14.10.2021 Aufrufe

KnapsackSPIEGEL 04/2021

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROLLING<br />

ROTOR<br />

Sowas sieht man nicht alle Tage – tagsüber ohnehin nicht: Schwertransporte<br />

mit mehr als 3,2 Metern Breite rollen nachts. So staunten auch diesmal<br />

nur wenige Nachtschwärmer und Autofahrer über den monströsen<br />

Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zum Chemiepark Knapsack.<br />

Gegen 22 Uhr, am 15. August<br />

<strong>2021</strong>, machte sich der Koloss<br />

auf den Weg vom Duisburger<br />

Binnenhafen. Gefertigt wurde<br />

der Rotor von Siemens Energy<br />

in Berlin. Von dort wurde er<br />

nach Duisburg verschifft.<br />

Bestimmt ist er für das Gasund<br />

Dampfturbinenkraftwerk<br />

Knapsack I von Statkraft<br />

Markets GmbH, dem größten<br />

europäischen Erzeuger von<br />

Erneuerbaren Energien<br />

MIT 32 METERN IN DIE KURVE<br />

Von der A4 nahm der Transporter<br />

die Abfahrt Köln-Klettenberg. Die<br />

gerade ausgebaute Hürther Umgehungsstraße<br />

B265 scheint wie für<br />

ihn gemacht. Doch dann kommt<br />

die Kurve: Abbiegen in die Industriestraße.<br />

Fahrer Uwe Lange positioniert<br />

sich auf der linken Fahrbahn,<br />

lässt aufgestaute Fahrzeuge passieren,<br />

und schlägt das Lenkrad ein:<br />

Die 13 Achsen des Anhängers beginnen<br />

zu rotieren und nehmen die<br />

Kurve haargenau am Ampelmast<br />

vorbei.<br />

14 |<br />

KNAPSACKSPIEGEL 4 / <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!