08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

II. Schützen von Hindenburg 1873<br />

Ansprechpartner Dominik Reimann · E-Mail schriftführer@von-hindenburg.de<br />

Internet www.von-Hindenburg.de<br />

Matinee<br />

Aus bekannten Gründen konnten wir in den letzten 2 Jahren kein Schützenfest<br />

feiern. Daher trafen wir uns am 24. Oktober zusammen mit dem Regiment im<br />

Henkelsaal, um alle Ehrungen im Rahmen einer Matinee nachzuholen. Nach<br />

der Begrüßung ging es dann in einem strammen Zeitplan zu den Ehrungen<br />

der Jubilare 2020 und <strong>2021</strong>, sowie den Silbernen und Goldenen Ehrennadeln<br />

und den Stadtorden. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich nochmals den Kameraden<br />

Jürgen Wiese zu seinen 25 Jahren im Regiment (2020) und Dietmar<br />

Vogelei zur Goldenen Ehrennadel des Regiments.<br />

Nach der Auswertung der Ergebnisse aus Luftgewehr und KK Schießen ergaben<br />

sich Folgende Platzierungen:<br />

Name LG KK Platz<br />

Dominik Reimann 94 78 1<br />

Mathias Reimann 86 83 2<br />

Klaus Reimann 87 80 3<br />

Joachim Reimann 80 86 4<br />

Thomas Klever 85 77 5<br />

Alfred Jäger 86 72 6<br />

Jürgen Wiese 77 56 7<br />

Heinz-Dieter Schnorbus 67 63 8<br />

Rudolf Wolf 61 60 9<br />

Dirk Pfeiffer 68 46 10<br />

Die geehrten Kameraden Jürgen Wiese und Dietmar Vogelei<br />

Gesellschaftstour <strong>2021</strong><br />

Nach einer langen Zeit war es dann Anfang November mal wieder soweit, dass<br />

die Kameraden der Gesellschaft wieder eine Tour gemacht haben. Samstags<br />

Vormittag ging es im Schumacher auf der Oststraße los. Nach einem kleinen<br />

Frühstück und dem einem oder anderem Schumacher ging es dann in Richtung<br />

des Hotels. Doch bevor wir in unsere Unterbringung gingen, machten<br />

wir einen kleinen Umweg nach Xanten, um uns dort die Innenstadt mit dem<br />

Dom anzuschauen. Ein paar unserer Kameraden hatten wohl im Schumacher<br />

nicht genug gefrühstückt und verspeisten auf dem dortigen Wochenmarkt<br />

noch eine Bratwurst.<br />

Die Kameraden auf dem Schießstand und in der Gaststätte Alten Apotheke.<br />

Somit wurde Dominik Reimann unser Tourkönig <strong>2021</strong>. Nach der Verkündigung<br />

der Ergebnisse ging es dann weiter zur Gaststätte „Alten Apotheke“ in der wir uns<br />

einen gemütlichen Nachmittag mit Speis und Trank machten. Anschließend ging<br />

es dann mit vollen Bäuchen und vielen neuen Erlebnissen heimwärts.<br />

Ein besonderer Dank geht an den Sponsor, der die Zimmer sowie das sehr<br />

leckere Essen am Abend gesponsert hat. Vielen Dank nochmals von den<br />

Kameraden. Einen Dank möchten wir an Thomas Klever und Wolfgang<br />

Gödeke für die Organisation der Tour aussprechen, sowie für die sehr schönen<br />

Zimmer und das wundervolle Essen. Ebenso geht ein herzlicher Dank an die<br />

Schießleiter Heinz und Angelika Geßmann und Michael Raß, die uns am<br />

Sonntag gut durch den Schießwettbewerb geführt haben.<br />

Weihnachtsgrüße<br />

Xantener Innenstadt und Jürgen Wiese vor dem Dom<br />

Anschließend ging es dann ins „Hotel an der Burgschänke“ im benachbarten<br />

Dorf Alpen. Nach dem Anmelden an der Rezeption brachten wir kurz unsere<br />

Koffer auf das Zimmer und trafen uns im Restaurant des Hotels. Nach der<br />

Begrüßung des Chefs des Restaurants/Hotels Wolfgang Gödeke, ging es<br />

dann hoch in die 1. Etage zur Kegelbahn, wo wir mit viel Spaß ein paar Runden<br />

kegelten und unseren Pudelkönig Mathias Reimann ermittelten. Gegen 18<br />

Uhr ging es dann wieder runter ins Restaurant, in dem wir ein sehr gutes<br />

Essen genießen konnten. Zum Ende des Tages ließen wir diesen mit vielen gemütlichen<br />

Gesprächsthemen und ein paar Bierchen ausklingen. Am nächsten<br />

Morgen ging es dann nach einem leckeren Frühstück, einer kleinen Pause und<br />

dem Ausschecken, auch schon weiter zum Schießstand der St. Sebastianus/<br />

St. Georgius Bruderschaft in Rheinberg. Nach der Begrüßung durch die<br />

Schießleiter Angelika und Heinz Geßmann, sowie Michael Raß und einer<br />

kleinen Unterweisung haben wir uns, wie es sich für Schützen halt gehört,<br />

auch direkt im Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen gemessen. Dank der Hilfe<br />

der Kameradin und Kameraden wurde dies auch ein gelungener Vormittag.<br />

Die Gesellschaft II. Schützen von Hindenburg wünscht allen Kameraden und<br />

Kameradinnen und Freunden der Gesellschaft ein schönes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest, ebenso wie einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Mit der Hoffnung,<br />

daß wir uns dann wieder über eine schöne Kirmes und ein Wiedersehen<br />

freuen können.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!