09.12.2021 Aufrufe

Programm KEFB_2022_Oberhausen_A4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELT ERN UND KINDER<br />

Eltern-Baby-Gruppen<br />

Ein Kind ist wie der Beginn aller Dinge -Wunder, Hoffnung, ein Traum von Möglichkeiten.<br />

Was ein Kind braucht, um sein Lächeln verschenken zu können, erfahren und erleben Eltern und<br />

andere Bezugspersonen in den Eltern-Baby-Gruppen.<br />

Durch Information und Austausch über Entwicklung, Pflege und Erziehung, bieten wir Orientierung<br />

und Sicherheit für den Alltag mit dem Kind an.<br />

Bei der Auswahl der Kursthemen und -inhalte richten wir uns nach den Bedürfnissen und Erfahrungen<br />

von Eltern und Babys.<br />

Von den Kursleitungen werden alterangemessene Lehrmethoden gewählt, welche Entwicklungsschritte<br />

individuell begleiten können. Der Kontaktaufbau der Familien untereinander wird angeregt<br />

und gefestigt. So erleben Eltern auf diese Weise praktische Unterstützung im Familienalltag.<br />

ElternStart NRW - Offener Treff<br />

“Elternstart NRW“ ist ein Familienbildungsangebot<br />

für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit<br />

einem Kind im ersten Lebensjahr.<br />

Die Eltern bekommen die Möglichkeit, sich in angenehmer<br />

Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen<br />

über ihre Erfahrungen in der Babyphase auszutauschen<br />

und neue Kontakte zu knüpfen. Es wird über<br />

viele Themen rund um den Start vom Paar zur<br />

Familie und Baby gesprochen, wie etwa Ernährung<br />

(Stillen, Babyflasche, erster Brei), Schlafrhythmus,<br />

Körpersprache des Babys und Veränderungen in<br />

der Paarbeziehung. Altersentsprechende Spiel-,<br />

Bewegungs- und Sinnesmaterialien für die Babys<br />

stehen zur Verfügung. Erste Sing- und Fingerspiele<br />

werden vermittelt.<br />

„ElternStart NRW“ ist kein Lernen nach einem<br />

festen Lehrplan. Die Kursleiter*innen greifen vielmehr<br />

die individuellen und aktuellen Fragen auf,<br />

die Mütter und Väter mitbringen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

Kommen Sie mit Ihrem Baby einfach vorbei - es<br />

ist keine Anmeldung erforderlich!<br />

Leitung: Janina Dreyer<br />

Glücksmomente, Bahnstraße 240,<br />

46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601001<br />

Mo 10.01.22 - Mo 13.06.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

19 Treffen · 38 UE · gebührenfrei<br />

F1601001<br />

Mo 22.08.22 - Mo 12.12.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Jenny Bartoszek<br />

Projekt Haus Osterfeld, Gute Straße 19, 46119<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

E1601002<br />

Di 11.01.22 - Di 14.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601002<br />

Di 23.08.22 - Di 13.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

14 Treffen · 28 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Viktoria Schuller<br />

Städt. Familienzentrum Lirich, HS, Eschenstr. 54,<br />

46049 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601003<br />

Mi 12.01.22 - Mi 15.06.22 · 09.15 - 10.45 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601003<br />

Mi 24.08.22 - Mi 14.12.22 · 09.15 - 10.45 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Negin Schlegel<br />

Städtisches Familienzentrum Holten,<br />

Bahnstraße 70, 46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601004<br />

Mi 12.01.22 - Mi 15.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601004<br />

Mi 24.08.22 - Mi 14.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Malin Schüffeln<br />

Kath. Familienzentrum, Roßbachstraße 39,<br />

46149 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601005<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

19 Treffen · 38 UE · gebührenfrei<br />

F1601005<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Jennifer Behrendt<br />

St. Katharina, Familienzentrum,<br />

Bonmannstraße 80, 46049 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601006<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 08.45 - 10.15 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601006<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 08.45 - 10.15 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Andrea Frank<br />

Nebenstelle Schmachtendorf,<br />

Eichendorffstraße 13, 46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601007<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601007<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Janina Dreyer<br />

Glücksmomente, Bahnstraße 240,<br />

46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601008<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 09.30 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen · 21 UE · gebührenfrei<br />

F1601008<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 09.30 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE · gebührenfrei<br />

E1601009<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 10.45 - 11.45 Uhr<br />

21 Treffen · 21 UE · gebührenfrei<br />

F1601009<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 10.45 - 11.45 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE · gebührenfrei<br />

Leitung: Janine Skandera<br />

Kindertageseinrichtung Ruhrwerkstatt,<br />

Helmholtzstraße 145, 46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1601010<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen · 42 UE · gebührenfrei<br />

F1601010<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UE · gebührenfrei<br />

22<br />

<strong>KEFB</strong> - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung <strong>Oberhausen</strong> · www.kefb.info · 0208 85996-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!