09.12.2021 Aufrufe

Programm KEFB_2022_Oberhausen_A4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELT ERN UND KINDER<br />

Schlaf, Kindlein, schlaf<br />

Der Schlaf der Kinder beschäftigt oft die ganze<br />

Familie. Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen<br />

können für alle Familienmitglieder belastend<br />

sein. An diesem Abend dreht sich alles um<br />

das komplexe Thema Schlaf, wertvolle praktische<br />

Tipps für den Familienalltag runden ihn ab.<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Holten<br />

Leitung: Dzenita Alagic<br />

Städtisches Familienzentrum Holten,<br />

Bahnstraße 70, 46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607040<br />

Di 08.02.22 · 19.00 - 21.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

Mein Kind kommt in den Kindergarten<br />

Mit Eintritt in den Kindergarten verändert sich<br />

nicht nur vieles im Alltag des Kita-Kindes sondern<br />

auch für die gesamte Familie beginnt ein neuer<br />

Lebensabschnitt. Wie können Eltern das Kind bei<br />

der Eingewöhnung unterstützen und vorbereiten?<br />

Welche Schwierigkeiten können möglicherweise<br />

auftreten und wie können Eltern hilfreich begleiten?<br />

Diesen und anderen Fragen wollen wir bei<br />

dieser Veranstaltung nachgehen.<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

St. Barbara<br />

Leitung: Janina Dreyer<br />

St. Barbara, Familienzentrum, Krähenstraße 12 a,<br />

46145 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607041<br />

Di 24.05.22 · 19.30 - 21.45 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

Aktuelle<br />

Veranstaltungen zu<br />

Erziehungsthemen<br />

finden Sie hier:<br />

Gesundheit im<br />

Kleinkindalter<br />

Was ist gesunde Ernährung? Was kann ich tun,<br />

wenn mein Kind kein Gemüse mag? Wie viel Bewegung<br />

wäre gut für mein Kindergartenkind? Ich<br />

suche Tipps für Draußen-Spiele.<br />

Wenn dies Fragen und Aussagen sind, die Sie beschäftigen,<br />

dann sind Sie bei diesem Elternabend<br />

genau richtig! Wir besprechen verschiedene Bereiche<br />

rund um das Thema Gesundheit und tauschen<br />

uns aus. Bestimmt erhalten Sie Anregungen,<br />

wie Sie die gesunde Entwicklung Ihres<br />

Kindes fördern können.<br />

Dieser Abend findet online über Zoom statt.<br />

Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail von der<br />

<strong>KEFB</strong>. Bei weiteren Fragen können Sie sich auch<br />

gerne unter 0208 85996-46 melden.<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Christ König<br />

Leitung: Christiane Willems<br />

Online-Angebot<br />

E1607042<br />

Di 17.05.22 · 19.00 - 21.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

Alleinerziehend - Was nun?<br />

Alleinerziehend zu sein hat Auswirkungen auf alle<br />

Bereiche des täglichen Lebens. Wie finde ich mich<br />

mit der neuen Familiensituation zurecht und welche<br />

Hürden müssen gemeistert werden? Wo kann<br />

ich praktische Hilfe für meinen Familienalltag bekommen<br />

und diese auch umsetzen?<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Rechenacker<br />

Leitung: Mechthild Schiller-Pohl<br />

Städt. Kindertageseinrichtung und<br />

Familienzentrum, Rechenacker 77, 46049<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

E1607043<br />

Di 08.02.22 · 14.00 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

Wellness für Mutter und Kind<br />

Eine kleine Auszeit für Mutter und Kind mit Entspannung<br />

und Aktivität.<br />

Es ist ein Mix aus Bewegungen des Yogas, Achtsamkeitsübungen,<br />

Massage,<br />

Traumreisen, Gymnastik in Teamarbeit, Essen +<br />

Trinken in einer gemütlichen<br />

Atmosphäre.<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

St. Joseph<br />

Leitung: Susanne Großmann<br />

St. Joseph/Styrum, Familienzentrum,<br />

Josefstraße 34, 46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607045<br />

Mi 27.04.22 · 14.00 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

„Die Arche“<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607046<br />

Fr 03.06.22 · 17.00 - 19.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

Kindergeburtstage<br />

kreativ gestalten<br />

Feiern wie Piraten, einen Prinzessinnen-Ball geben,<br />

eine Feen-Party veranstalten oder mal ein<br />

ganz anderes Motto? Der Kindergeburtstag steht<br />

vor der Tür und Sie brauchen Ideen für Spiele, Dekoration<br />

und einfache Rezepte? An diesem Nachmittag<br />

gibt es viele Ideen und Anregungen rund<br />

um den Kindergeburtstag.<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Villa Kunterbunt<br />

Leitung: Susanne Großmann<br />

Kindertageseinrichtung Villa Kunterbunt, John-<br />

Lennon-Platz, 46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607052<br />

Di 22.02.22 · 14.30 - 16.45 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Grashüpfer<br />

Leitung: Susanne Großmann<br />

Bewegungskindergarten Grashüpfer,<br />

Lothringerstr.133, 46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607051<br />

Do 24.02.22 · 14.30 - 16.45 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Holten<br />

Leitung: Susanne Großmann<br />

Städtisches Familienzentrum Holten, Bahnstraße 70,<br />

46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1607053<br />

Mo 30.05.22 · 14.00 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen · 3 UE<br />

38<br />

<strong>KEFB</strong> - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung <strong>Oberhausen</strong> · www.kefb.info · 0208 85996-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!