14.12.2021 Aufrufe

blaettle 41 - November/Dezember 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | blättle Ausgabe <strong>41</strong> | <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> Was ist los im <strong>November</strong> und <strong>Dezember</strong>? | 9<br />

Holunder-Apfel-Punsch<br />

(alkoholfrei)<br />

Das braucht man:<br />

• 3 Orangen (Bio)<br />

• 1 Zitrone<br />

• 500 ml Apfelsaft<br />

• 500 ml Holundersaft<br />

• 3 bis 4 Nelken<br />

• 2 Zimtstangen<br />

• 3 Sternanis<br />

• 10 Pimentkörner<br />

• 80 bis 100 g weißer Kandis (je nach gewünschter Süße)<br />

> Zwei Orangen heiß abwaschen, Schale abraspeln und die Früchte<br />

anschließend auspressen. Den Orangensaft zusammen mit dem Apfel-<br />

und dem Holundersaft in einen Topf geben. Zimt, Nelken, Orangen-<br />

schale, Sternanis und Piment in einen Teefilter oder ein Leinensäckchen<br />

geben und ebenfalls zum Saft hinzufügen. Kandis hinzufügen und den<br />

Punsch mit den Gewürzen langsam erhitzen. Bei mittlerer Temperatur<br />

5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Punsch in Teegläser füllen und mit<br />

Orangenscheiben und/oder Zimtstangen garnieren.<br />

Last-Minute-<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

Zitronen-Rosmarin Salz<br />

• grobes Meersalz<br />

• Rosmarin<br />

• eine Bio-Zitrone<br />

• kleines Einmachglas<br />

• Geschenkband oder Paketschnur<br />

• Anhänger<br />

1. Das Einmachglas mit Salz befüllen, so weiß man genau wie viel<br />

benötigt wird.<br />

2. Die Bio-Zitrone waschen und die Schale mit einer Reibe raspeln. Hier nur die gelbe<br />

Schale verwenden, da die weiße Haut unter der Schale bitter schmeckt.<br />

3. Rosmarin ebenfalls waschen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer hacken.<br />

4. Meersalz, Zitronenabrieb und Rosmarin in eine Schale geben und vermischen<br />

und anschließend in das Einmachglas füllen.<br />

5. Mit Geschenkband und Anhänger verzieren und verschenken!<br />

Bilder: Freepik; iStock-Beo088; iStock-JuliaSudnitskaja; Pixabay<br />

Tipp: Adventskalender selber basteln<br />

> Adventskalender erfreuen Groß und Klein gleichermaßen. Zu kaufen gibt es Adventskalender<br />

mittlerweile in allen Farben und Formen. Und auch bei der Füllung ist von der traditionellen<br />

Schokolade, über Bier, Müsli oder gar Unterwäsche, mittlerweile alles dabei. Aber ganz besonders<br />

persönlich wird ein Adventskalender dann, wenn man ihn selbst bastelt. Beim Füllen lautet das<br />

Motto: Erlaubt ist, was gefällt und worüber sich der Beschenkte freut. Als Verpackung eignen sich<br />

zum Beispiel Gläser, leere Klopapierrollen oder auch Socken. |<br />

Ideen zum Befüllen:<br />

• Gutscheine<br />

• selbstgebackene<br />

Plätzchen<br />

• weihnachtliche<br />

Tee-Sorten<br />

• ausgefüllter<br />

Lottoschein<br />

• Briefe<br />

• Komplimente<br />

• Witze<br />

• Eintrittskarten<br />

• Massageöl<br />

• Holzspielzeug<br />

• individueller<br />

Baumschmuck<br />

• kleine Flaschen<br />

(Lieblingsgetränk)<br />

• Gewürzmischungen<br />

für Weihnachten<br />

• Lieblingssüßigkeiten<br />

Weihnachtsgedicht<br />

Reich in der Dunkelheit<br />

Christuskind, du bist geboren,<br />

ja, als Mensch so winzig klein -<br />

ohne Reichtum, ohne Krone<br />

in die dunkle Nacht hinein.<br />

Reich jedoch bist du im Herzen,<br />

gottverbunden, segensgleich.<br />

Ordnest uns und unser Leben,<br />

führst uns hin zu Gottes Reich.<br />

Niemals fall`n wir aus der Liebe,<br />

die uns Gott der Herr verspricht.<br />

Ach Herr Jesu lass uns danken,<br />

ja, du bist in uns das Licht.<br />

Angelika Richter, Huisheim<br />

Erschienen in: Gedanken zur Weihnachtszeit<br />

Der Käsehimmel<br />

für<br />

Feinschmecker!<br />

Das Beste aus nah und fern<br />

Entdecken Sie handwerklich hergestellte Spitzenerzeugnisse,<br />

eine außergewöhnliche Vielfalt an Käse- und Wurstspezialitäten,<br />

täglich frisches Brot vom Handwerksbäcker, erlesene<br />

Weine und vieles Köstliche mehr.<br />

Freuen Sie sich außerdem über exklusive Outlet-Waren sowie<br />

alle Zott-Produkte zu Outlet-Preisen.<br />

ZOTT GENUSSWELT<br />

Montag bis Samstag<br />

Markt & Outlet 8:30 - 18:00 Uhr<br />

Bistro 8:30 - 17:00 Uhr<br />

Anton-Jaumann-Straße 1<br />

86663 Asbach-Bäumenheim<br />

Ausfahrt Asbach-Bäumenheim Süd<br />

DIREKT AN DER B2<br />

www.zott-genusswelt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!