08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt-Tambourkorps<br />

St. Maximilian <strong>04</strong><br />

Ansprechpartner Michael Peters · E-Mail info@maxkorps<strong>04</strong>.de / vorsitzender@maxkorps<strong>04</strong>.de<br />

+++ Jahresende +++ Weihnachten +++ Silvester +++ Neustart +++<br />

Nun ist es bald wieder soweit. Das Jahr ist fast vorbei. Wir befi nden uns in<br />

der Adventszeit, freuen uns auf den heiligen Abend, müssen uns überraschen<br />

lassen, was der Jahreswechsel bringt und blicken zum Schluss auf das, was<br />

im Max Korps seit September noch so passiert ist.<br />

Geburtstage September<br />

24.09 Christian „DEG“ Altmann<br />

Generalversammlung<br />

Am 02. Oktober trafen sich die Kameraden des Stadt-Tambourkorps im<br />

„Rittersaal“ der Hausbrauerei „Uerige“ zu ihrer Generalversammlung. Normalerweise<br />

ist der 02. Oktober eigentlich immer unser Krönungsabend.<br />

Aber aufgrund fehlender Alternative muss unser Schießleiter & Kamerad<br />

Thomas Ufer mit seiner Königin Susanne nach 2020 noch eine Ehrenrunde<br />

drehen und das Korps auch ein drittes Jahr repräsentieren. Quasi<br />

als König „Rex perpetuum“. <br />

Um aber dennoch am Abend ein paar Stunden gemütlich mit unseren Frauen,<br />

Freunden, Gönnern & Sympathisanten zu verbringen, begannen wir mit der<br />

Versammlung gegen 16 Uhr. Wichtigster Punkt war an diesem Tag das Thema<br />

„Wahlen“. Aus dem Jahr 2020 mussten wir die Wahl aller Erstämter nachholen<br />

und in <strong>2021</strong> stand die Wahl aller Zweitämter an. Die Ergebnisse dieser<br />

„Urnengänge“ lesen sich wie folgt:<br />

1. Hptm.: Michael Peters 2. Hptm.: Frank Viehoff<br />

1. Kassierer: Uwe Traub 2. Kassierer:Thomas Ufer<br />

1. Schriftführer: Björn Tutenberg 1. Spieß: Marco Kellermann<br />

2. Spieß: Niklas Hoffmann 1. Zeugwart: Patrick Kellermann<br />

Stellv. des Tambourmajors: Björn Tutenberg<br />

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Kameraden für die geleistete<br />

Arbeit im Sinne des Vereins. Besonders danken wir auch Georg Kellermann,<br />

der nach 15 Jahren seine Ämter als 1. Spieß & 1. Zeugwart an<br />

seine Söhne Marco & Patrick übergab. Wir gratulieren allen gewählten<br />

Kameraden und wünschen alles Gute & „ruhig Blut“ bei der kommenden<br />

Vereinsarbeit.<br />

Nach erfolgter Wahl und entsprechender Gratulation durch alle Kameraden<br />

setzte der neue/alte Vorsitzende Michael Peters die Versammlung<br />

fort. Als nächstes durften wir an diesem Tag auch ein neues Mitglied begrüßen.<br />

Unser neuer Kamerad & Hornist Michael Nowicki ist heute einstimmig<br />

zu einem vollwertigen Mitglied des Maxkorps gewählt worden.<br />

Ihn und seine Frau Melanie begrüßen wir herzlich im Kreis unserer großen<br />

Maxkorps Familie. Danach wies unser 1. Hptm. auf unsere kommenden<br />

Termine hin. So bat er um zahlreiche Teilnahme an den Generalversammlungen<br />

des Großen Vereins von 1316 e.V im Oktober & November und bat<br />

um Begleitung unserer zu ehrenden Kameraden aus den Jahren 2020 &<br />

<strong>2021</strong> Peter Labs, Hans Köntges, F.D. Schmitz, Markus Hoffmann,<br />

Fred Gehlfuß & Thomas Ufer am 24. Oktober im Henkelsaal im Rahmen<br />

einer Matinee des Gr. Vereins. Außerdem wurden unter Pkt. „Verschiedenes“<br />

weitere Termine und einige korpsinterne Dinge besprochen,<br />

bevor dann pünktlich unsere Frauen und Freunde sowie Gäste eintrafen,<br />

um in unseren gemütlichen Abend überzuleiten.<br />

Gegen 19:30 Uhr eröffnete Michael Peters den Abend und freute sich unseren<br />

Rgmt. König André Dornbusch, den Rgmt. Schießleiter Michael Dornbusch<br />

sowie unseren Ehrentambourmajor & Ehrenhauptmann Manfred<br />

Schmitz und Hans Köntges begrüßen zu können. Ebenso anwesend waren<br />

unser Oberst Ernst T. Kreuls, unser Ehrenmitglied Fred Rings sowie der<br />

Rgmt. König aus Oberbilk Frank Viehoff mit Königin Sonja. Selbstverständlich<br />

war auch unser guter Freund und Gesellschaftsbetreuer Detlef Hütten<br />

mit seiner Frau Silvia & Tochter Sarah unter unseren Gästen.<br />

Neuer Protektor<br />

Um ca. 21 Uhr wurde es feierlich. Als Höhepunkt des Abends ernannte unser<br />

1. Hptm. nach einer launigen Laudatio den Major des 5. Bataillon Jürgen<br />

Metzner zu unserem neuen Protektor.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!