08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser 1. Chef Lothar Inden dankte unserem stellv. Schatzmeister und<br />

den vorgenannten Kassenprüfern für die geleistete Arbeit.<br />

4. Anträge<br />

Es lagen der Generalversammlung keine Anträge vor.<br />

Stattdessen bat unser 1. Chef Lothar Inden in eigener Sache um<br />

das Wort. Er würde sich dieses Jahr nochmals zur Wahl stellen,<br />

aber er hätte ja auch im nächsten Jahr seine Altersgrenze erreicht<br />

und er ist nach langer Überlegung mit seiner Gattin und der Familie<br />

zu dem Entschluß gekommen, mit Ablauf der Kirmes 2022<br />

nicht mehr als 1. Chef zur Verfügung zustehen. Er bat die Versammlung<br />

dies zu akzeptieren. Nach dieser Erklärung war es erstmals<br />

ganz still im Saal.<br />

Lothar Inden 153<br />

Thorsten Jansen 165 (Neuwahl)<br />

A.P. Stieber 138<br />

Jürgen Wienen 149<br />

Prof. Dr. W. Zieren 175<br />

Die Kameraden nahmen die Wahl an und sind somit für zwei Jahre<br />

Mitglieder des Hauptvorstandes.<br />

6. Wahl der Kassenrevisoren<br />

Die Kassenrevisoren Hans Königshausen, Ges. Hohenzollern-Sigmaringen<br />

und Detlef Blank, Ges. Reitercorps Wilhelm Marx, wurden einstimmig<br />

wiedergewählt.<br />

5. Vorstandswahl<br />

Unser 2. Chef Wolfgang Vollmer stellte die zur Wiederwahl stehenden<br />

Kameraden vor. Thorsten Jansen steht zum ersten Mal zur Wahl. Er<br />

stellte ihn der Versammlung vor.<br />

Er ist 43 Jahre jung, verheiratet und hat drei Kinder und einen Hund,<br />

1977 in Düsseldorf geboren und arbeitet als selbständiger Steuerberater<br />

in Düsseldorf, er wird Nachfolger von unserem langjährigen<br />

Schatzmeister W. Heuser. Er ist Mitglied der Ges. Reserve 1858<br />

Er dankte allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle<br />

des Vereins.<br />

7. Wahl des Ehrenrates<br />

Es mußte ein neues Mitglied für den Ehrenrat gefunden werden. Lothar<br />

Hanf ist im letzten Jahr verstorben. Folgende Kameraden wurden<br />

vorgeschlagen und einstimmig bestätigt.<br />

Heinz Haferung Ges. 1. Grenadiere 1842<br />

Peter Brell<br />

Ges. 6te Schützen<br />

Hans-Joachim Pietsch Ges. 1. Friedrichstäter<br />

Karl-Heinz Spanke Ges. Königin Stephanie<br />

Manfred Verbücheln Ges. 2. Grenadiere „Jakobus“ v. 1842<br />

Der Kamerad Manfred Verbücheln wurde von der Versammlung vorgeschlagen<br />

und auch per Handzeichen gewählt.<br />

Die zu wählenden Kameraden waren:<br />

Lothar Inden Ges. Reserve 1858<br />

Thorsten Jansen Ges.Reserve 1858<br />

Andreas-Paul Stieber Ges.Reserve 1858<br />

Jürgen Wienen Wildschütz 08<br />

Prof. Dr. Wolfgang Zieren Andreas Hofer<br />

Die beiden Vorstandsmitglieder Johannes K. Betram und Wolfgang<br />

Heuser haben die Altersgrenze erreicht und können nicht mehr in den<br />

Vorstand gewählt werden.<br />

8. Verschiedenes<br />

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt fanden keine weiteren Wortmeldungen<br />

statt.<br />

Unser 1. Chef Lothar Inden dankte allen Anwesenden für ihre Wortbeiträge<br />

und wünschte allen Beteiligten eine gute Heimkehr und erinnerte<br />

nochmals an die Matinee und die nächste Generalversammlung<br />

im November.<br />

Die zur Wiederwahl anstehenden Kameraden stellten sich den<br />

Kameraden und Kameradinnen vor. Es wurde in geheimer Wahl<br />

abgestimmt und erbrachte nachfolgendes Ergebnis, von den 181<br />

gültigen Stimmen waren 181 gültig, es entfielen auf die Kameraden:<br />

11<br />

Düsseldorf, 21. Oktober <strong>2021</strong><br />

Lothar Inden<br />

Detlef Hütten<br />

(1. Chef) (1. Schriftführer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!