15.12.2021 Aufrufe

blaettle 17 - November/Dezember 2017

Musik öffnet Herzen

Musik öffnet Herzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lättle | Ausgabe <strong>17</strong> | <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> 20<strong>17</strong><br />

MAHLZEIT!<br />

Süße Sinfonie<br />

Mandel Pistazien Parfait auf Johannisbeerspiegel<br />

von Verena Gerber-Hügele<br />

Folgt unserem Foodblog<br />

„Mahlzeit – Essen, Trinken & Genießen“<br />

auf www.donau-ries-aktuell.de<br />

EINKAUFSZETTEL<br />

45<br />

> Die Festtage stehen bevor und manch einer macht sich Gedanken zum Weihnachtsmenü. In vielen<br />

Familien gibt es in jedem Jahr ein ganz bestimmtes traditionelles Hauptgericht, aber die süße Nachspeise<br />

darf schon mal variieren. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Parfait? Mit den Aromen von<br />

Mandeln und Pistazien und in den Farben Grün, Weiß, Rot passt es ganz wunderbar zum Fest.<br />

(für etwa 4 Portionen;<br />

abhängig von der Größe<br />

der Silikonförmchen)<br />

• 100 g Pistazien<br />

• 2 EL gehackte Mandeln<br />

• 100 g brauner Zucker<br />

• 400 ml Sahne<br />

(alternativ: Hafersahne)<br />

• 4 EL Mandelmus<br />

• 200 g rote Johannisbeeren (TK)<br />

• 4 cl Amaretto<br />

• 1 Tafel weiße Schokolade<br />

(alternativ:<br />

vegane weiße Schokolade)<br />

Für das Pistazienparfait einige der Pistazien grob hacken und zur Seite stellen.<br />

Die restlichen Pistazien fein mahlen. Eine Rippe der Schokolade zur Seite legen.<br />

Die Sahne in einem Topf aufkochen, das Mandelmus einrühren und die restliche Schokolade<br />

unter Rühren in der Sahne schmelzen. 80 g braunen Zucker und die gemahlenen Pistazien<br />

unterrühren. Die Mischung erkalten lassen und in kleine Silikonbackförmchen einfüllen.<br />

Im Gefrierschrank für mindestens drei Stunden einfrieren.<br />

Einige Johannisbeeren für die Garnitur zur Seite stellen. Die restlichen Johannisbeeren<br />

mit dem Amaretto und 20 g braunem Zucker kurz aufkochen und dann bei<br />

schwacher Hitze 10 Minuten köcheln. Durch ein feines Sieb geben und die Soße<br />

gegebenenfalls nochmals bei schwacher Hitze etwas einreduzieren. Die übrige<br />

Schokolade grob raspeln.<br />

Die Johannisbeersoße als Spiegel auf einen Teller geben. Das Parfait aus der<br />

Silikonform drücken und auf dem Spiegel anrichten. Etwas von der Soße über das<br />

Parfait träufeln. Mit den gehackten Pistazien, den gehackten Mandeln, der<br />

geraspelten Schokolade und den restlichen Johannisbeeren garnieren. Das Parfait<br />

noch einige Minuten leicht antauen lassen und dann servieren. Mahlzeit!<br />

Ein kleines Gläschen Amaretto ist eine harmonische Begleitung zum Dessert. |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!