08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

Kronprinz Wilhelm<br />

Ansprechpartner Berthold Kremm · E-Mail dr.kremm@t-online.de<br />

Internet www.gesellschaft-kwk.de<br />

Schöne Nachrichten<br />

Manche haben Instrumente gelernt, andere haben es mit einer neuen Sprache<br />

versucht: Die Corona-Pandemie, insbesondere die Lockdown-Zeiten, haben<br />

viele Menschen dazu animiert, kreativ zu werden oder die Zeit anders sinnvoll<br />

zu nutzen. Bei der KWK hat es offenbar zu einem kleinen Baby-Boom geführt.<br />

Am 23. März <strong>2021</strong> kam Bela, der Sohn unseres Jugendbetreuers Marco<br />

Jonetat, auf die Welt. Kurz darauf, am 7. April, wurde Marco Onkel,<br />

denn sein Bruder Niklas Jonetat, unser Haupt-Hornträger, wurde zum<br />

zweiten Mal Vater. Sein Sohn heißt Mats Amaury. Im Sommer bekam die<br />

KWK-Familie weiteren Zuwachs: Ehrenhauptmann Karl-Heinz Schlepphorst<br />

wurde Opa, seine Tochter Sonja hat am 14. Juni die kleine Mia<br />

geboren. Im Spätsommer, am 24. September, wurde dann unser Kamerad<br />

Michael van der Most zum zweiten Mal Vater, seine Tochter heißt<br />

Charlotte. Im Herbst endete dann erstmal der kleine KWK-Baby-Boom.<br />

Am 3. November erblickte Carla Marlies das Licht der Welt, die Tochter<br />

unseres Schriftführers Sascha Faßbender.<br />

Allen frisch gebackenen und schon erfahrenen Eltern und Großeltern sagen<br />

wir nochmal einen herzlichen Glückwunsch, viel Kraft, viel Geduld und viele<br />

Windeln. Allen Kindern wünschen wir viel Kirmesgeld!<br />

Generalversammlung der KWK<br />

Kameraden der KWK zu den zu Ehrenden. Leider war von ihnen nur einer<br />

anwesend, nämlich unser Ehrenhauptmann Klaus Helas, der aus den<br />

Händen von Schützenchef Lothar Inden die Nadel für 60-jährige Vereinszugehörigkeit<br />

in Empfang nehmen konnte. Gesellschaftsintern hatten<br />

wir ihn schon in der Schützenfestwoche für dieses besondere Jubiläum<br />

geehrt. Für weitere sieben Jubilare hat Hauptmann Berthold Kremm die<br />

Nadeln stellvertretend abgeholt, um sie bei passender Gelegenheit den<br />

Kameraden auszuhändigen. Nach Ende der Veranstaltung gegen 15:30<br />

Uhr fanden einige Kameraden noch den Weg in den Goldenen Kessel, um<br />

ihre Eindrücke aus der Veranstaltung auszutauschen und gemeinsam zu<br />

verarbeiten.<br />

Jahresabschlussfest<br />

Unser Jahresabschlussfest feiern wir traditionell schon im November, um<br />

dem Weihnachtsstress etwas zu entgehen, diesmal war es am 20. November<br />

<strong>2021</strong>, wie gewohnt in der Zeppelinstube im Goldenen Kessel auf der<br />

Bolkerstraße.<br />

Weil der Redaktionsschluss des <strong>Schlossturm</strong>s aber vor unser Fest fi el, folgen<br />

Details und Bilder in der kommenden <strong>Schlossturm</strong>ausgabe im neuen Jahr.<br />

Wir wünschen allen Kameraden und Freunden des Schützenvereins besinnliche<br />

Weihnachtstage. Kommt gut und gesund ins neue Jahr!<br />

Auf der Generalversammlung der Gesellschaft Kronprinz Wilhelm am 5. Oktober<br />

haben die anwesenden Kameraden alle Berichte des Vorstands und des<br />

erweiterten Vorstands ohne Änderungen genehmigt. Im Anschluss hat das<br />

älteste anwesende Mitglied, Ehrenhauptmann Klaus Helas, den anwesenden<br />

Kameraden die Entlastung des Vorstands vorgeschlagen. Dieser Empfehlung<br />

ist die Versammlung einstimmig gefolgt. Anträge gab es keine.<br />

Bei den Vorstandswahlen haben die Mitglieder folgende Kameraden einstimmig<br />

bestätigt: Jürgen Huppertz als zweiten Hauptmann, Knut Jonetat als<br />

Kassierer und Hartmut Kramer als Spieß. Zu den genannten Kandidaten<br />

gab es keine Gegenkandidaten. Neuer Kassenprüfer wurde der Kamerad<br />

Matthias Mall.<br />

Generalversammlung des Großen Vereins für 2020<br />

Am 21.10.<strong>2021</strong> konnte der Große Verein nach mehreren Verschiebungen die<br />

Generalversammlung für das Jahr 2020 durchführen, die KWK hat mit sechs<br />

Kameraden teilgenommen. Nur rd. 180 Teilnehmer fanden sich im Henkel-Saal<br />

ein, alle Abwesenden haben einen außerordentlich aufschlussreichen<br />

Kassenbericht von Prof. Wolfgang Zieren in Vertretung des Schatzmeisters<br />

Wolfgang Heuser verpasst. Besonders die Unterteilung der Vereinsaktivitäten<br />

in „Schützenwesen“, „Kirmes“ und „Immobilien“ machte das Finanzwesen<br />

sehr anschaulich. Bei den anschließenden Vorstandswahlen schafften alle<br />

Kandidaten den Neu- oder Wiedereinzug in den Vorstand, herzlichen Glückwunsch<br />

und viel Amtsfreude!<br />

Ehrungs-Matinee des Großen Vereins<br />

Im Gegensatz zu Donnerstag war der Henkel-Saal am folgenden Sonntagvormittag<br />

brechend voll, als der Große Verein zur Ehrung der Jubilare<br />

und verdienter Kameraden der Jahre 2020 und <strong>2021</strong> geladen hatte. Da<br />

war natürlich Einiges zusammengekommen, so dass die Veranstaltung<br />

schon von vornherein auf 4 Stunden angesetzt war. Acht Kameraden der<br />

KWK hatten das nötige Sitzfl eisch mitgebracht, gehörten doch auch einige<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!