08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1882 – 2007<br />

Gesellschaft<br />

König Wilhelm gegr. 1882<br />

1882 – 2007<br />

125 Jahre<br />

Gesellschaft Konig Wilhelm<br />

im St. Sebastianus Schutzenverein Dusseldorf 1316 e.V.<br />

Vorsitzender Peter Angelo Calmund · E-Mail KoeWi1882@aol.com<br />

Internet www.KoenigWilhelm1882.de<br />

125 Jahre<br />

Gesellschaft Konig Wilhelm<br />

im St. Sebastianus Schutzenverein Dusseldorf 1316 e.V.<br />

10.07.2007 12:38:59 Uhr<br />

Umschlag.indd 4-5 1<br />

wir uns gar keiner „gruni-losen“ Zeit erinnern – können wir immer auf ihn zählen<br />

und das ist es, was unser Brauchtum braucht: Mitglieder, die dieses Dabeisein<br />

wirklich ehrlich meinen und erleben wollen und dadurch unser Brauchtum und<br />

unsere Gemeinschaft stärken.<br />

Dir, lieber Gruni, herzlichen Glückwunsch für diese Auszeichnung, Du hast sie<br />

wirklich verdient.<br />

Unser Gruni, stolzer Träger der Silbernen<br />

Ehrenadel des ‚Großen Vereins‘<br />

65 Jahre Mitglied der Gesellschaft König<br />

Wilhelm. So hieß es im Jahr 2020<br />

für unseren lieben Horst Wolf und die<br />

Kameradinnen und Kameraden der<br />

KöWi gratulieren sehr herzlich zu der<br />

nun verspätet verliehenen Jubiläumsnadel.<br />

Man kann sich kaum vorstellen,<br />

welche Zeiten unser Horst mit seiner<br />

Gesellschaft erlebt hat, als einfacher<br />

Schütze, als zweiter Hauptmann, als<br />

erster Hauptmann, als Kassierer und<br />

seit vielen Jahren verdient als Ehrenhauptmann.<br />

Neue Kameradinnen und<br />

Kameraden sind gekommen und einige<br />

der langjährigen Weggefährten sind<br />

leider nicht mehr dabei. Und dass unser<br />

Horst zu jeder Schützengeneration ein freundschaftliches Miteinander pfl egt,<br />

das zeichnet ihn aus und ist ein Symbol eines tollen, auch durch ihn initiierten,<br />

alterslosen Miteinanders in der König Wilhelm.<br />

Dir, lieber Horst, noch einmal auf diesem Weg unseren herzlichen Glückwunsch.<br />

Wir freuen uns auf viele fröhliche gemeinsame Stunden in den kommenden<br />

Jahren.<br />

Oberbürgermeister Keller verleiht den<br />

Stadtorden an den 2. Hauptmann<br />

Sascha Hanf<br />

Engagement für unser schönes Gesellschaftsleben.<br />

Feiernachmittag in der<br />

Trattoria ‚La Grappa’<br />

Viereinhalb Stunden die Auszeichnung<br />

vieler verdienter Kameradinnen und Kameraden<br />

von unserem St. Sebastianus<br />

Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.<br />

miterleben zu dürfen, war eine große<br />

Freude, aber auch – mit Verlaub – etwas<br />

anstrengend, denn der Service im Henkelsaal<br />

ließ noch Wünsche offen und so<br />

waren wir alle glücklich, unseren Appetit<br />

und Durst in der Trattoria „La Grappa“<br />

stillen zu können. Es folgten ein paar sehr<br />

schöne gemeinsame Stunden, in denen<br />

der erste Hauptmann Peter Angelo Calmund den Ausgezeichneten gratulierte und<br />

den ‚Lothar Hanf Orden‘ vorstellte. Welch nette folgende Geste: Der zweite Hauptmann<br />

und Sohn von Lothar Hanf, Sascha, zeichnete die vorläufi g letzte ermittelte<br />

Jahresbeste 2018/2019, Elena Calmund, erstmalig mit dem neuen Orden aus. Liebe<br />

Elena, herzlichen Glückwunsch.<br />

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen und vielen Entbehrungen neigt sich dem Ende.<br />

Wir wünschen allen KöWi-Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes<br />

Neues Jahr.<br />

PAC<br />

LAN KOPF LIEBT WINTER<br />

UND MASCHINENBAU.<br />

LANGKOPF MASCHINENBAU<br />

HARFFSTRASSE 36<br />

40591 DÜSSELDORF<br />

TEL + 49 - 211 - 33 00 55<br />

WWW.LANGKOPF.DE<br />

fotolia|isavira<br />

Ehrenhauptmann Horst Wolf und seine Elsbeth<br />

Verleih des Stadtordens an unseren zweiten Hauptmann Sascha Hanf durch<br />

Oberbürgermeister Keller. Seit 1984 ist unser Sascha, der sich schon als Page<br />

und Jungschütze als exzellenter Schütze auszeichnete, somit 37 Jahre Mitglied<br />

der Gesellschaft. Dreifacher Pfandschütze beim Pagenvogelschießen in den Jahren<br />

1989-1991, Gewinner des Pagen- und Jungschützen-Pokals 1991 sowie erster Platz<br />

im Jahr 1994 mit 40 von 40 möglichen Ringen beim IGDS-Einzelschießen. Zweimal<br />

Kompanie könig mit seiner lieben Alex, mehrfacher Sieger KöWi-interner Pokalwettbewerbe<br />

und – last but not least – (bisher!) zehnmaliger Jahresbester der Gesellschaft:<br />

Das zeigt uns allen, hier versteht jemand „sein Handwerk“, hier ist jemand zu Recht<br />

zweiter Schießwart. Dass er inzwischen auch seit 2008 als zweiter Hauptmann im<br />

Team mit Hauptmann Peter Angelo die Geschicke der KöWi leitet, zeigt sein großes<br />

Engagement für die Gesellschaft und dies wurde nun mit der Verleihung des Stadtordens<br />

gewürdigt. Lieber Sascha, von uns allen unsere herzlichen Glückwünsche zu<br />

dieser hohen Auszeichnung. Wir alle freuen uns und sind froh und stolz über Dein<br />

Frank Rainer Schimunek<br />

Sanitäre Installationen<br />

Heizungstechnik<br />

40227 Düsseldorf<br />

Kruppstraße 37<br />

Telefon (0211) 72 68 99<br />

Telefax (0211) 72 13 97 64<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!