09.12.2021 Aufrufe

Programm KEFB_2022_Oberhausen_A4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELT ERN UND KINDER<br />

Eltern und Kinder in Bewegung<br />

Springen, laufen, hüpfen sind die natürlichen Bewegungsmuster von Kindern und fördern dessen<br />

ganzheitliche Entwicklung nachhaltig und effektiv.<br />

Die Selbstwahrnehmung und die motorischen Fähigkeiten werden gestärkt und der Familienalltag<br />

in Schwung gebracht. Die Eltern profitieren von den zusätzlichen Bewegungseinheiten und stärken<br />

so ihre Eltern-Kind-Beziehung.<br />

Eltern und Kinder in Bewegung<br />

In dieser Stunde begleiten und beobachten Eltern<br />

die Bewegungsfreude und Bewegungsvielfalt ihrer<br />

Kinder. Sie unterstützen ihre Kinder damit in ihrer<br />

körperlichen und geistigen Entwicklung. Gemeinsam<br />

kann der Spaß und die Freude an der Bewegung<br />

entdeckt werden. Auf spielerische und altersgerechte<br />

Weise machen die Kinder Körper und<br />

Bewegungserfahrung.<br />

Eltern und Kinder in Bewegung (1 - 2 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Die Arche<br />

Leitung: Olga Samotoi<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603010<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 16.15 - 17.00 Uhr<br />

19 Treffen · 19 UE · gebührenfrei<br />

F1603010<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 16.15 - 17.00 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE · gebührenfrei<br />

Eltern und Kinder in Bewegung (1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Liebfrauen<br />

Leitung: Malin Schüffeln<br />

Kath. Familienzentrum, Roßbachstraße 39,<br />

46149 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603006<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 10.30 - 12.00 Uhr<br />

19 Treffen · 41 UE · Kursgebühr EUR 119,10<br />

F1603006<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 10.30 - 12.00 Uhr<br />

15 Treffen · 33 UE · Kursgebühr EUR 95,90<br />

Kinder in Bewegung<br />

Krabbeln und klettern, hüpfen und steigen, balancieren,<br />

rennen und schleichen.<br />

Kinder sind gerne in Bewegung. Sie sammeln dabei<br />

neben Lebensfreude viele wichtige Informationen<br />

über Funktionen und Potenziale ihres Körpers<br />

und über ihre Umwelt.<br />

Kinder in Bewegung (3 - 4 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Die Arche<br />

Leitung: Olga Samotoi<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603011<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 15.05 - 15.50 Uhr<br />

19 Treffen · 19 UE<br />

F1603011<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 15.05 - 15.50 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE<br />

Kinder in Bewegung (4 - 5 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Die Arche<br />

Leitung: Olga Samotoi<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603013<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 14.10 - 14.55 Uhr<br />

19 Treffen · 19 UE<br />

F1603013<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 14.10 - 14.55 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE<br />

Kinder in Bewegung (5 - 6 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Die Arche<br />

Leitung: Olga Samotoi<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603013<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 13.15 - 14.00 Uhr<br />

19 Treffen · 19 UE<br />

F1603013<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 13.15 - 14.00 Uhr<br />

15 Treffen · 15 UE<br />

Lernen im Klang- und<br />

Bewegungsraum<br />

“Lernen im Klang- und Bewegungsraum“ ist eine<br />

Variante des Konzeptes „Lernen im Spielraum“,<br />

bei dem die Entwicklung der Musikalität und der<br />

Bewegungskoordination besonders im Fokus stehen.<br />

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, Stoppersocken<br />

oder Turnschuhe.<br />

Lernen im Klang- und Bewegungsraum<br />

(1 - 3 Jahre)<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

Die Arche<br />

Leitung: Victoria Ollik<br />

Familienzentrum „Die Arche“, Danziger Straße 35,<br />

46045 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603020<br />

Do 13.01.22 - Do 09.06.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

19 Treffen · 45 UE<br />

F1603020<br />

Do 25.08.22 - Do 15.12.22 · 09.00 - 10.30 Uhr<br />

15 Treffen · 37 UE<br />

Wobbelturnen<br />

Wobbelturnen für Eltern und Kinder ist eine tolle<br />

Kombination aus spielerischen Bewegungs- und<br />

Gleichgewichtsübungen. Mit Koordinationsspielen<br />

und durch fantastische Fantasiegeschichten, erleben<br />

Eltern und Kinder viele wobbeltastische Erlebnisse.<br />

Alles auf und mit dem original Wobbelboard.<br />

Wobbelturnen (2 - 5 Jahre)<br />

In Kooperation mit Glücksmomente<br />

Leitung: Janina Dreyer<br />

Glücksmomente, Bahnstraße 240,<br />

46147 <strong>Oberhausen</strong><br />

E1603050<br />

Mo 17.01.22 - Mo 14.02.22 · 16.30 - 17.30 Uhr<br />

5 Treffen · 5 UE · Kursgebühr EUR 65,00<br />

E1603051<br />

Mo 07.03.22 - Mo 04.04.22 · 16.30 - 17.30 Uhr<br />

5 Treffen · 5 UE · Kursgebühr EUR 65,00<br />

E1603052<br />

Mo 02.05.22 - Mo 30.05.22 · 16.30 - 17.30 Uhr<br />

5 Treffen · 5 UE · Kursgebühr EUR 65,00<br />

F1603050<br />

Mo 22.08.22 - Mo 19.09.22 · 16.30 - 17.30 Uhr<br />

5 Treffen · 5 UE · Kursgebühr EUR 65,00<br />

F1603051<br />

Mo 07.11.22 - Mo 05.12.22 · 16.30 - 17.30 Uhr<br />

5 Treffen · 5 UE · Kursgebühr EUR 65,00<br />

28<br />

<strong>KEFB</strong> - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung <strong>Oberhausen</strong> · www.kefb.info · 0208 85996-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!