13.01.2022 Aufrufe

Golfland Baden-Württemberg 2022

Schönes Spiel auf über 90 Golfplätzen! Wo kann man in Baden-Württemberg am besten den Schläger schwingen? Welche wichtigen Golfevents stehen an? Was für neue Trends und Partnerschaften gibt es? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um den Golfsport gibt das Magazin GOLFLand Baden-Württemberg. Golf ist ein gesunder Sport in der Natur! In dieser 14. Ausgabe haben wir uns bewusst gemacht, was für einen tollen Sport wir ausüben. Lesen Sie mehr über Fitness, Ernährung und das Leben zwischen Fairway und Grün ab Seite 8. Entdecken Sie auch die touristischen Regionen Hohenlohe, Odenwald und der "Mythos Schwäbische Alb". Die Stadt Bad Liebenzell sowie der Europa-Park stellen ebenfalls ihre Highlights vor. Tipps für ein gelungenes Après-Golf ergänzen das Premium-Magazin.

Schönes Spiel auf über 90 Golfplätzen!
Wo kann man in Baden-Württemberg am besten den Schläger schwingen? Welche wichtigen Golfevents stehen an? Was für neue Trends und Partnerschaften gibt es? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um den Golfsport gibt das Magazin GOLFLand Baden-Württemberg.
Golf ist ein gesunder Sport in der Natur! In dieser 14. Ausgabe haben wir uns bewusst gemacht, was für einen tollen Sport wir ausüben. Lesen Sie mehr über Fitness, Ernährung und das Leben zwischen Fairway und Grün ab Seite 8.
Entdecken Sie auch die touristischen Regionen Hohenlohe, Odenwald und der "Mythos Schwäbische Alb". Die Stadt Bad Liebenzell sowie der Europa-Park stellen ebenfalls ihre Highlights vor. Tipps für ein gelungenes Après-Golf ergänzen das Premium-Magazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Golfpark Kurpfalz Limburgerhof stammt aus<br />

dem Jahr 1997. Mit 18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />

„Kurpfalz“ und 9-Loch-Platz „Rehhütte“.<br />

ANZEIGE<br />

GUTPERLE<br />

GOLF COURSES<br />

Der GC Rheintal bei Oftersheim ist der älteste Golfplatz<br />

der Gutperle Golfcourses und wurde vom<br />

Golfplatzarchitekt Bernhard von Limburger designt.<br />

Seit 2014 gehören drei der schönsten Golfanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar<br />

dem Verbund der Gutperle Golf Courses an: der Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof, der<br />

Golfpark Kurpfalz Limburgerhof und der Golfclub Rheintal Oftersheim. Als vierte Anlage<br />

des Verbunds der Gutperle Golf Courses kam 2018 der Golfplatz Pfälzerwald hinzu.<br />

Durch ihre Lage und perfekte Verkehrsanbindung wird jeder Golfclub aus den<br />

Innenstädten der Metropolregion (u.a. Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen)<br />

in kürzester Zeit erreicht. Dennoch befindet man sich beim Golfen mitten<br />

im Grünen und umgeben von wunderbarer Natur. Jede der vier Anlagen und<br />

Plätze besitzt ihren eigenen Charakter und ihren eigenen Charme; es ist genau<br />

diese Unterschiedlichkeit, die den Reiz dieses Verbunds ausmacht:<br />

Eingerahmt von Streuobstwiesen, Bäumen und Sträuchern fügen sich die Spielbahnen<br />

des 18-Loch-Meisterschaftsplatzes im Golfclub Heddesheim Gut<br />

Neuzenhof harmonisch in die Schönheit der Landschaft ein (S. 58).<br />

Die 120 ha große Anlage des Golfpark Kurpfalz Limburgerhof wurde 1997<br />

gebaut und ist seither wunderbar in die ehemals landwirtschaftlich genutzte<br />

Fläche eingewachsen. Neben dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz „Kurpfalz“<br />

und dem 9-Loch-Platz „Rehhütte“ verfügt der Golfpark Kurpfalz über eine<br />

der besten Übungsanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das „Golfodrom“<br />

umfasst über 100 Übungsplätze (25 davon überdacht), Flutlicht, Bunker<br />

und Chipping-, Pitching- und Puttinggrüns auf mehr als 8 ha Fläche.<br />

Das Golfodrom im Golfpark<br />

Kurpfalz Limburgerhof mit<br />

seinen 100 Übungsplätzen<br />

Der von der amerikanischen Armee zwischen Walldorf und Oftersheim erbaute<br />

18-Loch-Golfplatz des Golfplatz Rheintal / Oftersheim gehört zu den ältesten<br />

Golfplätzen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Der Platz wurde von Bernhard von Limburger,<br />

einem deutschen Golfplatzarchitekten und einst Pionier des Golfsports in<br />

Deutschland, designt. Die auf jahrhundertealten Sanddünen gelegene, leicht hügelige<br />

Anlage wird im Süden und im Westen von dichtem Kiefernwald begrenzt.<br />

Der alte Baumbestand lässt auch bei großer Hitze ein angenehmes Spiel zu.<br />

Der Golfplatz Pfälzerwald wurde 2002 mit 9 Spielbahnen eröffnet und wurde<br />

im Jahr 2007 auf 18 Löcher erweitert. Die insgesamt 56 ha große Golfanlage ist<br />

inmitten des Pfälzerwalds gelegen und bietet neben den abwechslungsreichen<br />

Spielbahnen auch einen wunderschönen Blick über die Pfalz. Besonders sticht<br />

Loch 14 heraus, welches als Par 3 Inselgrün von einem Wasserhindernis sehr<br />

gut verteidigt wird und einen präzisen Abschlag erfordert.<br />

Golfplatz Pfälzerwald. Highlight<br />

der 56 ha großen Anlage:<br />

das Inselgrün der Bahn 14, Par 3<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

www.gutperle.com<br />

www.gutperle-golfcourses.de<br />

GOLFUNTERWEGS<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!