24.12.2012 Aufrufe

verfugung Altfugen - Bonewie.de

verfugung Altfugen - Bonewie.de

verfugung Altfugen - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T E R M I N E<br />

Kelten-Rock aus <strong>de</strong>r Neuen Welt<br />

Dienstag, 6. November, 20.00 Uhr, Bielefeld Ringlokschuppen<br />

Bruce Guthro, kanadischer Singer-Songwriter und Lead-Sänger <strong>de</strong>r<br />

schottischen Folkrocker RUNRIG, kommt im November mit seinen eigenen<br />

Songs und einer hervorragen<strong>de</strong>n Band auf Tour nach Deutschland.<br />

Berliner Straße 147 · 33330 Gütersloh · Tel. 0171/7797685<br />

info@mo<strong>de</strong>llautopoint.<strong>de</strong> · www.mo<strong>de</strong>llautopoint.<strong>de</strong><br />

Mo<strong>de</strong>llausstellung: Berliner Straße 145 · 33330 Gütersloh<br />

58 | November 2012 · <strong>Bonewie</strong><br />

Mo<strong>de</strong> lauto Point<br />

Gütersloh<br />

Bereits 2011 war Guthro mit seinem<br />

Album „Celtric Crossing“ und<br />

seinen fünf Musikern in Deutschland<br />

auf Tour. Die 12 Songs auf<br />

Guthros aktuellem Album, das von<br />

niemand geringerem als Donal<br />

Lunny (Paul Brady, Indigo Girls, Elvis<br />

Costello, Kate Bush, Rod Stewart<br />

und Sinead O‘Connor)<br />

produziert wur<strong>de</strong>, sind allesamt sehr<br />

keltisch geprägt, wie die irischen<br />

Klassiker „Carrickfergus“, „The Parting<br />

Glass“ und „Water Is Wi<strong>de</strong>“<br />

schon vermuten lassen.<br />

Doch Guthro steuert auch einige<br />

Klassiker seiner kanadischen Heimat<br />

wie zum Beispiel „Farewell Nova<br />

Scotia“ bei, welches man als die inoffizielle<br />

Hymne <strong>de</strong>r Region bezeichnen<br />

könnte. Denn gera<strong>de</strong> im<br />

Musikalischen offenbaren sich die<br />

schottischen Wurzeln <strong>de</strong>r Kanadischen<br />

Provinz. Doch gut die Hälfte<br />

<strong>de</strong>r Songs auf <strong>de</strong>m Album sind von<br />

Guthro neu geschrieben Lie<strong>de</strong>r, die<br />

sich mit ihrem Keltischen Pop-Sound<br />

aber nahtlos in die Reihe <strong>de</strong>r Klassiker<br />

einreihen. Dies mag unter an<strong>de</strong>rem<br />

auch an Bruce Guthros mystischer<br />

Stimme liegen, die <strong>de</strong>n Songs<br />

ihre beson<strong>de</strong>re Magie verleiht.<br />

Karten unter www.karten-online.<strong>de</strong><br />

Zugvögel – eine<br />

lyrisch-musikalische<br />

Reise nach Palästina<br />

Freitag, 16. November,<br />

19.30 Uhr, Apostelkirche<br />

„Zugvögel“ heißt das Programm,<br />

mit <strong>de</strong>m die palästinensische Schriftstellerin<br />

und evangelische Theolo gin<br />

Viola Raheb die Zuhörer in <strong>de</strong>r<br />

Apos telkirche auf eine Reise mit ins<br />

gelobte Land nehmen will. Zusammen<br />

mit ihrem Mann Marwan<br />

Abado, einem Sänger und Musiker,<br />

stellt die Frie<strong>de</strong>nsaktivistin Texte, Gedichte<br />

und Lie<strong>de</strong>r vor, die auf eine<br />

poetische Art ein lyrisches Bild von<br />

Palästina vermitteln. Reflexionen<br />

und Erfahrungsberichte mischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!