09.12.2021 Aufrufe

Programm KEFB_2022_Oberhausen_A4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELT ERN UND KINDER<br />

Kidix (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Herz-Jesu / Sterkrade<br />

Leitung: Sarah Rosenberger<br />

Herz-Jesu, Kindertageseinrichtung, Oskarstraße<br />

33 - 35, 46149 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602014<br />

Di 11.01.22 - Di 14.06.22 · 14.45 - 16.15 Uhr<br />

21 Treffen · 49 UE · Kursgebühr EUR 142,30<br />

F1602014<br />

Di 23.08.22 - Di 13.12.22 · 14.45 - 16.15 Uhr<br />

14 Treffen · 35 UE · Kursgebühr EUR 101,70<br />

Kidix (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit der Kindertageseinrichtung<br />

St. Johann Holten<br />

Leitung: Negin Schlegel<br />

St. Johann/Holten, Kindertageseinrichtung,<br />

Bruchsteg 49, 46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602016<br />

Mi 12.01.22 - Mi 15.06.22 · 14.30 - 16.00 Uhr<br />

21 Treffen · 49 UE · Kursgebühr EUR 142,30<br />

F1602016<br />

Mi 24.08.22 - Mi 14.12.22 · 14.30 - 16.00 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

Lernen im Spielraum<br />

“Spielen ist die Urform allen Lernens“<br />

Dr. Bibiane Schuch, Kinderpsychologin<br />

Durch Spielen lernen! Geht das überhaupt?<br />

Spielen ist der Zugang, sich selbst und die Welt zu<br />

begreifen. Es ist die kindgerechte Form des Lernens.<br />

Beim Spiel gewinnt und festigt das Kind intellektuelle<br />

Fähigkeiten, es trainiert und erprobt Alltagskompetenzen.<br />

Im „Spielraum“ erleben und erfahren<br />

Eltern, wie sie das Spiel ihres Kindes durch<br />

entwicklungsgerechte Anregungen unterstützen<br />

und fördern können. Eine qualifizierte Fachkraft<br />

informiert sie über kindliche Entwicklungsprozesse<br />

und gibt Anregungen zur Gestaltung des Familienund<br />

Erziehungsalltags. Erwachsene und Kinder<br />

haben Spaß miteinander, lernen sich kennen und<br />

knüpfen neue Kontakte zu anderen Familien.<br />

Zum Kurs gehört ein „Familiensamstag“, zu dem<br />

alle Familien eingeladen sind, um einander bei unterschiedlichen<br />

Aktivitäten kennenzulernen und<br />

gemeinsam einen schönen Nachmittag zu gestalten.<br />

Zwei Elternabende pro Semester geben Gelegenheit<br />

zur intensiven Auseinandersetzung mit Erziehungs-<br />

und Familienthemen. Nach Bedarf werden<br />

zusätzliche Fachreferent*innen hinzugezogen.<br />

Lernen im Spielraum (10 Monate - 2 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

St. Peter<br />

Leitung: Olga Samotoi<br />

St. Peter, Familienzentrum, Kluckstraße 2 a,<br />

46049 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602128<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 10.00 - 11.30 Uhr<br />

21 Treffen · 49 UE · Kursgebühr EUR 142,30<br />

F1602128<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 10.00 - 11.30 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

Lernen im Spielraum (1 - 2 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

St. Clemens<br />

Leitung: Johanna Spieß<br />

St. Clemens, Familienzentrum,<br />

Eugen-zur-Nieden-Ring 6, 46145 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602122<br />

Mo 10.01.22 - Mo 13.06.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

19 Treffen · 45 UE · Kursgebühr EUR 130,70<br />

F1602122<br />

Mo 22.08.22 - Mo 12.12.22 · 09.30 - 11.00 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

Lernen im Spielraum (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit Familienzentrum<br />

Innenstadt<br />

Leitung: Sabine Nowak<br />

Familienzentrum Innenstadt, Friedenstraße 36,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602123<br />

Mo 10.01.22 - Mo 13.06.22 · 14.15 - 15.45 Uhr<br />

19 Treffen · 38 UE<br />

F1602123<br />

Mo 22.08.22 - Mo 12.12.22 · 14.15 - 15.45 Uhr<br />

15 Treffen · 30 UEi<br />

Lernen im Spielraum (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit Familienzentrum<br />

Fantasiewerkstatt<br />

Leitung: Jenny Bartoszek<br />

St. Pankratius, Familienzentrum<br />

Fantasiewerkstatt, Hans-Sachs-Straße 17, 46117<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

E1602125<br />

Mi 12.01.22 - Mi 15.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen · 49 UE · Kursgebühr EUR 142,30<br />

F1602125<br />

Mi 24.08.22 - Mi 14.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

E1602126<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

19 Treffen · 45 UE · Kursgebühr EUR 130,70<br />

F1602126<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

Lernen im Spielraum (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

St. Barbara<br />

Leitung: Jennifer Petrich<br />

St. Barbara, Familienzentrum, Krähenstraße 12 a,<br />

46145 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1602129<br />

Fr 14.01.22 - Fr 17.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

19 Treffen · 45 UE · Kursgebühr EUR 130,70<br />

F1602129<br />

Fr 26.08.22 - Fr 16.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE · Kursgebühr EUR 107,50<br />

26<br />

<strong>KEFB</strong> - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung <strong>Oberhausen</strong> · www.kefb.info · 0208 85996-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!