08.12.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-04_Weihnachtsausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

„6te“ Schützen<br />

Ansprechpartner Volker Tutenberg · E-Mail 6te@arcor.de<br />

Internet www.6te-schuetzen.net<br />

Königsabend 11.09.<strong>2021</strong><br />

Unmittelbar nach Abgabe der Nachlese fand unsere erste Großveranstaltung<br />

statt. Denn nach Mai 2019 war es der erste Königsabend, den wir wieder<br />

stattfi nden lassen konnten.<br />

Endlich konnte der Kettenwechsel von Hermann Staedel zu Stefan<br />

Gemmer stattfi nden. Aber der Reihe nach …<br />

Auch für „unseren Helge“, sein Team und für das Haus Gantenberg war es<br />

die erste Schützenveranstaltung seit langer Zeit. Deshalb waren wir alle froh<br />

und glücklich, uns im Rahmen der geltenden 4 J-Regel wieder zu versammeln.<br />

Jeimpft, jenesen, jetestet und jut-jelaunt. Gekonnt und stimmungsvoll wie immer,<br />

machte unser DJ Thomas Musik, ganz nach unseren Wünschen. Volker<br />

Tutenberg führte als Moderator durch den Abend. In seiner launigen, 45<br />

minütigen Begrüßungsrede, blendete er zurück … keiner weiß so ganz genau,<br />

wann er anfi ng und wo aufhörte.<br />

gute Paderborner Bier? Man weiß es nicht. In der jüngsten Vergangenheit<br />

haben wir uns ordentlich Sorgen um Dich gemacht. Wir sind deshalb froh<br />

zu hören, dass Du Dich langsam aber sicher erholst. Lieber Günther, zur<br />

Abwechslung wünschen wir uns was von Dir zu Deinem Geburtstag, nämlich,<br />

dass Du uns bald wieder auf einer Versammlung besuchst.<br />

Kellner, Kö und Kohle<br />

Unter diesem Titel durfte unser Chronist an der Filmpremiere teilnehmen. Mit<br />

Fördermitteln des LVR ist es Angela Griebmeyer und Tim Lovens gelungen,<br />

aus dem Nachlass des Fotografen Hans Berben einen ganz außergewöhnlichen<br />

Film zu fertigen. Durch seine Fotos, eingebettet in Spielszenen, sowie<br />

Einblendungen ins Hier und Jetzt wird Düsseldorfer Nachkriegsgeschichte aus<br />

den Jahren 1945-1949 erlebbar. Nutzt die Chance, den Film anzuschauen.<br />

Das Highlight des Abends war natürlich die langersehnte Krönung unseres<br />

neuen Paares, Stefan und Petra Gemmer.<br />

Leberwurstessen<br />

Wie immer bei Veranstaltungen der 6ten, wird auch für einen guten Zweck<br />

gesammelt. Spendenfreudige Gäste und Gönner brachten so 405 Euro bei<br />

der Tombola zusammen, die später auf insgesamt 500 Euro für die Düsseldorfer<br />

Bürgerstiftung und die Flutopferhilfe gespendet wurden. Vielen, vielen<br />

Dank für eure Großzügigkeit! Unser Preis, ein Dinnerhopping – alle 3 Gänge<br />

werden jeweils in einem anderen Lokal kredenzt – rundete die Verlosung ab.<br />

Und der vergnügliche und kurzweilige Abend fand einen weiteren Höhepunkt<br />

im rockigen Auftritt von „Manni, dem Rocker“. Schnell hatte er den Saal im<br />

Griff und startete seinen Angriff auf unser Zwerchfell. Klasse – vielen Dank.<br />

Oktoberversammlung = Jahreshauptversammlung am 01.10.<strong>2021</strong><br />

Mehrfach mussten wir den Termin verschieben, was nicht daran lag, dass<br />

unser Kassierer die „Gröschkes“ nicht alle beisammen hatte. Wir erfuhren von<br />

Thomas Lang, wie sich unsere Finanzen trotz der schwierigen Wirtschaftslage<br />

prima entwickelt haben. Danke Thomas, dass Du diesen Job für unser<br />

aller Wohl so gut ausführst.<br />

Günther Paderhuber 75<br />

Irgendwie bist Du in den Jahren nicht sichtbar älter geworden. Fußballtipp<br />

und Skatspielen scheinen jung und fi t zu halten. Oder ist es doch eher das<br />

Dieser Termin fi ndet parallel statt, wenn diese Zeitung quasi in den Druck<br />

geht. Heute sind wir zuversichtlich, dass auch diese, eine unserer wichtigsten<br />

Traditionsveranstaltung, halbwegs „normal“ wird stattfi nden können. Und<br />

dann ist auch schon wieder Weihnachten …<br />

Vorschau Tannenbaum<br />

Mal was anderes wird es in diesem Jahr geben. Denn wir treffen uns zu einem<br />

mittäglichen Essen, Lieder singen, Plätzchen essen und brav sein. Ob das<br />

alles so wie geplant und fehlerfrei geklappt hat, werdet ihr in der Osterausgabe<br />

nachlesen können. Ich wette, ihr seid mindestens so neugierig wie ich.<br />

Für alle, die auch dieses Jahr eine Weihnachtskrippe aufstellen wollen: Ihr<br />

wisst es noch, oder?<br />

Unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Regeln ... Jesus, Maria und<br />

Josef = 1 Haushalt. Aber dann wird es schon eng. In der Krippe muss Jesus<br />

keine Maske tragen – in der Schule aber schon.<br />

Hinzu kommen die Hirten, das waren ein paar mehr – PLUS die 3 Weisen aus<br />

dem Morgenland. Sofern dort die gleichen Corona Regeln gelten, dürfen sie<br />

in diesem Jahr sogar ohne Maske vor der Krippe stehen. Aber nicht zu laut<br />

singen. Ochs und Esel müssen jedoch, da meist in geringerem Abstand als 1,5<br />

Meter im Stall, laufend einen Negativtest vorweisen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!