24.12.2012 Aufrufe

GA/SVSt-Beschluss-Sammlung - Halepaghen-Schule

GA/SVSt-Beschluss-Sammlung - Halepaghen-Schule

GA/SVSt-Beschluss-Sammlung - Halepaghen-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.11 Bildung der 11.Klassen<br />

Der Oberstufenausschuss erhält die Weisung, bei der Bildung der Klassenverbände der<br />

Klassen 11 das Integrationsprinzip in den Vordergrund zu stellen. Das heißt, dass es weder<br />

reine HPS-, Realschul- noch "Süd"-Klassen in der Vorstufe geben soll. Wünsche kleinerer<br />

Schülergruppen (bis etwa 4 Schülern) sollen aber Berücksichtigung finden.<br />

4.12 Zeugnisbemerkungen bei besonderem Engagement<br />

(<strong>Beschluss</strong> vom 11. 11. 1987)<br />

Der <strong>GA</strong> empfiehlt den Klassenkonferenzen und Tutoren, besondere Engagements, u.a. die<br />

Tätigkeit als Klassensprecher oder die Mitarbeit bei der Schülerzeitung, im Zeugnis der<br />

jeweiligen Schülerinnen und Schüler zu bemerken.<br />

4.13 Zeugnisbemerkungen<br />

(<strong>Beschluss</strong> vom 25. 06. 1997)<br />

Künftig sollen diejenigen Schülerinnen und Schüler, die Bemerkungen über AG-Tätigkeiten und<br />

weiteres Engagement auf ihrem Zeugnis wünschen, dies ihren Klassenlehrern selbst mitteilen.<br />

Diese Ansprüche werden dann von der <strong>Schule</strong> geprüft und gegebenenfalls von den<br />

Zeugniskonferenzen beschlossen. Dieses Verfahren soll versuchsweise für alle Klassenstufen<br />

gelten.<br />

4.14 Einrichtung eines K-Raumes :<br />

1. Nutzung<br />

(<strong>Beschluss</strong> 23.02.2005)<br />

Der Kommunikationsbereich soll für die Oberstufe reserviert sein. Er soll das Knüpfen<br />

von Kontakten innerhalb der Schülerschaft erleichtern. Damit soll er zur Verbesserung<br />

der Orientierung im Gebäude und der Identifikation mit der <strong>Halepaghen</strong>-<strong>Schule</strong><br />

beitragen. Schüler, die an der HPS neu sind, finden dort auch an einem zentralen Punkt<br />

die für sie relevanten Informationen und sollen darüber hinaus die Möglichkeit haben,<br />

selbst auch Informationen zu veröffentlichen.<br />

2. Reinigung<br />

Aufstellung ausreichender Abfallbehälter, Entsorgung durch das Reinigungspersonal<br />

Einfügung des Bereichs in den Reinigungsplan (Beseitigung von grobem Abfall, der<br />

nicht in die Behälter gelangt ist. Der letzte Reinigungsdienst vor den Ferien bzw. die<br />

bekannt gebenden.<br />

Lehrkräfte räumen die Pinnwände ab.<br />

Durchführung durch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 (hauptsächliche<br />

Nutzer)<br />

(<strong>Beschluss</strong> vom 17. 6. 98)<br />

<strong>GA</strong> -Beschlüsse der HPS Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!