsbürger in der Regel 2 bis
2,5. Ein Nationalspieler wird zwischen 2,5 und 3,5 Punkten bewertet. Einheimische
U24-Spieler zählen 0 Punkte. Jede Mannschaft darf maximal 60 Punkte aufs Eis bringen.
Für Ausländer dürfen in dieser Saison maximal 44 Punkte vergeben werden.
Transferschluss: noch offen
6 ALPS HOCKEY LEAGUE
Freitag, 24.09.2021
19.30 | Feldkirch – Asiago
Samstag, 25.09.2021
18.00 | Rittner B. – Klagenfurt II
19.15 | Salzburg II – Zell am See
19.30 | Kitzbühel – Gröden
19.30 | Lustenau – Asiago
20.30 | Cortina – Jesenice
20.30 | Fassa – Wipptal
Donnerstag, 07.10.2021
19.00 | Linz II – Salzburg II
19.25 | Wien II – Klagenfurt II
19.30 | Kitzbühel – Lustenau
20.00 | Rittner Buam – Zell
20.30 | Asiago – Gröden
20.30 | Meran – Cortina
Freitag, 08.10.2021
19.00 | Jesenice – Bregenzerw.
Paul Eisendle
(Wipptal Broncos)
Samstag, 11.09.2021
17.30 | Jesenice – Meran
18.00 | Rittner Buam – Fassa
19.15 | Salzburg II – Bregenzerw.
19.25 | Wien II – Cortina
19.30 | Kitzbühel – Klagenfurt II
19.30 | Lustenau – Gröden
19.30 | Zell am See – Feldkirch
20.30 | Asiago – Linz II
Dienstag, 14.09.2021
19.30 | Lustenau – Salzburg II
19.30 | Feldkirch – Klagenfurt II
20.30 | Gröden – Asiago
Donnerstag, 16.09.2021
19.00 | Klagenfurt II – Zell
19.00 | Linz II – Jesenice
20.00 | Wipptal – Salzburg II
20.30 | Fassa – Cortina
20.30 | Meran – Rittner Buam
Robert Öhler (Rittner Buam)
Samstag, 18.09.2021
18.00 | Jesenice – Fassa
18.30 | Gröden – Zell am See
19.15 | Salzburg II – Lustenau
19.25 | Wien II – Wipptal
19.30 | Kitzbühel – Rittner B.
19.30 | Meran – Linz II
20.30 | Asiago – Bregenzerwald
20.30 | Cortina – Klagenfurt II
Mittwoch, 22.09.2021
20.30 | Asiago – Salzburg II
Donnerstag, 23.09.2021
19.00 | Klagenfurt II – Jesenice
19.30 | Lustenau – Kitzbühel
19.30 | Zell am See – Wien II
20.00 | Rittner Buam – Gröden
20.30 | Meran – Wipptal
20.30 | Fassa – Bregenzerwald
20.30 | Cortina – Salzburg II
Dienstag, 28.09.2021
19.25 | Wien II – Jesenice
19.30 | Feldkirch – Rittner Buam
19.30 | Zell am See – Fassa
20.30 | Gröden – Meran
20.30 | Asiago – Klagenfurt II
Donnerstag, 30.09.2021
19.00 | Klagenfurt II – Linz II
19.15 | Salzburg II – Kitzbühel
20.30 | Cortina – Wipptal
Freitag, 01.10.2021
19.00 | Jesenice – Feldkirch
Samstag, 02.10.2021
18.00 | Jesenice – Wipptal
18.30 | Gröden – Salzburg II
19.00 | Klagenfurt II – Feldkirch
19.30 | Lustenau – Zell am See
19.30 | Bregenzerwald – Wien II
20.00 | Linz II – Kitzbühel
20.30 | Fassa – Meran
20.30 | Cortina – Asiago
Samstag, 09.10.2021
19.00 | Klagenfurt II – Bregenzerw.
19.15 | Salzburg II – Rittner Buam
19.30 | Lustenau – Wipptal
19.30 | Feldkirch – Linz II
19.30 | Zell am See – Kitzbühel
20.30 | Asiago – Meran
Mittwoch, 13.10.2021
19.30 | Bregenzerw. – Salzburg II
Donnerstag, 14.10.2021
19.00 | Linz II – Klagenfurt II
19.30 | Zell am See – Jesenice
19.30 | Kitzbühel – Feldkirch
20.30 | Asiago – Wipptal
20.30 | Fassa – Rittner Buam
20.30 | Meran – Lustenau
Freitag, 15.10.2021
20.30 | Gröden – Wien II
Samstag, 16.10.2021
18.00 | Rittner Buam – Wien II
18.30 | Gröden – Jesenice
Sonntag, 03.10.2021 19.00 | Klagenfurt II – Meran
17.30 | Lustenau – Wien II 19.15 | Salzburg II – Fassa
19.30 | Kitzbühel – Linz II
Dienstag, Neuheit: 05.10.2021 Wir freuen uns, 19.30 Ihnen | Bregenzerwald unsere neue – cloudbasierte
Zell
19.00 | Meltem Jesenice App – Asiago für die Lüftungsgeräteserien 20.30 | Asiago – Cortina M-WRG-II und M-
WRG (ab Bj. 2020) vorstellen zu dürfen. Mit dieser können
Lüftungsgeräte der Serien M-WRG-II und M-WRG dezentral
bzw. zentral vor Ort oder online weltweit bidirektional gesteuert,
parametrisiert und ausgelesen werden:
• Mehr Komfort - weltweit
• Schnelle und einfache Einbindung der Geräte in die App
• Individuelle Lüftungs- und Zeitprogramme
• Fernwartung online durchführbar
• Einbindung mehrerer Objekte in eine App
• Einfache Nachrüstung
• Anbindung von bis zu 15 Geräten pro Gateway
• Auch für Geräte älter Bj. 2020. Sprechen Sie uns hierzu an.
Isodomus GmbH • Lahnbach 5 • 39030 Gais • Tel. 0474/505008 • www.isodomus.com
ALPS HOCKEY LEAGUE
7
Sonntag, 17.10.2021
19.30 | Feldkirch – Wipptal
Montag, 18.10.2021
20.30 | Cortina – Wien II
Donnerstag, 21.10.2021
19.00 | Klagenfurt II – Kitzbühel
19.15 | Salzburg II – Linz II
20.00 | Wipptal – Lustenau
20.30 | Cortina – Rittner Buam
20.30 | Fassa – Feldkirch
20.30 | Meran – Gröden
Freitag, 22.10.2021
19.25 | Wien II – Bregenzerwald
Samstag, 23.10.2021
18.30 | Gröden – Fassa
19.25 | Wien II – Zell am See
19.30 | Lustenau – Cortina
19.30 | Feldkirch – Meran
19.30 | Wipptal – Klagenfurt II
20.00 | Linz II – Bregenzerwald
Dienstag, 26.10.2021
20.30 | Fassa – Klagenfurt II
Mittwoch, 27.10.2021
19.30 | Bregenzerw. – Kitzbühel
Donnerstag, 28.10.2021
19.00 | Jesenice – Klagenfurt II
19.15 | Salzburg II – Wien II
19.30 | Lustenau – Fassa
20.00 | Rittner Buam – Asiago
20.30 | Cortina – Gröden
Freitag, 29.10.2021
19.00 | Linz II – Feldkirch
Samstag, 30.10.2021
18.00 | Jesenice – Salzburg II
19.00 | Klagenfurt II – Rittner B.
19.25 | Wien II – Feldkirch
19.30 | Zell am See – Lustenau
20.30 | Cortina – Meran
20.30 | Asiago – Kitzbühel
Dienstag, 02.11.2021
19.00 | Klagenfurt II – Salzburg II
20.30 | Gröden – Wipptal
Donnerstag, 04.11.2021
19.00 | Linz II – Zell am See
19.15 | Salzburg II – Cortina
19.30 | Kitzbühel – Meran
20.00 | Rittner Buam – Lustenau
20.30 | Asiago – Fassa
Freitag, 05.11.2021
19.30 | Bregenzerw. – Klagenf. II
19.30 | Feldkirch – Jesenice
Samstag, 06.11.2021
18.30 | Gröden – Linz II
19.25 | Wien II – Asiago
19.30 | Kitzbühel – Jesenice
19.30 | Lustenau – Klagenfurt II
19.30 | Zell – Rittner Buam
19.30 | Meran – Feldkirch
20.30 | Fassa – Salzburg II
20.30 | Cortina – Bregenzerw.
Donnerstag, 11.11.2021
19.30 | Feldkirch – Zell am See
19.30 | Lustenau – Bregenzerw.
Samstag, 13.11.2021
19.00 | Linz II – Gröden
19.30 | Bregenzerw. – Wipptal
Dienstag, 16.11.2021
19.00 | Klagenfurt II – Fassa
20.00 | Rittner Buam – Jesenice
Mittwoch, 17.11.2021
19.30 | Bregenzerwald – Asiago
Donnerstag, 18.11.2021
19.00 | Klagenfurt II – Cortina
19.00 | Jesenice – Zell am See
19.15 | Salzburg II – Meran
19.30 | Feldkirch – Gröden
20.00 | Rittner Buam – Wipptal
20.30 | Fassa – Kitzbühel
Freitag, 19.11.2021
19.25 | Wien II – Lustenau
Samstag, 20.11.2021
17.15 | Linz II – Lustenau
19.30 | Kitzbühel – Bregenzerw.
19.30 | Zell am See – Salzburg II
19.30 | Wipptal – Gröden
19.30 | Meran – Klagenfurt II
20.30 | Asiago – Feldkirch
20.30 | Cortina – Fassa
Dienstag, 23.11.2021
19.00 | Klagenfurt II – Gröden
19.25 | Wien II – Salzburg II
20.00 | Wipptal – Fassa
20.00 | Rittner Buam – Linz II
Donnerstag, 25.11.2021
19.00 | Linz II – Wien II
19.00 | Klagenfurt II – Asiago
19.30 | Kitzbühel – Cortina
19.30 | Feldkirch – Bregenzerw.
20.30 | Meran – Zell am See
20.30 | Gröden – Rittner Buam
8 ALPS HOCKEY LEAGUE
2 Südtiroler bei Salzburg II:
Fabian Gschliesser und Tommy Purdeller (von links)
Freitag, 26.11.2021
19.15 | Salzburg II – Wipptal
19.30 | Lustenau – Jesenice
Samstag, 27.11.2021
17.00 | Linz II – Wipptal
18.00 | Rittner Buam – Meran
19.15 | Salzburg II – Klagenfurt II
19.25 | Wien II – Kitzbühel
19.30 | Feldkirch – Lustenau
19.30 | Bregenzerw. – Jesenice
19.30 | Zell am See – Cortina
20.30 | Fassa – Asiago
Mittwoch, 01.12.2021
19.30 | Bregenzerw. – Lustenau
Donnerstag, 02.12.2021
19.00 | Jesenice – Gröden
19.00 | Klagenfurt II – Wien II
19.30 | Kitzbühel – Salzburg II
19.30 | Zell am See – Linz II
20.00 | Wipptal – Rittner Buam
20.30 | Cortina – Feldkirch
20.30 | Meran – Fassa
Samstag, 04.12.2021
18.00 | Jesenice – Kitzbühel
19.25 | Wien II – Fassa
19.30 | Feldkirch – Salzburg II
19.30 | Bregenzerwald – Meran
19.30 | Lustenau – Linz II
19.30 | Wipptal – Zell am See
20.30 | Asiago – Rittner Buam
20.30 | Gröden – Cortina
Dienstag, 07.12.2021
20:00 | Wipptal – Kitzbühel
Donnerstag, 09.12.2021
20.00 | Wipptal – Asiago
20.00 | Rittner Buam – Cortina
20.30 | Meran – Salzburg II
20.30 | Fassa – Zell am See
Freitag, 10.12.2021
19.00 | Klagenfurt II – Lustenau
19.30 | Kitzbühel – Wien II
Samstag, 11.12.2021
18.00 | Rittner B. – Kitzbühel
18.00 | Jesenice – Lustenau
19.00 | Linz II – Fassa
19.15 | Salzburg II – Gröden
19.30 | Wipptal – Cortina
19.30 | Feldkirch – Wien II
19.30 | Zell – Bregenzerwald
19.30 | Meran – Asiago
Mittwoch, 15.12.2021
19.30 | Bregenzerw. – Feldkirch
Donnerstag, 16.12.2021
20.00 | Wipptal – Meran
Samstag, 18.12.2021
19.30 | Bregenzerwald – Linz II
Montag, 20.12.2021
19.30 | Kitzbühel – Fassa
Dienstag, 21.12.2021
20.00 | Wipptal – Bregenzerw.
20.30 | Meran – Jesenice
20.30 | Cortina – Zell am See
20.30 | Gröden – Feldkirch
Fabian Platzer
(HC Meran)
Donnerstag, 23.12.2021
19.25 | Wien II – Linz II
19.30 | Lustenau – Rittner Buam
19.30 | Zell am See – Gröden
19.30 | Feldkirch – Cortina
Donnerstag, 23.12.2021
20.30 | Asiago – Jesenice
Sonntag, 26.12.2021
18.00 | Feldkirch – Kitzbühel
20.30 | Gröden – Bregenzerw.
20.45 | Fassa – Linz II
Montag, 27.12.2021
19.25 | Wien II – Meran
Dienstag, 28.12.2021
19.00 | Linz II – Meran
19.00 | Jesenice – Wien II
19.30 | Zell am See – Wipptal
20.00 | Rittner Buam – Feldkirch
20.00 | Kitzbühel – Asiago
20.30 | Cortina – Lustenau
20.45 | Fassa – Gröden
Mittwoch, 29.12.2021
19:30 | Bregenzerwald – Fassa
Donnerstag, 30.12.2021
19.00 | Jesenice – Rittner Buam
19.30 | Lustenau – Feldkirch
20.00 | Wipptal – Linz II
20.30 | Meran – Kitzbühel
20.30 | Asiago – Zell am See
Sonntag, 02.01.2022
18.00 | Kitzbühel – Zell am See
18.00 | Rittner B. – Bregenzerw.
18.00 | Cortina – Linz II
19.30 | Meran – Wien II
20.30 | Gröden – Lustenau
ALPS HOCKEY LEAGUE
9
Montag, 03.01.2022
20.45 | Fassa – Jesenice
Dienstag, 04.01.2022
20.00 | Wipptal – Jesenice
20.30 | Asiago – Wien II
Mittwoch, 05.01.2022
19.30 | Bregenzerw. – Gröden
Donnerstag, 06.01.2022
19.00 | Jesenice – Cortina
19.15 | Salzburg II – Feldkirch
19.30 | Zell am See – Meran
20.00 | Kitzbühel – Wipptal
Freitag, 07.01.2022
19.00 | Linz II – Asiago
19.25 | Wien II – Rittner Buam
Samstag, 08.01.2022
18.00 | Linz II – Rittner Buam
19.15 | Salzburg II – Asiago
19.30 | Bregenzerw. – Cortina
19.30 | Zell – Klagenfurt II
19.30 | Wipptal – Wien II
20.30 | Gröden – Kitzbühel
20.45 | Fassa – Lustenau
Donnerstag, 20.01.2022
offen | Jesenice – Linz II
offen | Klagenfurt II – Wipptal
offen | Wien II – Gröden
offen | Feldkirch – Fassa
offen | Rittner B. – Salzburg II
offen | Meran – Bregenzerwald
offen | Cortina – Kitzbühel
offen | Asiago – Lustenau
Samstag, 22.01.2022
offen | Linz II – Cortina
offen | Salzburg II – Jesenice
offen | Zell am See – Asiago
offen | Bregenzerw. – Rittner B.
offen | Lustenau – Meran
offen | Wipptal – Feldkirch
offen | Gröden – Klagenfurt II
offen | Fassa – Wien II
AlpsHL: Modus
Grunddurchgang: Einfache Hin- und Rückrunde vom 11. September
2021 bis 22. Jänner 2022 (32 Spiele pro Team).
Zwischenrunde: Die 6 erstplatzierten Teams des Grunddurchgangs
spielen in der Master Round in einer einfachen Hin- und Rückrunde mit Bonuspunkten
(1.=4 Punkte; 2.=3; 3.=2; 4.=1; 5.+6.=0) um 4 fixe Startplätze für das
Viertelfinale. Die Teams auf den Rängen 7 bis 17 nach dem Grunddurchgang werden
anhand ihrer Platzierungen in 2 Gruppen der Qualification Round zu 5 bzw. 6
Mannschaften aufgeteilt. In der Gruppe A stehen sich die Teams auf den Plätzen 7,
10, 11, 14 und 15, in der Gruppe B die Mannschaften auf den Plätzen 8, 9, 12, 13,
16 und 17 gegenüber. Für die ersten 3 Teams jeder Gruppe gibt es Bonuspunkte.
In der Gruppe A sind diese wie folgt verteilt: 6, 3, 2, 0, 0; in der Gruppe B so: 5, 4,
1, 0, 0, 0. Nach einer Hin- und Rückrunde stehen jeweils die Top-3 im Pre-Play-off.
Pre-Play-off: Die Pre-Play-offs werden im Anschluss an die Zwischenrunde
im „best-of-3“-Modus gespielt. Dafür sind die Teams der Plätze
5 und 6 aus der Master Round und jeweils die Top-3 der Qualification Round
qualifiziert. Die Paarungen setzen sich wie folgt zusammen: 5. Master Round
gegen 3. Qualification Round B; 6. Master Round gegen 3. Qualification Round
A; 1. Qualification Round A gegen 2. Qualification Round B; 1. Qualification
Round B gegen 2. Qualification Round A.
Play-off: Per Pick werden anschließend die Viertelfinal-Paarungen
entschieden. Der Sieger der Master Round wählt als erstes seinen Gegner aus den 4
Gewinnern der Pre-Play-offs. Danach sind der Zweit- und Drittplatzierte der Master
Round an der Reihe, während der Viertplatzierte der Master Round auf jenes Team
trifft, die übrigbleibt. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden im Modus „bestof-5“
ausgetragen. Der neue Meister soll spätestens am 19. April 2022 feststehen.
Punkteregelung: Für einen Sieg nach 60 Minuten gibt es 3 Punkte.
Steht es nach der regulären Spielzeit unentschieden, gibt es eine fünfminütige
Verlängerung. Dabei wird 3-gegen-3 gespielt. Sollte es nach 65 Minuten noch
immer keinen Sieger geben, folgt das Penaltyschießen mit 3 Schützen pro Team.
Der Sieger der Verlängerung (oder Penaltyschießen) erhält 2, der Verlierer 1 Punkt.
Im Play-off wird die Verlängerung bis zum gewinnbringenden Tor gespielt.
Punktesystem: Jeder Spieler wird mit Punkten bewertet. Dafür gibt es eine
sehr komplexe Formel. Bei der Bewertung der Akteure zählt das Alter, aus welcher
Liga er kommt und wie viele Einsätze und Punkte er in der jeweiligen Spielklasse erzielt
hat. Ein Ausländer zählt 4 Punkte, ein Doppelstaatsbürger in der Regel 2 bis 2,5.
Ein Nationalspieler wird zwischen 2,5 und 3,5 Punkten bewertet. Einheimische U24-
Spieler zählen 0 Punkte. Jede Mannschaft darf maximal 36 Punkte aufs Eis bringen.
Italienmeister: Es geht sowohl um Punkte für die Gesamttabelle als
auch für die Meisterschaften der 3 nationalen Verbände. Die 7 italienischen
Teams treffen im Rahmen der AlpsHL bis zum 28. Dezember 2021 jeweils 2 Mal
aufeinander. Diese 12 Spiele pro Mannschaft werden in einer eigenen Serie-A-
Tabelle gewertet. Die ersten 4 Teams qualifizieren sich für das Halbfinale um
den Italienmeistertitel. Dieses wird am 11. und 13. Jänner 2022 ausgetragen.
Sollten beide Teams jeweils ein Spiel gewinnen, dann kommt es am 15. Jänner
2022 zu einem Entscheidungsspiel. Dort hat die besser platzierte Mannschaft
Heimvorteil. Gleiches gilt für das Finale, das am 8. und 10. Februar 2022 auf dem
Programm steht. Ein eventuell 3. Spiel würde am 12. Februar 2022 angepfiffen
werden.
Transferschluss: noch offen
10 ITALIAN HOCKEY LEAGUE
Marco Matonti (HC Eppan)
Guido Lamberti-Charles (AHC Toblach)
1. Spieltag
Samstag, 18. September 2021
19.30 | Alleghe – Unterland
19.30 | Valdifiemme – Como
20.00 | Toblach – Kaltern
20.00 | Brixen – Eppan
Sonntag, 19. September 2021
19.00 | Pergine – Varese
2. Spieltag
Freitag, 24. September 2021
20.30 | Alleghe – Brixen
Samstag, 25. September 2021
18.30 | Unterland – Pergine
19.30 | Eppan – Varese
19.30 | Kaltern – Valdifiemme
Sonntag, 26. September 2021
18.45 | Como – Toblach
David Leger (HC Unterland)
3. Spieltag
Samstag, 2. Oktober 2021
19.30 | Valdifiemme – Eppan
20.00 | Brixen – Unterland
20.00 | Toblach – Alleghe
Sonntag, 3. Oktober 2021
18.00 | Varese – Kaltern
19.00 | Pergine – Como
4. Spieltag
Samstag, 9. Oktober 2021
18.30 | Unterland – Varese
19.30 | Kaltern – Como
19.30 | Eppan – Toblach
19.30 | Alleghe – Valdifiemme
20.00 | Brixen – Pergine
5. Spieltag
Samstag, 16. Oktober 2021
19.30 | Kaltern – Unterland
20.00 | Toblach – Valdifiemme
Sonntag, 17. Oktober 2021
18.00 | Varese – Alleghe
18.45 | Como – Brixen
19.00 | Pergine – Eppan
6. Spieltag
Samstag, 23. Oktober 2021
19.30 | Eppan – Como
19.30 | Alleghe – Kaltern
19.30 | Valdifiemme – Pergine
20.00 | Brixen – Varese
20.00 | Toblach – Unterland
7. Spieltag
Samstag, 30. Oktober 2021
18.30 | Unterland – Eppan
19.30 | Kaltern – Brixen
Sonntag, 31. Oktober 2021
18.00 | Varese – Valdifiemme
18.45 | Como – Alleghe
19.00 | Pergine – Toblach
8. Spieltag
Samstag, 6. November 2021
19.30 | Eppan – Kaltern
19.30 | Valdifiemme – Unterland
20.30 | Toblach – Brixen
Sonntag, 7. November 2021
18.30 | Como – Varese
19.00 | Pergine – Alleghe
9. Spieltag
Samstag, 13. November 2021
18.30 | Unterland – Como
19.30 | Kaltern – Pergine
19.30 | Alleghe – Eppan
20.00 | Brixen – Valdifiemme
Sonntag, 14. November 2021
18.00 | Varese – Toblach
10. Spieltag
Samstag, 20. November 2021
18.30 | Unterland – Alleghe
19.30 | Eppan – Brixen
19.30 | Kaltern – Toblach
Sonntag, 21. November 2021
18.45 | Como – Valdifiemme
19.10 | Varese – Pergine
11. Spieltag
Samstag, 27. November 2021
19.30 | Valdifiemme – Kaltern
20.00 | Brixen – Alleghe
20.00 | Toblach – Como
Sonntag, 28. November 2021
18.00 | Varese – Eppan
19.00 | Pergine – Unterland
12. Spieltag
Samstag, 4. Dezember 2021
18.30 | Unterland – Brixen
19.30 | Kaltern – Varese
19.30 | Eppan – Valdifiemme
19.30 | Alleghe – Toblach
Sonntag, 5. Dezember 2021
18.45 | Como – Pergine
13. Spieltag
Mittwoch, 8. Dezember 2021
18.45 | Como – Kaltern
19.00 | Pergine – Brixen
19.30 | Valdifiemme – Alleghe
20.00 | Toblach – Eppan
20.30 | Varese – Unterland
David DiSchiavi
(HC Falcons Brixen)
14. Spieltag
Samstag, 11. Dezember 2021
18.30 | Unterland – Kaltern
19.30 | Eppan – Pergine
19.30 | Valdifiemme – Toblach
20.00 | Brixen – Como
20.30 | Alleghe – Varese
15. Spieltag
Samstag, 18. Dezember 2021
18.30 | Unterland – Toblach
19.30 | Kaltern – Alleghe
Sonntag, 19. Dezember 2021
18.00 | Varese – Brixen
18.45 | Como – Eppan
19.00 | Pergine – Valdifiemme
16. Spieltag
Sonntag, 26. Dezember 2021
18.00 | Eppan – Unterland
18.30 | Alleghe – Como
19.30 | Valdifiemme – Varese
20.00 | Brixen – Kaltern
20.00 | Toblach – Pergine
17. Spieltag
Donnerstag, 30. Dezember 2021
20.30 | Kaltern – Eppan
20.30 | Brixen – Toblach
20.30 | Varese – Como
20.30 | Alleghe – Pergine
20.30 | Unterland – Valdifiemme
18. Spieltag
Sonntag, 2. Jänner 2022
18.00 | Eppan – Alleghe
18.30 | Pergine – Kaltern
18.45 | Como – Unterland
19.30 | Valdifiemme – Brixen
20.00 | Toblach – Varese
IHL: Modus
Grunddurchgang: Eine einfache Hin- und Rückrunde (22 Spieltage) vom
18. September 2021 bis 2. Jänner 2022
Zwischenrunde: Die 5 erstplatzierten Teams des Grunddurchgangs spielen
in der Master Round mit gedritteltem Punktepolster um die beste Ausgangslage
fürs Play-off. Die restlichen 5 Mannschaften (Plätze 6 bis 10) kämpfen in
der Qualification Round ebenfalls mit gedrittelter Punktanzahl um die verbleibenden
3 Play-off-Plätze. Die Zwischenrunde beginnt am 6. Jänner 2022 und
endet am 19. Februar 2022.
Play-off: Die 5 Teams der Master Round und die ersten 3 Mannschaften der
Qualification Round stehen im Play-off. Das Viertelfinale (26. Februar, 1., 3., 5.,
8., 10. und 12. März 2022), Halbfinale (15., 17., 19., 22., 24., 26. und 29. März
2022) und das Finale (2., 4., 7., 9, 12., 14. und 16. April 2022) werden jeweils im
„best-of-7-Modus“ ausgetragen.
Punkteregelung: Für einen Sieg nach 60 Minuten gibt es 3 Punkte. Steht es
nach der regulären Spielzeit unentschieden, gibt es eine fünfminütige Verlängerung
und – falls nötig – ein Penaltyschießen (5 Schützen). Der Sieger der Verlängerung
(oder Penaltyschießen) erhält 2 Punkte, der Verlierer einen Zähler. Bei
Spielen, die eine Serie entscheiden können (beim Stand von 3:0, 3:1, 3:2, oder
3:3 in der Play-off-Serie), dauert die Verlängerung 20 Minuten, ehe das Penaltyschießen
beginnt.
Italienpokal: Modus
Michael Felderer
(SV Kaltern)
Nachdem sich der HC ValpEagle am 30. August von der
Meisterschaft zurückgezogen hat, musste der Ligenverband
(AIHG) mit Präsident Walter Andriolo an der Spitze
innerhalb kürzester Zeit einen neuen Spielplan erstellen.
Dieser konnte bis zum Redaktionsschluss dieses „Radius“
nicht rechtzeitig vom italienischen Eissportverband FISG
abgesegnet werden.
Die ersten 8 Mannschaften nach dem Grunddurchgang (2. Jänner 2022) qualifizieren
sich für den Italienpokal. Dieser wird in der 3. Jänner-Woche ausgetragen.
Am 18. Jänner 2022 finden die Viertelfinalspiele statt (1-8, 2-7, 3-6, 4-5), wobei
die 4 erstplatzierten Mannschaften Heimvorteil haben. Die 4 Sieger bestreiten
am 22. (Halbfinale) und 23. (Finale) Jänner 2022 in der Neumarkter „Würth-
Arena“ das „Final Four“.
EWHL
11
Die Spiele der Eagles
22.09.2021:
Eagles – Aisulu Almaty
25.09.2021:
Aisulu Almaty – Eagles
16.10.2021:
Eagles – Neuberg
23.10.2021:
SKP Bratislava – Eagles
24.10.2021:
Neuberg – Eagles
30.10.2021:
Eagles – Vienna Sabres
31.10.2021:
Vienna Sabres – Eagles
20.11.2021:
Eagles – SKP Bratislava
27.11.2021:
Lakers Kärnten – Eagles
04.12.2021:
Eagles – MAC Budapest
22.01.2022:
MAC Budapest – Eagles
23.01.2022:
KMH Budapest – Eagles
29.01.2022:
Eagles – DEC Salzburg
05.02.2022:
Silesian Kattowitz – Eagles
06.02.2022:
Eagles – Silesian Kattowitz
26.02.2022:
Eagles – Budapest Jegkorong
27.02.2022:
Budapest Jegkorong – Eagles
12.03.2022:
Eagles – KMH Budapest
19.03.2022:
DEC Salzburg – Eagles
20.03.2022:
Eagles – Lakers Kärnten
26. und 27.03.2022:
Viertelfinale
02. und 03.04.2022:
Finalturnier
12 XXX