08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die gute Tat<br />

6te Schützen<br />

Feiern und dabei Gutes tun<br />

Von Volker Tutenberg<br />

Wenn wir 6te Schützen feiern, dann denken wir dabei<br />

auch immer an die, denen es in diesem Moment nicht<br />

so gut geht. Zu unseren Königsabenden, früher auch gerne<br />

mal als Krönungsball bezeichnet, verlosen wir immer<br />

einen tollen Preis. Das kann mal ein Wochenende in Winterberg<br />

sein, ein toller Abend im Varieté incl. Abendessen,<br />

oder so wie in diesem Jahr, ein Dinnerhopping, wo jeder<br />

Gang in einem anderen Lokal serviert wird.<br />

Das macht es für unsere Gäste attraktiv, an unser Tombola überhaupt teilzunehmen,<br />

denn deren Erlös ist immer für einen guten Zweck bestimmt.<br />

Und je beliebter der Preis, desto mehr Spenden kommen auch zusammen.<br />

An dieser Stelle sei mal allen Gästen über die Jahre gedankt, die uns<br />

so viele Möglichkeiten zur Unterstützung eröffnet haben.<br />

HiSKO – ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schwangere<br />

in Notsituationen zu beraten. Oder KiD – Kind in Düsseldorf – die<br />

über spezielle Diagnostik, gewaltgeschädigten Kindern wieder in eine<br />

stabile Alltagswelt zurückführen, hilft. Auch der Kindertafel haben wir<br />

schon mit einem schönen Betrag helfen können.<br />

Dieses Jahr stand unsere Hilfe ganz im Zeichen der Flutopfer in Düsseldorf.<br />

Denn auch in unserer Heimatstadt hat es große Schäden und<br />

schwere Not gegeben. Da wir auch in <strong>2021</strong> kein Schützenfest feiern<br />

konnten, hatten wir uns gedacht, stattdessen eine kleine<br />

Bootstour auf dem Rhein zu veranstalten während unserer<br />

Schützenfestwoche. Da diese wegen der eingangs erwähnten<br />

Umstände nicht stattfi nden konnte, haben wir<br />

den dafür vorgesehenen Betrag kurzerhand in eine Spende<br />

an die Bürgerstiftung umgemünzt. Am Kirmessonntag<br />

ging dann zusätzlich noch mal der „Spendenhut“ bei den<br />

anwesenden Kameraden herum, sodass im Sommer die<br />

ersten 500,- € überwiesen werden konnten.<br />

In dieser Ausgabe erscheint auf unserer Gesellschaftsseite auch ein<br />

Bericht vom Königsabend im September. Wir waren froh und glücklich,<br />

endlich wieder ein bischen zur Normalität zurückkehren zu können.<br />

Wie hatten wir das vermisst, wieder in größerer Runde zusammen sein<br />

zu dürfen. Wie hatten wir uns und unsere Gesellschaft vermisst. Und<br />

so konnten wir nach erfolgter Tombola und abermals weiteren Einzelspenden,<br />

wiederum den stolzen Betrag von 500,- € an die Flutopfer<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Feiern und dabei Gutes tun soll auch weiterhin unsere Maxime sein.<br />

Und bei den begeisterten Gesichter derer, die wir gerne in ihren Einrichtungen<br />

persönlich besucht haben – quasi zur Scheckübergabe<br />

– geht einem das Herz auf. Gerne waren alle bereit, uns zusätzliche<br />

Informationen zu geben und von ihrer Arbeit zu berichten.<br />

Hier mit der 1. Vositzenden der Kindertafel Frau Vongehr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!