09.09.2021 Aufrufe

Wendelstein + Schwanstetten - September 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS UND UM WENDELSTEIN<br />

Erfolgreiche Premiere für „Tanzcáfe“ in<br />

<strong>Wendelstein</strong>s AWO-Mehrgenerationenhaus<br />

Neues Mitmachangebot der AWO<br />

wurde gern angenommen<br />

Kleinschwarzenlohe - Zur Premiere oblag es „DJ Ar Dabblju“ alias<br />

Reini Wagner, bei den AWO-Rockers sonst am Schlagzeug, die knapp<br />

40 Gäste beim ersten „Tanzcáfe“ als neuem Angebot des AWO-<br />

Generationenhauses mit bekannten deutschen wie internationalen<br />

Stücken zum „Mitmachen“ zu animieren. Das schaffte er zur Freude der<br />

Verantwortlichen im AWO-Ortsverband problemlos, zumal auf der Basis<br />

der aktuellen Vorgaben gleich bei der Premiere die derzeitige erlaubte<br />

Höchstteilnehmerzahl erreicht wurde. Und es war zugleich der ideale<br />

Ansporn für die Organisatoren, die neue Veranstaltungsidee zukünftig<br />

fest ins Jahresprogramm der AWO aufzunehmen.<br />

„Mit bestimmten Melodien oder einem Liedtext verbinden wir unbewusst auch<br />

über lange Zeit hinweg noch besondere Momente oder ein Ereignis unseres<br />

Lebens“ umreißt Klaus Pusch als Vorsitzender der AWO <strong>Wendelstein</strong> - und selbst<br />

Musiker - die Idee des neuen Angebots eines regelmäßigen „Tanzcáfes“. Wie unerwartet<br />

stark damit die Begeisterung nicht nur der Mitglieder im AWO-Ortsverband<br />

an dieser Ergänzung zum Gesamtangebot im AWO-Mehrgenerationenhaus<br />

geweckt war, zeigte der große Erfolg der Premiere jetzt am 26. August. Auf knapp<br />

40 Teilnehmer begrenzt, war die Zahl an Anmeldungen bis zum letzten Platz belegt.<br />

Für die Gastgeber begrüßte Vorsitzender Klaus Pusch beim Premierentermin<br />

die Anwesenden und freute sich über das große Interesse am neuen „Mitmachangebot“.<br />

Beim musikalischen Programm des Nachmittags legte sich „DJ Ar<br />

Dabblju“ alias Reini Wagner ordentlich ins Zeug, der auch sonst viel musikalisch<br />

unterwegs ist - er spielt Schlagzeug bei den „AWO Rockers“ als überregionalem<br />

“Aushängeschild“ des AWO-Ortsverbands <strong>Wendelstein</strong>. Und seine Musikauswahl<br />

kam gut an, denn viele der Tanzcáfe-Besucher schwangen auch auf der<br />

vorbereiteten Tanzfläche ausgiebig das Tanzbein.<br />

Zu bekannten und unvergessenen Melodien und Liedern wieder einmal das Tanzbein<br />

schwingen - die AWO <strong>Wendelstein</strong> hat mit der Premiere ihres „Tanzcáfes“ als neuem<br />

„Mitmachangebot“ genau dies möglich gemacht und konnte gleich beim ersten Mal<br />

knapp 40 Interessierte dazu im Mehrgenerationenhaus begrüßen.<br />

Auch für eine Möglichkeit zur „Stärkung“ mit Kaffee und Kuchen war beim „Tanzcáfe“<br />

gesorgt. Für die weiteren Termine gelten je nach öffentlicher Entscheidung<br />

jeweils aktuelle Hygienevorschriften und gesundheitlichen Richtlinien.<br />

Der Termin für das nächste „Tanzcáfe“ ist am Donnerstag, 30. <strong>September</strong>,<br />

von 14 bis 17 Uhr. Die vorherige Anmeldung dafür ist im Büro des<br />

AWO-Mehrgenerationenhauses zu den Öffnungszeiten unter Telefon-Nr.<br />

09129/2226 möglich und der AWO-Ortsverband freut sich schon jetzt auf<br />

weitere junggebliebene „Tanzwütige“ wie bei der Premiere des „Tanzcáfes“<br />

jetzt im August.<br />

Weitere Informationen zum Gesamtangebot und den Veranstaltungen der<br />

AWO <strong>Wendelstein</strong> im Mehrgenerationenhaus in der Frankenstraße 25 in<br />

Kleinschwarzenlohe gibt es im Internet unter „www.awo-wendelstein.<br />

de“. Fragen und Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung<br />

fürs nächste „Tanzcáfe“ am 30.9.<strong>2021</strong> zu den aktuellen Bürozeiten<br />

Di.-Do. von 9 bis 12 Uhr unter 09129/2226 möglich.<br />

Text: (jör)<br />

Foto: AWO<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

www.DuRa-Metallbau.de<br />

Überlassen Sie Ihren<br />

nicht dem<br />

Wir ENT-sorgen:<br />

Holz<br />

Vormals<br />

Metall- und Stahlbau GmbH<br />

Bau-Mischabfälle<br />

Bauschutt<br />

Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />

Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />

Abfall<br />

Zufall!<br />

Auch<br />

Container-<br />

Container-<br />

Service Service<br />

Rezeptidee<br />

Nachhaltig Konsumieren?<br />

Die Gemeinde erlaubt jetzt auch ganz offiziell<br />

ihren Bürgern und Gästen Obst von gemeindlichen<br />

Bäumen zu pflücken – Erkennungszeichen ist ein<br />

gelbes Band. Doch was macht man beispielsweise<br />

mit den Äpfeln, die nicht so schön wie die aus dem<br />

Supermarkt sind?<br />

Eine Möglichkeit ist daraus Apfelmus zu kochen. Einfach Äpfel schälen, Kernhäuser<br />

entfernen und mit ein wenig Wasser und Gewürzen wie Zimt oder<br />

Kardamom weichkochen. Wer es süßer mag, kann mit Honig nachhelfen.<br />

Wem das zu langweilig ist, der macht daraus ein Schichtdessert – neudeutsch<br />

Trifle. Dazu einfach Kekse zerkrümeln, kleine Gläser damit zu einem Drittel<br />

füllen. Als nächste Schicht Quark, gerne mit ein wenig Vanillezucker, als oberste<br />

Schicht das selbstgemachte Apfelmus.<br />

Als Knuspertopic eignen sich geröstete Mandelstifte – einfach ohne Fett in einer<br />

beschichteten Pfanne anrösten, nach Belieben zu Beginn Zucker hinzufügen,<br />

der dann karamellisiert. Lecker<br />

Martin Mändl<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

Wir BE-sorgen:<br />

Humus<br />

Sand Splitt<br />

Kies<br />

Schotter<br />

Nachtrab<br />

Abfallwirtschaft<br />

Hirschenholzstraße<br />

Entsorgungszentrum<br />

Schwabach/Neuses<br />

(0 91 22) 7 17 87<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do.: 07:00 - 17:00 Uhr<br />

Fr.: 07:00 - 15:00 Uhr<br />

Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr<br />

KANZLEI NÜRNBERG<br />

Schmausenbuckstraße 90<br />

90480 Nürnberg<br />

Tel: +49 (0) 911 • 54 49 51 /-52<br />

Fax +49 (0) 911 • 54 12 40<br />

KANZLEI LAUF<br />

info@oehlen-kaltenbrunner.de<br />

www.oehlen-kaltenbrunner.de<br />

Siebenkeesstraße 6<br />

91207 Lauf<br />

Tel: +49 (0) 9123 • 40 05<br />

Fax +49 (0) 9123 • 99 315<br />

48<br />

SEPTEMBER <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!