08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Grenadiere<br />

Jakobus von 1845<br />

Ansprechpartner Manfred Naß · E-Mail manfred_nass@t-online.de<br />

Internet www.2.grenadiere1845-jacobus.de<br />

Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,<br />

Auch dieses Jahr, von dem wir uns bald verabschieden, hat in verschiedenen Bereichen<br />

nicht überzeugen können.<br />

Es ist zwar jeder für sein Glück selbst verantwortlich, allerdings wurden uns in<br />

vielen Monaten Grenzen aufgezeigt, in denen wir selbst machtlos waren und andere<br />

uns vorgegeben haben, was wir erleben dürfen, mit wem und in welchem Rahmen.<br />

Es gibt starke Anzeichen, dass diese Einschränkungen nun wirklich bald der Vergangenheit<br />

angehören werden. Wir wünschen es uns so sehr.<br />

Im privaten Bereich konnten wir vieles nachholen bzw. gegenüber in der Corona-<br />

Zeit verändern.<br />

Insgesamt wurden fünf verdienten Kameraden die Ehre zuteil vom Oberbürgermeister<br />

der Stadt Düsseldorf, Herrn Dr. Stephan Keller, den Stadtorden entgegen<br />

nehmen zu dürfen.<br />

Natürlich auch Lothar Inden, Wolfgang Vollmer und Oberst Toni Kreuels<br />

gratulierten den Kameraden zu ihren Auszeichnungen.<br />

Musikalisch wurde die Feierlichkeit durch die Regimentskapelle Bendels begleitet.<br />

Nachfolgend ein paar Eindrücke aus dem Henkel-Saal, anlässlich der Matinee.<br />

Wir danken den verantwortlichen Kameraden für die Organisation der Veranstaltung<br />

und hoffen inständig, künftig weitere Ereignisse dieser Größenordnung auch<br />

wiederum gemeinsam feiern zu können.<br />

Was das Vereinsleben betrifft, so sind inzwischen viele Einschränkungen aufgehoben,<br />

oder abgemildert worden. Die Generalversammlungen der Jahre 2020 und<br />

<strong>2021</strong> wurden, unter Beachtung der Abstandsregeln, durchgeführt.<br />

Auch innerhalb unserer Gesellschaft fi nden seit dem Sommer die monatlichen<br />

Versammlungen wieder statt. Im Herzen von Derendorf haben wir ein neues Domizil<br />

gefunden, wo die Kameraden sich wohl fühlen.<br />

Das Highlight im Monat Oktober fand allerdings am 24. Oktober <strong>2021</strong>, im Henkel-<br />

Saal in der Düsseldorfer Altstadt statt. Eingeladen hatte der St. Sebastianus<br />

Schützenverein von 1316 zur Matinee.<br />

Dem würdigen Rahmen entsprechend fanden sich alle Schützinnen und Schützen<br />

in Uniform ein.<br />

Da in den vergangenen zwei Jahren keine Ehrungen stattfi nden durften, wurden<br />

jetzt die Jubilare geehrt, die 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre dem Verein angehören.<br />

Außerdem fand die Verleihung der Silbernen Ehrennadel des Vereins für<br />

das Jahr 2020/<strong>2021</strong> statt. Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel für das Jahr<br />

2020 fand ebenso statt. Die Verleihung und persönlichen Worte an die Kameraden,<br />

kamen vom 1. Chef Lothar Inden und dem 2. Chef Wolfgang Vollmer.<br />

Hierfür vielen Dank.<br />

Was unsere Gesellschaft natürlich am meisten gefreut hat und mit Spannung erwartet<br />

worden war, ist die Verleihung des Stadtordens an unseren 1. Hauptmann<br />

Siegfried Schwarten. Aus unserer Sicht längst überfällig und deshalb wohl<br />

verdient.<br />

Siegfried Schwarten<br />

23<br />

Eine rundum gelungene Veranstaltung zum Ende des Jahres mit der Auszeichnung<br />

verdienter Kameraden für ihre Dienste in der Gesellschaft und auch im<br />

Großen Verein von 1316.<br />

Nach dem offi ziellen Teil der Veranstaltung kehrten wir im D-Town am Burgplatz<br />

ein, um in geselliger Runde das Erlebte Revue passieren zu lassen.<br />

So kamen Kameraden zusammen, die sich gefühlt schon eine Ewigkeit nicht mehr<br />

persönlich getroffen haben. Erinnerungen wurden wieder wach und so vergingen<br />

die Stunden wie im Flug. Viel zu kurz die Zeit, aber wir sind guter Dinge, dass<br />

künftig wieder mehr geht.<br />

Zum Abschluss des Jahres <strong>2021</strong> die allerbesten Wünsche zum bevorstehenden<br />

Weihnachtsfest. In geselliger Runde, im Kreis der Familie begeht besinnliche und<br />

fröhliche Stunden miteinander. Wir freuen uns bereits heute auf gemeinsame<br />

Veranstaltungen, egal wann und zu welchem Anlass.<br />

Allen Kameradinnen, Kameraden, Freunden und Gönnern der Gesellschaft einen<br />

guten Übergang in das Jahr 2022 bei bester Gesundheit und guter Laune wünschen<br />

die Hauptleute Siegfried Schwarten und Frank Müller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!